SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Websites optimieren für Google & Co.

Websites optimieren für Google & Co. zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.03.2005, 11:45:19
Sen Sen ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Köln
Beiträge: 14
Performance und Sicherheit eines Warenkorbes

Hallo zusammen,

ich werde in der nächsten Zeit eigenen Warenkorb in PHP programmieren. Nun gibt es ja verschiedene Möglichkeiten:

1. die gesamten Artikeldaten werden in einem Array dirket in der Session gespeichert.

2. die Session enthält eine Warenkorb-ID und die dazugehörigen Artikelinformationen werden in einer Datenbank (in meinem Fall MySQL) gespeichert.

Ich konnte nicht herausfinden, was sicherer ist und was den Server weniger belastet. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.

mfg. Sen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.03.2005, 12:42:20
feuervogel feuervogel ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
AW: Performance und Sicherheit eines Warenkorbes

also ich speichere alle notwendigen informationen in der session und lese den rest dann aus der db aus.

Geändert von feuervogel (18.03.2005 um 12:47:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.03.2005, 13:17:52
Benutzerbild von |Coding
|Coding |Coding ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 41
Beiträge: 5.255
|Coding eine Nachricht über Skype™ schicken
AW: Performance und Sicherheit eines Warenkorbes

hi,

also die zweite variante ist mit sicherheit stress für den server. da ist die erste die bessere.
__________________
Gruß |Coding

---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.

www.qozido.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.03.2005, 13:40:18
feuervogel feuervogel ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
AW: Performance und Sicherheit eines Warenkorbes

Zitat:
Zitat von |Coding
hi,

also die zweite variante ist mit sicherheit stress für den server. da ist die erste die bessere.
nicht unbedingt ist die stressfreiere die bessere. nehmen wir mal an, der kunde sucht sich 2 stunden lang artikel zusammen, bestellt sie und schickt sie ab. in der zeit gibts den artikel xy aber nicht mehr mit den eigenschaften a und b, also wird das in c und d verändert. und nun? hat der kunde trotzdem bestellen können.

dieses problem muss man auf ein minimum reduzieren. wie man es ganz aus der welt schafft, ist mir auch noch nicht ganz klar.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.03.2005, 13:45:59
Benutzerbild von |Coding
|Coding |Coding ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 41
Beiträge: 5.255
|Coding eine Nachricht über Skype™ schicken
AW: Performance und Sicherheit eines Warenkorbes

das kann man doch vor der bestellungssendung noch prüfen, ob artikel verfügbar oder net, ist mit unter sowie so nicht gerade schlecht, die abschluss prüfung.
__________________
Gruß |Coding

---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.

www.qozido.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.03.2005, 14:28:42
feuervogel feuervogel ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
AW: Performance und Sicherheit eines Warenkorbes

Zitat:
Zitat von |Coding
das kann man doch vor der bestellungssendung noch prüfen, ob artikel verfügbar oder net, ist mit unter sowie so nicht gerade schlecht, die abschluss prüfung.
sicher sollte man das tun, nur könnte es den kunden verärgern wenn ein artikel nicht mehr so da ist wie er ihn haben will - also sollte man das möglichst gering halten.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.03.2005, 15:04:57
Benutzerbild von xabbuh
xabbuh xabbuh ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 7.187
AW: Performance und Sicherheit eines Warenkorbes

Das kann dir doch genau so gut passieren, wenn du den Warenkorb des Kunden in einer Datenbank statt in der Sesssion speicherst. Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.03.2005, 15:12:44
Benutzerbild von |Coding
|Coding |Coding ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 41
Beiträge: 5.255
|Coding eine Nachricht über Skype™ schicken
AW: Performance und Sicherheit eines Warenkorbes

Zitat:
Zitat von feuervogel
sicher sollte man das tun, nur könnte es den kunden verärgern wenn ein artikel nicht mehr so da ist wie er ihn haben will - also sollte man das möglichst gering halten.
das kann aber doch immer passieren, egal, ob der user 2 h oder 2 sec auf der seite ist, wenn ihm jemand die letzten posten eines artikels wech schnappt, hat er halt die arschkarte gezogen :)

wer zuerst kommt, malt zuerst *höhöhö*
__________________
Gruß |Coding

---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.

www.qozido.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.03.2005, 15:46:58
Sen Sen ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Köln
Beiträge: 14
AW: Performance und Sicherheit eines Warenkorbes

Das bringt mich ja schon mal weiter. Danke.

Die Abschlußprüfung aller Artikel vor der Bestellung halte ich auch für sinnvoll. Der Kunde bekommt wärend seines Aufentaltes auf der Seite eine "Kurzfassung" des Warenkorbes angezeigt. Klickt er dann auf "Bestellung abschließen" wird der gesamte Warenkorb im Detail angezeigt und der Kunde kann die Bestellung nochmal überprüfen. Spätestens hier werde ich diesen Abgleich einbauen.

Eine Lösung für das Problem, dass ein Artikel während der "Shopping-Tour" ausverkauft ist wird schwer zu finden sein. Es sei denn man "blockt" beim Hinzufügen zum Warenkorb die gewünschte Artikelmenge über einen Datenbankeintrag mit Zeitstempel. Geblockte Artikel werden dann automatisch nach einiger Zeit wieder freigegeben (über einen Cron-Job oder eine Wartungsroutine, die abläuft, wenn sich z.B. der Admin einloggt). Aber da sind wir wieder beim Thema Performance.

Sen
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wichtig: Upload Script auf FTP-Server und dessen Sicherheit? Supernova PHP für Fortgeschrittene und Experten 5 21.07.2004 11:41:52
Performance: Konstanten, String Vars, Array crowl PHP Grundlagen 1 10.03.2004 14:22:53
performance frage RDJ PHP Grundlagen 8 04.03.2004 10:34:49
Anfragen, bzw. Antworten an einen Server ...Performance ??? RDJ Apache HTTP-Server 0 25.09.2003 16:41:20
Mit Sicherheit zum X Mal; OnLoad bei PHP? rebirthan1x PHP für Fortgeschrittene und Experten 6 11.08.2002 22:34:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt