SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Websites optimieren für Google & Co.

Websites optimieren für Google & Co. zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2003, 13:33:16
Moses Moses ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 55
Bar Chart

Hallo,
arbeite mit Php und MySql Datenbank.
Jetzt möchte ich für eine Auswertung einen einfachen, banalen Bar Chart erstellen.
Habe das ganze mit phpBarGraph versucht- weil mir das am übersichtlichsten erscheint - und mir da auch ersichtlich ist, wie ich die Werte aus der Datenbank in die Graphik einbaue.
Aber anscheinend mach ich was grundlegendes falsch, da ich statt der Graphik nur eine lange Seite mit Sonderzeichen ausgegeben bekomme.
Kennt jemand das Problem und kann mir sagen was ich falsch mache (geht das überhaupt ohne Code? - wollte erstmal Platz sparen....)
oder weiß jemand eine ganz einfache(!) und übersichtliche(!!) class, mit der ich einen BarChart erstellen kann.
Ach ja, mein Provider hat mit mitgeteilt das die GD Library in der Version1.6.2 installiert ist. Vielleicht liegt das Problem ja daran...

Dankbar für jede Hilfe,
Moses
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.07.2003, 13:42:18
Ben20
Guest
 
Beiträge: n/a
Den Zeichensalat bekommst Du, wenn vor dem Script schon irgendwas an den Browser ausgeben, da darf absolut gar nichts stehen. Außerdem mußt Du den richtigen Header senden (image/jpeg) vermute ich mal:

Ansonsten bau das Script dass das Bild anzeigt so in eine andere Datei ein

<img src="script.php?evtlparameter" />


Dann sollte der Browser es richtig anzeigen, weil er dann weiß, dass das was er von script.php bekomm ein Bild ist!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.07.2003, 14:04:04
Moses Moses ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 55
Hallo Ben,
erstmal danke für den Hinweis.
Habe jetzt versucht die Datei über das <img scr> tag einzubauen.
Bekomme jetzt schon mal keine Sonderzeichen mehr gemeldet dafür aber das berühmte rote Kreuz, daß das Bild nicht gefunden wurde....

Das Script selber geht so los:
<?php
// PhpBarGraph Example Version 2.3
// Bar Graph Generator Example for PHP
// Written By TJ Hunter (tjhunter@ruistech.com)
// Released Under the GNU Public License.
// http://www.ruistech.com/phpBarGraph
$img = "png";

// We need to be able to use the bar graph class in phpBarGraph2.php
@include("phpBarGraph2.php");

if (!class_exists("PhpBarGraph"))
{
die("There was an error loading the PhpBarGraph class.");
}

// Setup how high and how wide the ouput image is
$imageHeight = 500;
$imageWidth = 600;

// Create a new Image
$image = ImageCreate($imageWidth, $imageHeight);

// Fill it with your favorite background color..
$backgroundColor = ImageColorAllocate($image, 50, 50, 50);
ImageFill($image, 0, 0, $backgroundColor);

// Interlace the image..
Imageinterlace($image, 1);

etc.

die Header angabe kommt erst ganz am Schluß des Scriptes??


// Output the Image to the browser in GIF or PNG format
if ($img == "png")
{
header("Content-type: image/png");
ImagePNG($image);
}
elseif ($img == "gif")
{
header("Content-type: image/gif");
ImageGif($image);
}

// Destroy the image.
Imagedestroy($image);

Ist das so richtig, oder was muß ich ganz am Anfang noch weglöschen? Also vor<?php steht nichts, kein Leerzeichen oder sonstiges...

Grüße,
Moses

NACHTRAG: wenn ich mir den Quelltext anschaue, hat er interessanterweise eine Leerzeile am Anfang!?

Geändert von Moses (01.07.2003 um 14:33:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.07.2003, 11:20:10
Moses Moses ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 55
nur in Opera

Hallo,
jetzt wird es immer besser....
Wenn ich die Datei via image tag in Html Datei einbaue, wird mir in Opera die Graphik angezeigt, im IE und Netscape nicht....
Was läuft da nicht richtig?

Grüße,
Moses
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.07.2003, 11:33:40
Ben20
Guest
 
Beiträge: n/a
Also die Leerzeile ist auf jedenfall mal nicht gut, wenn später noch ein Header gesendet wird. Nimm die mal raus, evtl hilfst!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.07.2003, 11:37:56
Moses Moses ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 55
Hallo Ben,

genau das ist ja mein Problem.
Ich kann die Leerzeile im Script nicht finden.
das Script geht in der ersten Zeile mit dem ersten Zeichen los
<?php
nix, null, nada davor

Aber irgendwo sendet es anscheinend doch die leerzeile, nur ich weiß nicht wo.

Aber was ich wirklich spannend finde ist, daß die Graphik in opera angezeigt wird, im IE und im Netscape nicht.

Grüße,
Moses
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.07.2003, 12:02:43
Ben20
Guest
 
Beiträge: n/a
Evtl. ist in der includeten Datei eine Leerzeile!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.07.2003, 12:09:48
Moses Moses ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 55
Hallo Ben,

ne, hab ich gecheckt, auch diese fängt in der ersten Zeile erstes Zeichen <?php
an.

Kann trotzdem eine Leerzeile innerhalb des Scriptes übergeben werden wenn die Datei mit <?php anfängt??

Übrigens: wenn ich über ssl gehe, wird mir die Graphik auch im Opera nicht mehr angezeigt.....

Grüße,
Moses
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.07.2003, 11:28:36
Moses Moses ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 55
Hallo,
kann mir denn keiner einen guten Tip geben?
Wie gesagt im Opera läuft das ganze wenn ich die Grafik in eine HTML Seite einbinde, aber nur dann wenn ich nicht SSL verwende - was aber gemacht werden muß wenn dann offizielle Daten verwendet werden.
Außerdem hilft mir das nicht wirklich weiter, da das Ganze leider auch unter IE laufen muß.
Die Originalscripts sind unter folgendem Link zu finden:
http://www.ruistech.com/phpBarGraph
Es liegt aber sicher nicht an meinen Änderungen, da auch die Originale (zumindest über meinen Server-Provider) nicht laufen.... (bzw. nur unter Opera, etc. s.o.)
Und ja, ich habe wirklich gecheckt beide Scripts haben vor <?php keine Leerzeichen oder Leerzeile (zumindest im Texteditor und in HTMLEdit nicht ersichtlich).

Danke für jede Hilfe,
Moses
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.07.2003, 11:53:52
Ben20
Guest
 
Beiträge: n/a
Nun, wenn auch die Orignalscripte nicht funktionieren, solltest Du Dich am besten mal an die Entwickler wenden, evtl. wissen die ja mehr. Aus meiner Sicht sehe ich jetzt nämlich erstmal keine Ansatzpunkt für Bugfixes mehr! :-(
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt