SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

PHP 5.3 & MySQL 5.1

PHP 5.3 & MySQL 5.1 zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > HTML, CSS und JavaScript Help!
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

HTML, CSS und JavaScript Help! Hier gibt es Hilfe zu HTML, CSS und JavaScript Problemen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2008, 10:49:51
US US ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 4
POST-Variablen an Popup übergeben

Ich möchte eine Änderungsdokumentation in eine Internetdatenbank einbauen.
Per Doppelklick auf das Beschriftungsfeld eines Formulars soll sich ein Popup öffnen, in dem zu diesem Eintrag alle vorherigen "Versionen" mit Bearbeiter und Datum angezeigt werden. Die Daten dazu kommen aus einer Tabelle einer MySQL-Datenbank.

Vom <label>-Feld des Formularfeldes aus starte ich ein JavaScript, welches Daten in hidden-Fields trägt, die ich im Popup benötige. Diese Daten will ich per POST an das Popup übertragen und habe dazu bei "action" des Formulars folgenden Code eingetragen:

--------------------
action="javascript:window.open('documentation.php', 'doku', 'maximize=no,toolbar=no,directories=no,status=no,menubar=no,scrollbars =no,resizable=yes,copyhistory=no,width=800,height=500')" method="post"
--------------------

Die dem Script übergebenen Werte werden in die hidden-Fields korrekt eingetragen und das Popup wird wie gewünscht geöffnet.
Problem 1: Per POST kommt im Popup nichts an!
Problem 2: Im Parent steht "[object Window]" und die ursprüngliche Seite ist weg.

Wie kann ich das Problem (vielleicht ganz anders?) lösen?

Danke für Eure Hilfe!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.03.2008, 17:43:39
lukgestach lukgestach ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Safnern, CH
Alter: 32
Beiträge: 255
AW: POST-Variablen an Popup übergeben

wie wertest du denn POST aus? mit php?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2008, 19:40:26
ksticker ksticker ist offline
Member
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Karlsruhe, Dresden
Alter: 35
Beiträge: 596
ksticker eine Nachricht über ICQ schicken
AW: POST-Variablen an Popup übergeben

Soweit ich weis kann man per POST die Daten nicht an ein PopUp übergeben, da dies ja ein komplett neues Fenster ist. Das musst du dann schon per GET lösen.

Bitte um korrektur falls ich falsch liege, aber ich denke es ist so richtig.

Geändert von ksticker (19.03.2008 um 19:41:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.03.2008, 20:04:35
lukgestach lukgestach ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Safnern, CH
Alter: 32
Beiträge: 255
AW: POST-Variablen an Popup übergeben

ich weiss es nicht, aber es könnte sein. Das könntest du dann mit einer SESSION lösen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.03.2008, 20:09:59
ksticker ksticker ist offline
Member
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Karlsruhe, Dresden
Alter: 35
Beiträge: 596
ksticker eine Nachricht über ICQ schicken
AW: POST-Variablen an Popup übergeben

Ja Sessions würden auch gehen, finde ich aber relativ umständlich, es kommt drauf an wie viele Daten Du übergeben möchtest, sind es sehr viele oder sehr brisante daten, dann solltest Du lieber eine Session, eine Tabelle, eine Datei oder ähnliches wählen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.03.2008, 20:15:43
lukgestach lukgestach ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Safnern, CH
Alter: 32
Beiträge: 255
AW: POST-Variablen an Popup übergeben

ich habe da mal ne frage: Wie würde das dann mit einer Tabelle gehen?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.03.2008, 20:20:41
Benutzerbild von |Coding
|Coding |Coding ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 41
Beiträge: 5.255
|Coding eine Nachricht über Skype™ schicken
AW: POST-Variablen an Popup übergeben

Du schreibst die Daten temporär für beispielsweise 2 Minuten (die Überprüfung erfolgt durch einen Timestamp) in die Datenbank und kannst dann im Popup darauf zugreifen.
__________________
Gruß |Coding

---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.

www.qozido.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.03.2008, 20:21:41
ksticker ksticker ist offline
Member
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Karlsruhe, Dresden
Alter: 35
Beiträge: 596
ksticker eine Nachricht über ICQ schicken
AW: POST-Variablen an Popup übergeben

Also, du legst einfach eine Tabelle in deiner SQL-Datenbank an, speicherst dort beim absenden Deines Formulares die Daten in einen neuen Datensatz, und übergibst nun nur noch per $_GET die ID des Datensatzes, im PopUp liest Du dann einfach über die ID die Daten wieder aus, und kannst dann den Datensatz auch schon wieder löschen (oder regelst es über eine Zeitfunktion von SQL)

P.S. Ich glaube die Suchfunktion auf Dieser Seite funktioniert ähnlich. Probier Doch einfach mal die Erweiterte Suche aus, dann siehst Du in der Adresszeile eine ID stehen.
Denn sonst würde, wenn Du Dein Browserfenster schließt und später wieder öffnest kein ergebniss angezeigt werden, siehe die Suchfunktion auf meiner Seite:

http://ksticker.de/Forum/forumdisplay.php
Suchbegriff Ajax
oder
Benutzername KSTICKER


Hoffe ich habe es relativ verständlich erklärt :-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.03.2008, 21:27:05
lukgestach lukgestach ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Safnern, CH
Alter: 32
Beiträge: 255
AW: POST-Variablen an Popup übergeben

aha ich verste! ich finde diese Methode aber noch aufwändiger als die SESSION!

Passt zwar nicht zum Thema aber du schreibst in deiner Signatur, dass du über Meinugen dankbar wärst:
Die Suche oben links funktioniert irgendwie nicht und wenn man in das textfeld klickt bleibt der Default Wert! Ich würde da mit JS machen, dass das noch weggeht wenn man hineinklickt! onclick="document.formular.textfeld.value=''"

Gruss Lukas
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.03.2008, 21:57:46
ksticker ksticker ist offline
Member
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Karlsruhe, Dresden
Alter: 35
Beiträge: 596
ksticker eine Nachricht über ICQ schicken
AW: POST-Variablen an Popup übergeben

Ja, mit einer Tabelle ist es natürlich aufwändiger, aber es ist auch mehr möglich, z.B. das man den Browser auch schließen und neu öffnen kann, und das ergebniss immernoch das steht. Das ist ein RIESSEN Vorteil

Ja, ich weiß, das die Suche noch nicht funktioniert, aber die Suche mit dem Button oben Links funktioniert.

Geändert von ksticker (19.03.2008 um 22:07:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
variablen werden nicht übergeben clueless PHP Grundlagen 10 12.02.2007 10:12:12
Prüfung ob und welche Variablen übergeben wurden StilgarBF PHP Grundlagen 4 19.04.2005 14:28:01
variablen ohne formular per "post" übergeben toweter PHP Grundlagen 3 15.06.2003 20:31:36
Formulardaten an PopUp übergeben? eva PHP für Fortgeschrittene und Experten 8 08.01.2003 10:55:52
Keine POST und GET Variablen auf lokalem Apache HS-78 PHP Grundlagen 7 12.06.2002 10:53:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt