SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Handbuch der Java-Programmierung

Handbuch der Java-Programmierung zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2008, 16:11:14
th23 th23 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1
preg_replace - diesmal finde ich keine Lösung

Hi, ich fürchte ich habe da eine etwas schwierigere (?) Frage an die Experten hier zu Thema preg_replace. Ich habe schon einige Sachen in PHP gecoded und dabei auch mit regex gearbeitet, aber diesmal scheint es meinen aktuellen Horizont zu übersteigen....

Ziel:
  • Ersetze „test“ (immer ohne Anführungszeichen) mit „<span class=”class1”>test</span>“, wobei “test” im Ergebnis eine back reference sein soll und das Ersetzen nicht case-sensitiv sein soll
  • Wenn "test" als alleine stehendes Wort vorhanden ist, also am Anfang des Texts, am Anfang einer Zeile oder nach einem Leerzeichen / gleiches gilt auch für das Ende
    UND
  • “test” nicht zwischen “[“ und “:0a1b2c3d]” steht, wobei “0a1b2c3d” eine beliebige 8 Zahlen/Buchstabenkombination sein kann
    UND
  • “test” nicht innerhalb von “[url=http://www.test.com:0a1b2c3d]text[/url:0a1b2c3d]” steht, wobei für “0a1b2c3d” gleiches gilt wie oben und “http://www.test.com” eine beliebige Kombination aus Zahlen/Buchstaben/Sonderzeichen sein kann (eine Validierung auf eine gültige URL ist nicht erforderlich)
Ich habe bereits einige Beispiele und Tutorials angeschaut, konnte aber trotzdem keine komplette Lösung finden…

So viel konnte ich bereits herausfinden:
  • “/i” am Ende des Search-Ausdrucks stellt sicher, dass die Suche nicht case-sensitiv ist
  • Back-reference erfolgt über “(test)” im Search-Ausdruck und die Nutzung “\1” als Refenrez im Ergebnis
  • Alleine stehendes Wort - “\b” im Search-Ausdruck
Ich hoffe es gibt hier im Forum einen passenden Experten ;-) Danke bereits im voraus!

Viele Grüße
th23
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gibt es eine einfachere Lösung!!! emanuell MySQLi/PDO/(MySQL) 1 13.12.2007 19:12:32
suche dringend telefonrouting lösung Woelfchen PHP Entwicklung und Softwaredesign 0 24.05.2006 14:15:00
MSSQL & PHP -> nvarchar Problem (meine Lösung) RDJ PHP für Fortgeschrittene und Experten 0 07.06.2004 16:11:39
Kaufmännische Lösung fürs Web paeddi77 PHP für Fortgeschrittene und Experten 8 08.01.2004 10:53:25
Gibt es eine Elegantere Lösung - Farbcode Wechsel Dich Szandor PHP für Fortgeschrittene und Experten 4 24.04.2003 16:01:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt