SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Das Zend Framework

Das Zend Framework zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.07.2008, 10:55:26
Mwieners Mwieners ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2008
Alter: 30
Beiträge: 3
PHP Include mit Variable

Moin,

Ich möchte folgendes tun

Ich habe ein include auf meiner seite
PHP-Code:
include ($inc.".php"); 
So standart mäsig ist die variable $inc = mitte

So nun möchte ich aber das man über die url index.php?inc=news bestimmen kann was dort includiert wird also hier die news.php, wie geht das??

Es soll vorher NICHT bestimmt werden was includiert werden soll. Also ein user könnte auch hgjk eingebn und automatisch wird die hgjk.php includiert

DANKE IM VORRAUS

mfg Mwieners
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2008, 12:30:03
ascer ascer ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
AW: PHP Include mit Variable

Hi,

ganz einfach:
PHP-Code:
$path $_GET['inc'].".php";
include(
$path); 
gruß,
Ascer
__________________
-------------------------------------------------------
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr ;)
Für Korrekturen bin ich -immer- offen

--------------------------------------

Wer ist der größere Tor?
Der Tor, oder der, der dem Tor folgt?

--------------------------------------

-> Mein PC <-
-------------------------------------------------------

Geändert von ascer (18.07.2008 um 12:31:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.07.2008, 13:41:37
Mwieners Mwieners ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2008
Alter: 30
Beiträge: 3
AW: PHP Include mit Variable

danke, hat mir seeehr weitergeholfen,

mfg Mwieners
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.07.2008, 13:47:29
Gweilo Gweilo ist offline
Member
 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: ch
Beiträge: 822
AW: PHP Include mit Variable

aber achtung! bei solchen sachen muss man aufpassen, ein user kann dann irgendetwas als parameter eingeben, zB auch "inc=../../etwas" und sachen aufdecken die nicht aufgedeckt werden sollten.

generell wuerde ich von methoden abstand nehmen, wenn es nur irgendwie geht. Und wenn's wirklich sein muss ueberpruefen ob wirklich nur files includiert werden koennen die ok sind (stichwort regex).
__________________
http://proofile.org/pppp
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.07.2008, 16:06:16
ascer ascer ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
AW: PHP Include mit Variable

klar muss man aufpassen, aber ich denke mal das weiß er da er ja explizit gesagt das er das genau SO will, er hat ja auch geschrieben selbst wenn ein User "hdfsad" eingibt als Parameter soll das Skript "hdfsad.php" aufgerufen werden...

Von daher wird er das sicher wissen, abgesehen davon kann man ja sagen das er Skripts nur aus einem bestimmten Ordner auf dem Webserver holen soll und mit ".php" was man selber hintergefügt hat kann der User ja nichts anderes als ein PHP-Skript aufrufen und das auch nur in dem Ordner in dem man das will, insofern kann da dann nicht allzu viel passieren...

Es sei denn natürlich dieses Skript kriegt noch mehr Variablen übergeben und der User kriegt da was Spitz und schleust da was ein...aber solange nur das Skript aufgerufen wird und nichts anderes und halt immer .php und auch nur in dem bestimmten Ordner den man dafür vorsieht kann da eigentlich nix passieren...


gruß,
Ascer
__________________
-------------------------------------------------------
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr ;)
Für Korrekturen bin ich -immer- offen

--------------------------------------

Wer ist der größere Tor?
Der Tor, oder der, der dem Tor folgt?

--------------------------------------

-> Mein PC <-
-------------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.07.2008, 01:08:10
Benutzerbild von Domi
Domi Domi ist offline
Senior Member
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Kempten @ Allgäu
Alter: 36
Beiträge: 1.408
AW: PHP Include mit Variable

@ascer: es könnte durch Leichtsinn auch möglich sein das Configfile für den MySQL Zugang zu posten oder andere Files trotz htaccess.

Die einfachste Möglichkeit wäre alle Werte die "OK" sind in einem Array aufzulisten und dann mit in_array() abfragen, ob der Wert erlaubt ist oder nicht. So könnte man auch ganz simpel seiten ausschließen. Natürlich sollte man auch per regex dafür sorgen, dass nur Buchstaben drin sind.

Domi
__________________

the best way to be ready for the future is to invent it
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fehlermeldung in PHP SilverDragon77 PHP Grundlagen 6 27.05.2005 15:11:25
Formulardaten aus HTML in PHP in eine Variable einlesen natket PHP Grundlagen 2 30.04.2005 16:52:35
Professionelle Lösung von php + Bilder +include maho15 PHP für Fortgeschrittene und Experten 9 19.12.2002 20:34:13
Php Include Stoevi PHP für Fortgeschrittene und Experten 2 12.12.2002 12:13:45
Einführung in PHP und Datenbanken Lómion PHP für Fortgeschrittene und Experten 7 07.02.2002 13:47:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt