SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Websites optimieren für Google & Co.

Websites optimieren für Google & Co. zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2004, 13:52:29
Ra-ven Ra-ven ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 24
Klassenerstellung (leicht ratlos)?!?

befasse mich erstmals mit OOP, wenn man die klassen funktionalität von PHP so nennen kann. und hab jetzt ein problem. Vielleicht bekomme ich das auch einfach noch nicht in meinen schäfdel rein, also bitte nicht schlagen.

ich möchte mir eine klasse erstellen mit der ich quickbars erstellen kann. natürlich mit dynamischen inhalten.

ein script für eine quickbar hab ich:
Code:
 
<script language="javascript">
//Function wird vom Dropdownfeld aufgerufen
function sprung()
{
if(document.forms[0].QuickBar.selectedIndex>0) 
//Auswahl hat stattgefunden
//evaluiert den im Value eingetragenen String und ruft die entsprechende Funktion auf 
eval(document.forms[0].QuickBar.options[document.forms[0].QuickBar.selectedIndex].value)
}

//Seitenwechselfunction die gleiche Seite
function self_frame(URL1)
{
self.location.href=URL1
}
</script>

<!-- QuickBar:Start -->
      <form>
     <select class="QuickBar" name="QuickBar" OnChange="sprung()">
      <option value="nothing">- - - - - - - - - - -</option>
      <option value="self_frame('index.html')">&gt; Startseite</option>
     </select>
    </form>
 <!-- QuickBar:Ende -->
heist soviel wie ich muss den namen, hier "QuickBar", dynamisch einfügen. das dynamische erstellen der options ist kein prob hatte nur noch keine zeit, und wollte erstma mit einer option testen...

mein prob jetzt ist wenn ich z.B. die zuk. Klasse aufrufe (wahrscheinlich falsch ausgedrückt) also $neu->create($vars...)
soll der mir ne quickbar erzeugen, wie muss ich das scripten das ich mir in einem script auch 1 bis x quickbars erstellen kann. mit $qdb=new classname würde dann doch jede klasse gleich heisen oder?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.01.2004, 16:01:54
Ra-ven Ra-ven ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 24
hat sich erledigt

lösung schon gefunden....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2004, 18:30:17
Benutzerbild von Jacki
Jacki Jacki ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Wien
Beiträge: 328
ICh bin für Schlagen! *lol*
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt