SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Websites optimieren für Google & Co.

Websites optimieren für Google & Co. zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.10.2002, 15:20:37
m2og m2og ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 2
cookie expire 2070

sobald ich den expire-wert des cookies mit time()+int setze, wird als ausgangswert nicht der 1.1.1970, sondern der 1.1.2070 angenommen. das cookie hat somit nie eine lebenszeit unter 67 jahren. wie kann ich den ausgangswert auf 1970 setzen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.10.2002, 19:48:10
Progman Progman ist offline
Member
 
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 821
Progman eine Nachricht über ICQ schicken
hmm, dieses Problem ist mir neu. Wie sieht denn die Programmzeile mit dem setcookie() aus?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.10.2002, 08:41:57
MiH MiH ist offline
Member
 
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 775
du möchtest den cookie doch einfach nur verfallen lassen oder?

dann nehm folgendes:
der cookie muss so gelöscht werden wie er gesetzt wurde.
setcookie("test","wert",time()+3600);
so wird er gesetzt.

gelöscht:
setcookie("test","wert",time()-60);

damit ist er dann sofort weg vom fenster :)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.10.2002, 09:31:39
m2og m2og ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 2
sobald ich versuche das expire-date mit einem int-wert zu setzen, wird immer vom jahr 2070 und nicht von 1970 ausgegangen.
wenn ich die zeile
setcookie("test","wert",time()+3600);
eingebe, wird nie ein cookie gesetzt.
die einzige möglichkeit, wie ich ein korrektes verfallsdatum setzen konnte war mit:
$exp=mktime(0,0,0,$thisMonth,$today,$thisYear);
setcookie("testCookie","test",$exp);
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.10.2002, 09:40:40
MiH MiH ist offline
Member
 
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 775
mktime(inhalt) & time() ist das selbe. sie liefern beide einen unixtimestamp, wobei time() genauer ist. aber warum das nicht geht ist es schon sehr seltsam...
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt