SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

PHP 5.3 & MySQL 5.1

PHP 5.3 & MySQL 5.1 zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.07.2003, 20:01:26
Sunny Sunny ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 51
Checkbox - Verhalten ändern

Hallo Forum,
ich möchte gern 2 Checkboxen haben, die sich so verhalten wie Radiobuttons - also nur eine davon darf ausgewählt sein.
Radiobuttons selbst möchte ich aber nicht verwenden, denn wenn sie einmal angeklickt sind bleibt ja permanent eins von beiden aktiv und lässt sich nicht abwählen.

Gibt es dafür ein schlaues Script? Evtl. kennt ja auch jemand ein JS dafür?!

Viele Grüße Sunny
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.07.2003, 20:05:12
c4 c4 ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 54
Beiträge: 4.748
Hallo Forumsmitglied,

das darfst Du mit JavaScript machen. PHP ginge auch, wäre aber doch etwas penetrant, wenn sich immer die Seite neu läd.

Weiß nicht, ob das schon reicht:
Code:
<input type='checkbox' name='name1' id='ch1' onchange="ch2.checked=!ch1.checked;">
<input type='checkbox' name='name2' id='ch2' onchange="ch1.checked=!ch2.checked;">
__________________
sic!
--> http://dbCF.de/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.07.2003, 20:14:38
Sunny Sunny ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 51
Hey - das ging ja wiedermal schnell ;)))

Danke dir c4!

Grüße Sunny
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.07.2003, 20:16:54
c4 c4 ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 54
Beiträge: 4.748
Hey, nicht zu früh gefreut! War mir ja nicht ganz sicher ob es geht und hab's getestet - geht nicht. Bin am probieren....
__________________
sic!
--> http://dbCF.de/
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.07.2003, 20:21:49
c4 c4 ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 54
Beiträge: 4.748
Pfui, hab ich umständlich gedacht. Da hast Du:
Code:
<input type='checkbox' name='name1' id='ch1' onclick="if(ch1.checked==true)ch2.checked=false;">
<input type='checkbox' name='name2' id='ch2' onclick="if(ch2.checked==true)ch1.checked=false;">
__________________
sic!
--> http://dbCF.de/
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.07.2003, 21:25:31
Sunny Sunny ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 51
schankedön ;)

hatte schon gedacht, ich müsste mich zu diesem Zweck mit dem Zurücksetzen-Button abfinden

viele Grüße Sunny
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.07.2003, 21:38:37
Sunny Sunny ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 51
ehm - mir kam gerade der Gedanke - würde man es nicht mit onBlur oder onFocus irgendwie hinbekommen, dass er das Häkchen aus der vorigen cb gleich raus nimmt, nicht erst, wenn man irgendwo anders hinklickt - bin in JS u. leider auch in PHP nicht so richtig blickig...

viele Grüße Sunny
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.07.2003, 22:35:31
Sunny Sunny ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 51
hatte das onClick übersehen ;))) - geht doch dann aber auch ohne die if-Abfrage - oder spricht da was gegen?!

viele Grüße Sunny
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.07.2003, 09:57:11
c4 c4 ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 54
Beiträge: 4.748
Stimmt, müsste sogar ohne dem if-Zeugs klappen. Wird ja immer simpler das Problem.... :)
__________________
sic!
--> http://dbCF.de/
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt