SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Websites optimieren für Google & Co.

Websites optimieren für Google & Co. zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > Off Topic Area
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

Off Topic Area Hierein gehört alles, was nichts mit PHP, MySQL, Apache oder ähnlichem zu tun hat

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.09.2006, 10:33:00
DasNets DasNets ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
Words database:

Hi! Also ich bin gerade dabei eine Wörtersammlung aufzustellen. Ich möchte alle möglichen deutschen Wörter in meiner Datenbank stehen haben um eine PHP-Rechtschreibkorrektur zu programmieren. diese wird dann natürlich auf source-forge.net kostenlos bereitgestellt. Ich brauch aber noch Millionen von Wörtern! Helft mir bitte und macht meine Datenbank voll.
Danke!

Den Link zum eintragen eines eurer Worte: http://www.landinsicht.net/wort.php
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.09.2006, 11:07:41
feuervogel feuervogel ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
AW: Words database:

und wer garantiert dir, dass die eingaben da korrekt sind?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.09.2006, 11:23:32
DasNets DasNets ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
AW: Words database:

Das garantiert mir niemand, aber normalerweiße hat die mehrheit immer recht - Das wird ja erstmal ein testssystem. desto öffter ein Wort eigegeben wird, desto richtiger ist es. Und desto mehrere verschiedene Fehler hab ich dazu. Kapiert?!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.09.2006, 11:26:14
Benutzerbild von Indyk
Indyk Indyk ist offline
Member
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Lübeck
Alter: 38
Beiträge: 900
Indyk eine Nachricht über ICQ schicken
AW: Words database:

bei der jugend von heute würde ich mich da nicht sehr auf die rechtschreibung der mehrheit verlassen (- ;

edit: vor allem hatte ich das gefühl, das rote einträge schon existieren, und daher nicht gespeichert werden.

oder wird alles gespeichert?
was machst du mit tippfehlern?
wenn du stahtl Geld, eld hast

welchem wort ordnest du es zu?

ein sehr interessantes projekt

Geändert von Indyk (08.09.2006 um 11:27:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.09.2006, 12:10:09
Damir Damir ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Köln
Alter: 53
Beiträge: 1.276
AW: Words database:

Also,

ich habe jetzt bestimmt 50 Stueck eingetragen - habe also meine Pflicht erledigt;-) Was aber interessant waere, schreibe doch drueber wieviele Wörter du schon hast!!!!!

Kategorien waeren auch toll - z.b Laender. Damit ich nicht etwas schreibe was schon in der Datenbank ist waere es super wenn ich bereits schon vorhandene sehen koennte.....

Damir
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.09.2006, 12:25:20
xlb xlb ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 211
AW: Words database:

Gibt's sowas noch nicht ? Würd mich wundern ...

Zitat:
schreibe doch drueber wieviele Wörter du schon hast!
Dürfte auch net allzu aufwendig sein, einen "Zählerstand" in den Dialog zu basteln.

Wär's nicht effektiver "automatisiert" das Netz abzugrasen, als hier zu warten, dass da was zusammenkommt ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.09.2006, 12:25:35
Benutzerbild von Indyk
Indyk Indyk ist offline
Member
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Lübeck
Alter: 38
Beiträge: 900
Indyk eine Nachricht über ICQ schicken
AW: Words database:

@damit
ich glaub ab einer gewissen wortzahl ist es effektiver es einfach abzuschicken
als erst danach zu suchen

des weiterem basiert das system ja auf der mehrheit, daher ist es wohl gewollt das man einige wörter öfter in der db hat
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.09.2006, 13:00:21
feuervogel feuervogel ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
AW: Words database:

Zitat:
Zitat von xlb
Wär's nicht effektiver "automatisiert" das Netz abzugrasen, als hier zu warten, dass da was zusammenkommt ?
stimmt! meine uni macht sowas und hat 30.000.000 deutsche sätze in ihrer datenbank. zu sehen unter http://wortschatz.uni-leipzig.de :-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.09.2006, 17:13:08
DasNets DasNets ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
AW: Words database:

Ja stimmt - Rote Beiträge werden nicht gespeichert!
Nur die grünen!

In Phase 1 werde ich nur Wörter sammeln - Egal ob richtig geschreiben, oder nicht.
In Phase 2 werde ich Sätze eingeben lassen und zähle welche Wörter davon wie oft eingegeben wurden. Falls ein Wort nicht vorhanden sein sollte muss der User angeben ob es ein neues Wort ist, das einfach noch nicht in der DB steht oder ob das Wort falsch geschrieben ist. Wenn es flasch geschrieben ist, dann muss der User das falsche Wort mit dem richtigen verknüpfen indem er es aus einer Liste auswählt. Das falsche Wort bekommt dann also einen Anhang indem steht, dass es sich bei dieser Falschschreibung um das Verknüpfte Wort handelt.
Somit lernt mein Programm dann schonmal die häufigsten Tip- und Rechtschreibfehler.
In Phase 3 wird das ganze dann aufs Exempel gestellt indem es in ein Forum eingebaut wird und dort seinen Job anhand der Hits aus Phase 2 erledigt. Natürlich wird es für den User immer die Möglichkeit geben sein Orginalwort beizubehalten. Dies wird dann automatisch in der DB gespeichert mit einem Hit ohne Verknüpfung.

EDIT: Automatisiert abgrasen wäre eignetlich keine schlechte Idee, aber wirklich bringen wird es nichts, weil das Web einfach zu viel Mist enthält. Außerdem wie soll ich dann unterscheiden zwischen verschiedenen Sprachen?! Anhand der Domain wäre es Schwachsinn und anhand der Meta-Angaben auch, weil diese ja keine Pflicht sind.

Geändert von DasNets (08.09.2006 um 17:15:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.09.2006, 17:45:25
xlb xlb ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 211
AW: Words database:

Zitat:
wie soll ich dann unterscheiden zwischen verschiedenen Sprachen?
Eine deutsche Seite zu identifizieren ist nicht wirklich problematisch. Gibt ausreichend "Eigenschaften" eines Textes/Contents, die "typisch deutsch" sind und die statistisch gesehen, in jedem Text in repräsentativer/signifikanter Menge vorhanden sind.

- Umlaute (ä,ü,ö) und nach alter Rechtschreibung das "scharfe s" ß
- Artikel : der, die, das, ...
- ...

Aufgrund der Intention "hinter" deinem Projekt, das ein gewisses Grundinteresse an der deutschen Sprache voraussetzt, hättest du sowas mal andenken können.

Zitat:
weil das Web einfach zu viel Mist enthält.
Ich denke, dass (deutsche) Seiten mit kommerziellem Hintergrund, aber auch private "Heimseiten" durchaus für deine Zwecke verwertbar sind. Schliesslich geht es dir doch um (einzelne) "Wörter", nicht um den Gesamtsinn eines Textes.
Die von mir "besurften" Seiten sind dabei in der Mehrzahl überraschend korrekt, was Syntax und Grammatik angeht. Könnte mir vorstellen, dass da so mancher Web-Bastler 2 mal hinschaut, um sich bei den betrachtenden Web-Usern nicht die Blöße geben zu müssen ;)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"No database selected" rodemkay PHP Grundlagen 3 27.12.2005 11:12:25
mehrdimensionales array - MySQL database vertigoricen PHP Grundlagen 1 17.08.2005 08:20:28
no Database selected wollenschlaeger PHP Grundlagen 1 05.04.2004 23:24:36
dgssearch FeliX_22 PHP für Fortgeschrittene und Experten 11 09.07.2002 14:52:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt