SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

PHP 5.3 & MySQL 5.1

PHP 5.3 & MySQL 5.1 zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.04.2004, 19:22:55
big brother big brother ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 7
variablen von java nach php übergeben

wie ist es möglich. eine java-skript-variable an ein php-skript zu übergeben?
ich möchte mit einem java-skript die bildschirmauflösung feststellen, an ein php-skript übergeben und dadurch die größe einer flash-animation im html-aufruf derselbigen festlegen:

... codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=5,0,0,0"
width=720 align="absmiddle" height="580">...

width=720 und height="580" möchte ich durch die php-variablen $breite und $hoehe ersetzten, die ich vom java-skript erhalten habe,bzw dem browser dann php-seitig bekannt sind.

bin für jede anregung dankbar
__________________
sein und schein sind eigenschaften der selben medaille

Geändert von big brother (14.04.2004 um 20:25:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.04.2004, 19:41:27
Neofox Neofox ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 65
Neofox eine Nachricht über ICQ schicken
Eine Möglichkeit wäre die Nutzung von
$_POST oder $_GET,

Wird ein Formular vorher abgeschickt, oder wie rufst du das neue script auf?

Formula einfach ein hidden feld,

über einen Link einfach die breite und höhe mit ran hängen.

PHP-Code:
http://deineDomain.de/deinscript.php?breite=JavaVar&hoehe=JavaVar2 
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.04.2004, 20:09:51
big brother big brother ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 7
meine idee bis hierher wäre es;
ein html-dokument mit folgenden struktur:

1. java routine zur ermittlung der bildschirmauflösung
2. die variable so an den browser übergeben, daß folgendem php
skript diese variable bekannt ist.(hier liegt der hund begraben)

3. aufruf der flash animation mit den eingebundenen php-anweisungen.

gibt es nicht irgendeine möglichkeit ohne neuladen einer seite, dem php-skript die java-variablen "bekannt zu machen?
__________________
sein und schein sind eigenschaften der selben medaille

Geändert von big brother (14.04.2004 um 20:12:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.04.2004, 10:57:53
lindic
Guest
 
Beiträge: n/a
Dieses Thema wurde hier schon mehrfach behandelt. Suche mal nach Javascript und Variable, ergibt 35 Treffer und da steht bestimmt auch eine Lösung für dich.

Und merke:
Java != JavaScript !!!!
(Das eine hat mit dem anderen GAR NICHTS zu tun!)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.04.2004, 17:22:13
gerhard gerhard ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Wien
Beiträge: 191
eine javavariable an php zu übergeben ist schlichtweg unmöglich.

denn:

1) php wird am server ausgeführt
2) javascript wird beim client (user) ausgeführt

in dieser reihenfolge.

das heisst, dass zum zeitpunkt, zu dem die javascript-variable existiert, jedes php-script bereits abgearbeitet und erledigt ist.

die einzige lösung ist:

1.das erste script stellt die bildschirmauflösung fest,
2.die variable wird zurück an den server (z.b. als <input type="hidden" ...>) geschickt
3. ein php-script (am server) operiert mit der variablen
4. das ergebnis geht zurück an den client (user), also zu dessen browser

das bedeutet aber auch: 2 mal html-seiten an den browser, also auch 2x bildschirmaufbau ....

in einem unmöglich ...!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.04.2004, 19:08:07
big brother big brother ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 7
erst mal danke an alle schreiber!

Auch auf die gefahr hin als dämlich zu erscheinen, noch mal meine zusammenfassung:

1) ich schreibe das java-?skript zur ermittlung der bildschirmauflösung und übergebe die werte breite und höhe mit $_POST an eine neue seite mit php-skript
2) dem php-skript sind die variablen dann genauso bekannt als wären es globale variablen einer php-übergabe?!
3) ich ersetze im flash-aufruf die festen skalierungswerte durch meine php-variablen...und alles funktioniert

hab ich das so in etwa richtig verstanden?
__________________
sein und schein sind eigenschaften der selben medaille
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.04.2004, 19:34:12
gerhard gerhard ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Wien
Beiträge: 191
bingo

(abgesehen vom punkt drei - den kann ich nicht wirklich bestätigen
--> kenn mich in flash zu wenig aus. aber auch der punkt kling schlüssig)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.04.2004, 20:00:14
big brother big brother ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 7
dank euch allen

supi es funktioniert :-)

hab jetzt nur noch eine winzige frage an der ich noch verzweifele:

ich rufe von meiner ausgangs-seite die datei "flash_check.htm" auf die folgenden code enthält:

<script language="javascript">
<!--
window.open('index_flash.php?breite='+screen.width+'&hoehe='+screen.he ight+'');
//--;>
</script>

das php-skript in der datei'index_flash.php' erkennt die variablen breite und höhe des javascripts und öffnet die flash-datei dementsprechend.. soweit alles super. jetzt meine schon fast triviale frage
wie kann ich die flash_check.htm wieder schließen? sieht ziemlich blöde aus so ein leeres fenster :-(

__________________
sein und schein sind eigenschaften der selben medaille

Geändert von big brother (16.04.2004 um 20:06:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.04.2004, 20:16:10
big brother big brother ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 7
wie kann ich anstatt ein neues fenster mit window.open zu öffnen die datei 'index_flash.php' in das gleiche fenster laden.
hab mir schon den wolf gesucht aber keinen befehl gefunden, der im zusammenhang mit dem folgenden php-skript funktioniert hat,
__________________
sein und schein sind eigenschaften der selben medaille
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.04.2004, 12:20:17
gerhard gerhard ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Wien
Beiträge: 191
schreib einfach am ende des javascripts self.close()
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt