SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Websites optimieren für Google & Co.

Websites optimieren für Google & Co. zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > MySQLi/PDO/(MySQL)
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

MySQLi/PDO/(MySQL) Anfänger, Fortgeschrittene oder Experten können hier Fragen und Probleme rund um MySQLi/PDO/(MySQL) diskutieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.02.2009, 17:22:41
masterd masterd ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 56
DB via php post methode füllen

hallo,
ich hab eine C# Anwendung die an das php-File einen String mittels Postmethode überreicht.

C#-Code
Code:
Webclient Client = new Webclient ();
Client.UploadString("http://localhost/post.php","POST","teststring");
post.php
PHP-Code:
<?php
include("lang/connect.inc");

mysql_query("INSERT INTO `tabelle` (`spalte`) VALUES('$_POST[0]')");

?>
Es wird in der Datenbank zwar ein Eintrag erstellt aber ohne Inhalt,
theoretisch sollte da ja teststring drinnen stehen ...

Hat jemand ne Idee wodran es liegen könnte ?
Ich denke das es irgendwie an der php-datei liegt das da der string nicht in die db geschrieben wird.

Geändert von masterd (10.02.2009 um 17:23:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.02.2009, 20:39:47
Benutzerbild von Domi
Domi Domi ist offline
Senior Member
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Kempten @ Allgäu
Alter: 36
Beiträge: 1.408
AW: DB via php post methode füllen

du solltest dich aber gegen sql-injections schützen...
__________________

the best way to be ready for the future is to invent it
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.02.2009, 22:28:39
Benutzerbild von urvater
urvater urvater ist offline
Senior Member
 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Wallrabenstein
Alter: 56
Beiträge: 1.044
AW: DB via php post methode füllen

Zitat:
Zitat von Domi Beitrag anzeigen
du solltest dich aber gegen sql-injections schützen...
Diese Aussage ist erst einmal oberstes Gebot.

Um aber zu deiner Frage zurück zu kommen. POST ist ein globales Array. Du kannst es zwar mit POST[0] etc ansprechen aber POST beinhaltet mehr als du vermutest.
Optimal bekommt POST neben dem Wert noch einen Key mit übermittelt.
$_POST[test] = 'dieser Text dient zum Testen';

Vorteil:
1. du weißt, welchen Wert du weiter verarbeiten willst
2. du weißt, welchen Typ der Wert haben soll
3. du kannst ihn gegen alles mögliche prüfen

Wieso sollte man z. B. den übermitelten Wert eines Sendebuttons prüfen, wenn ich auf dieser Seite nur einen bestimmten Wert per Post erwarte?

Allerdings verstehe ich zu wenig von C++ um sagen zu können, wie du den Key in Post mit übermitteln kannst.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.02.2009, 09:33:31
Benutzerbild von xabbuh
xabbuh xabbuh ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 7.187
AW: DB via php post methode füllen

Laut den Beispielen, die man im Internet finden kann, werden die Postparameter wie ein "normaler" Query-String weitergereicht. Das könnte zum Beispiel so aussehen:
Code:
Webclient Client = new Webclient ();
Client.UploadString("http://localhost/post.php","POST","eins=teststring&zwei=teststring2");
Wenn wie in deinem Beispiel lediglich eine Zeichenkette hinein gereicht wird, dürfte $_POST ein Array mit einem Element sein, welches den Schlüssel teststring hat. Das dürfte nicht das von dir gewünschte Verhalten sein.

Zitat:
Zitat von urvater Beitrag anzeigen
Allerdings verstehe ich zu wenig von C++ um sagen zu können, wie du den Key in Post mit übermitteln kannst.
C++ != C# ;-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.02.2009, 09:35:30
masterd masterd ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 56
AW: DB via php post methode füllen

Zitat:
Zitat von Domi Beitrag anzeigen
du solltest dich aber gegen sql-injections schützen...
die Seite ist durch einen Htaccess geschützt müsste doch reichen oder ?

... also der oben gepostete PHP-Code funktioniert wenn ich die daten via POST Methode über ein Formular übergebe .... aber anscheinend werden die Daten bei der Übergabe von C# (nicht C++) anders in dem POST-Array gespeichert.
Kann man nicht einfach alle Daten aus dem POST-Array einfach in das Datenbankfeld schreiben ?
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit PHP und mySQL, Select xy as yz funktioniert nicht KickMuck MySQLi/PDO/(MySQL) 1 04.03.2006 12:24:31
PHP Formatierung nicht ganz klar... Skyman PHP Grundlagen 6 14.09.2005 16:36:08
Allgemeine Frage zu Versionen php 4 und 5 hermes PHP Grundlagen 7 19.08.2005 18:16:41
werte aus anderer php datei includieren Silencer PHP für Fortgeschrittene und Experten 1 06.05.2003 06:59:56
Einführung in PHP und Datenbanken Lómion PHP für Fortgeschrittene und Experten 7 07.02.2002 13:47:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt