:: Anbieterverzeichnis :: Globale Branchen
:: SELFPHP Forum ::
Fragen rund um die Themen PHP?
In über
130.000 Beiträgen finden Sie sicher die passende
Antwort! 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
|
mysql_query  |
|
Befehl | Version | Beschreibung | Datenbank | Beispiel | Ausgabe | Download |
SELFPHP ist Shopware Solution Partner
Shopware ist ein vielfach ausgezeichnetes Onlineshop-System der shopware AG, das auf PHP. Zend Framework und SQL basiert.
SELFPHP unterstützt Sie als Shopware Solution Partner bei der Konzeption, Programmierung und Realisierung Ihres Onlineshops und passt Shopware bei Bedarf an Ihre Unternehmensbedürfnisse an.
Weitere Informationen
Befehl
resource mysql_query ( string $Anfrage [, resource $Verbindungs-Kennung] ) |
Version
(PHP 4, PHP 5, PECL mysql:1.0) |
Beschreibung
Mit mysql_query() sendet man eine SQL-Anfrage (Anfrage) an einen Datenbankserver. Wird der optionale Parameter der Verbindungskennung (Verbindungs-Kennung) nicht angegeben, so wird versucht, eine Verbindung ohne Angaben von Argumenten (siehe mysql_connect) aufzubauen. Die Funktion mysql_query() liefert im Erfolgsfall true, sonst false zurück. Beachten Sie bitte, dass diese Funktion keine Angaben über die Anzahl der Datensätze zurückgibt. Um auf die Datensätze zugreifen zu können, sollten Sie die unten stehenden Funktionen nutzen.
Siehe auch:
• mysql_affected_rows()
• mysql_db_query()
• mysql_free_result()
• mysql_result()
• mysql_select_db()
• mysql_connect() |
Datenbank
Tabelle selfphp_funktionen
-----------------------------------------------------------------------
| id | gruppe | befehl | version |
-----------------------------------------------------------------------
| 1 | Array-Funktionen | array_count_values | (PHP 4 >= 4.0b4) |
-----------------------------------------------------------------------
| 2 | Variablen-Funktionen | is_double | (PHP 3) |
-----------------------------------------------------------------------
| 3 | Verzeichnis-Funktionen | chdir | (PHP 3, PHP 4) |
-----------------------------------------------------------------------
| 4 | Mail-Funktionen | mail | (PHP 3. PHP 4) |
-----------------------------------------------------------------------
|
Beispiel
<?PHP
/* Datenbankserver - In der Regel die IP */
$db_server = 'localhost';
/* Datenbankname */
$db_name = 'selfphp';
/* Datenbankuser */
$db_user = 'root';
/* Datenbankpasswort */
$db_passwort = 'mega';
/* Erstellt Connect zu Datenbank her */
$db = @ mysql_connect ( $db_server, $db_user, $db_passwort );
$db_select = @ mysql_select_db( $db_name );
$sql = 'SELECT
*
FROM
`selfphp_funktionen`';
$result = mysql_query ( $sql );
$menge = mysql_num_rows ( $result );
echo '<b>' . $menge . ' Datensätze gefunden</b><br>';
while ( $row = mysql_fetch_row ( $result ) )
{
echo $row[1] . ' - ' . $row[2] . '<br><br>';
}
?>
|
Ausgabe
5 Datensätze gefunden
Array-Funktionen - array_count_values
Variablen-Funktionen - is_double
Verzeichnis-Funktionen - chdir
Mail-Funktionen - mail
Variablen-Funktionen - empty
|
|
|
|
|
|


:: Anbieterverzeichnis ::
Webhosting/Serverlösungen
Suchen Sie den für Sie passenden IT-Dienstleister für Ihr Webhosting-Paket oder Ihre Serverlösung?
Sie sind nur ein paar Klicks davon entfernt! 
|