SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Einführung in XHTML, CSS und Webdesign

Einführung in XHTML, CSS und Webdesign zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > Apache HTTP-Server
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

Apache HTTP-Server Alles was Ihr über den Apache diskutieren möchtet, gehört hierein

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.11.2008, 14:25:28
Dungeonwatcher Dungeonwatcher ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 26
Apache: Bandbreite per User limitiert?

Hi!

Ich betreibe ein kleines unwichtiges Forum auf einem privaten Windows XP (aktuellster Stand) Rechner, welcher unter meinem Schreibtisch steht. Darauf laufen ein aktueller Apache 2.2.9, PHP 5.2.6 und MySQL 5.0.67. Der Rechner ist mit 2 MBit UL und 32 MBit DL über einen LanCom 1511 Router über TV Kabel an das InterNet angebunden. Mein ISP ist Kabel Deutschland. Das Forum läuft kplt. über SSL und Seiten meiner Kollegen über normales http.

Ich habe das Problem/Phänomen, das alle ULs, welche per http/https erfolgen eine unerklärliche Begrenzung der Geschwindigkeit von um die 25 KBit/s haben. Der DL erfolgt hingegen mit vollem Speed, je nachdem was die Gegenseite her gibt. Ebenso sind die ULs per FTP alle mit vollem Speed um die 220 KBit/s.

Nun dachte ich daran, das mein ISP evtl. die Ports 80 und 443 begrenzt und habe deswegen mal mein GMX Konto zu Testzwecken mit großen DLs beansprucht. Auch dort werden Dateien mit vollem Speed um die 220 KBit/s hoch geladen, egal ob per SSL oder nicht.

Nach meiner simplen Logik bleibt also nur der Apache übrig, welcher irgendwie den UL begrenzt. Nun habe ich dort alle Konfigurationsdateien durchforstet, aber nichts gefunden was die Ursache sein könnte. Auch die weite Google Welt ist hierbei ziemlich ratlos. Dort fand ich zwar diverse gleichartige Anfragen, aber keine wirkliche Lösung.

Also Frage an die hiesigen Profis: Was kann die Ursache für dieses Verhalten sein?

Bye
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
apache directive User, SuexecUserGroup, AssignUserID xooops Apache HTTP-Server 7 20.12.2006 10:42:13
apache als root-user, aber php als user xxx ??? xooops Apache HTTP-Server 1 19.12.2006 09:27:30
htaccess user doppelt / passwörtern unterschiedlich ist das möglich ? steffi Apache HTTP-Server 7 06.04.2005 20:13:45
Das soll nach 1 h ausgeführt werden! Spike15 PHP Grundlagen 12 04.04.2005 16:29:57
php Problem nach update der Apache Version auf SSL travelfreak Apache HTTP-Server 1 23.02.2005 18:41:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt