SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Das Zend Framework

Das Zend Framework zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2009, 14:18:16
d3rb d3rb ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2009
Alter: 41
Beiträge: 2
Problem mit ldap_add

Hi!
Ich versuche derzeit, einen vorhandenen LDAP Eintrag auszulesen, zu modifizieren und mittels ldap_add daraus einen neuen Eintrag zu erstellen.

Leider scheint ldap_add nicht dort Format zu mögen das ldap_get_entries liefert.

Ich erhalte hier die Fehlermeldung:
Warning: ldap_add() [function.ldap-add]: Value array must have consecutive indices 0, 1, ...

Hat jemand eine Idee, wie man dieses Problem beheben kann?

Gruß

Thorsten
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2009, 21:17:35
Benutzerbild von urvater
urvater urvater ist offline
Senior Member
 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Wallrabenstein
Alter: 56
Beiträge: 1.044
AW: Problem mit ldap_add

Code:
bool ldap_add ( resource $Verbindungs-Kennung , string $dn , array $eintrag )

Rückgabewert: Gibt bei Erfolg TRUE zurück, im Fehlerfall FALSE. 

Die ldap_add() Funktion wird benutzt um Einträge einem Verzeichnis 
hinzuzufügen. Die DN des Eintrags, der hinzugefügt werden soll wird 
durch dn bestimmt. Das Array eintrag bestimmt die Informationen des 
Eintrags. Die Werte in den Einträgen werden durch individuelle Merkmale
 indiziert. Im Fall von mehreren Werten für ein Merkmal werden diese 
durch die Verwendung von Zahlen indiziert, die bei 0 beginnen. 

    eintrag["merkmal1"] = wert
    eintrag["merkmal2"][0] = wert1
    eintrag["merkmal2"][1] = wert2
Ich vermute mal, daß du einen Wert an LDAP übergeben willst, der eine mehrfache Verwendung hat.
Ich hoffe, das hilft dir dabei.

Geändert von urvater (13.01.2009 um 21:18:42 Uhr) Grund: Zeilenumbrüche in den Text gesetzt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.01.2009, 11:47:47
d3rb d3rb ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2009
Alter: 41
Beiträge: 2
AW: Problem mit ldap_add

Hi!
Ich habe das Problem mittlerweile gelöst.
Scheinbar bestand das Problem darin, dass das Array das als Suchresultat zurück gegeben wurde mit count Werten besetzt war.

Dies hier hat mein Problem gelöst:

Code:
$keys = array_keys($old);
$new = array();
 for($key_count=0; $key_count < count($keys); $key_count++)
        {
                if($keys[$key_count] != "count" && ! is_int($keys[$key_count]) && $keys[$key_count] != 'dn')
                {
                        if(is_array($old[$keys[$key_count]]))
                        {
                                $new[$keys[$key_count]] = array();
                                for($attr_count=0; $attr_count< count($old[$keys[$key_count]])-1; $attr_count++)
                                {
                                        $new[$keys[$key_count]][$attr_count] = $old[$keys[$key_count]][$attr_count];
                                }
                        }
                        else
                        {
                                $new[$keys[$key_count]] = $old[$keys[$key_count]];
                        }
                }
        }
Hierbei ist
$search_result = ldap_get_entries()
$old = $search_result[0];
und $new ein Array dass ldap_add übergeben werden kann.

Geändert von d3rb (19.01.2009 um 13:39:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Upload von Fotos, die in eine DB eingetragen werden sollen. Problem 2 jf-flasher PHP Grundlagen 2 01.02.2009 17:20:41
Komplexes SQL Problem Oliabt MySQLi/PDO/(MySQL) 2 21.11.2007 10:01:21
Problem mir FPDF (genauer HTML2FPDF) Spark PHP für Fortgeschrittene und Experten 0 24.02.2006 09:06:02
Problem mit Lokalisierung eines SESSION - Problems Fabian85 PHP für Fortgeschrittene und Experten 5 03.10.2005 20:17:54
mysql und php problem schmidt PHP für Fortgeschrittene und Experten 9 31.10.2003 18:05:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt