SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Einführung in XHTML, CSS und Webdesign

Einführung in XHTML, CSS und Webdesign zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.06.2007, 14:48:11
codino codino ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 2
????Wie kann ich Prozesskontrollunterstützung in PHP 5.2.1 aktivieren???

Hallo liebe Community,

Es wäre schön wenn mir jemanden Helfen könnte !
Oder gehört so 'ne Frage n hier?

http://de3.php.net/manual/de/ref.pcntl.php
-> CGI oder CLI Version von PHP mit der --enable-pcntl Konfigurationsoption kompilieren.

Wie soll ich das machen ???

BS:Ubuntu 7.04 Feisty Fawn | Eclipse Vers.: 3.2.2 PHP-IDE

Geändert von codino (14.06.2007 um 15:19:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.06.2007, 15:40:54
codino codino ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 2
AW: ????Wie kann ich Prozesskontrollunterstützung in PHP 5.2.1 aktivieren???

Naja, ich weiss nicht ob das Forum sein Name gerecht ist !!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.06.2007, 16:35:10
feuervogel feuervogel ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
AW: ????Wie kann ich Prozesskontrollunterstützung in PHP 5.2.1 aktivieren???

Zitat:
Zitat von codino Beitrag anzeigen
Naja, ich weiss nicht ob das Forum sein Name gerecht ist !!
Hö? Du meinst, Dir sollte hier schneller als in einer Stunde geholfen werde bei so einer speziellen Frage?

Bei dem Wetter hängen sicher alle vor ihren Kisten und warten auf Fragen wie diese.

Geht zu php.net, lad Dir die Quellen von PHP herunter und kompiliere sie mit von Dir genannter Option...zu den Quellen gibts sicher eine README, die Du gerne zu Rate ziehen darfst.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.2007, 22:32:43
Benutzerbild von meikel (†)
meikel (†) meikel (†) ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Erfurt
Alter: 75
Beiträge: 4.001
AW: ????Wie kann ich Prozesskontrollunterstützung in PHP 5.2.1 aktivieren???

Zitat:
Zitat von codino Beitrag anzeigen
http://de3.php.net/manual/de/ref.pcntl.php
-> CGI oder CLI Version von PHP mit der --enable-pcntl Konfigurationsoption kompilieren.

Wie soll ich das machen ?
Genauso wie es dasteht.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PHP Tunnel lusitaz PHP für Fortgeschrittene und Experten 5 23.10.2006 13:41:33
PHP starten oder aktivieren lelli_1 Apache HTTP-Server 2 18.10.2006 17:32:32
Fehlermeldung in PHP SilverDragon77 PHP Grundlagen 6 27.05.2005 15:11:25
Wie man durch PHP von der Schule fliegen kann?! Jacki Off Topic Area 2 06.08.2004 12:20:39
Einführung in PHP und Datenbanken Lómion PHP für Fortgeschrittene und Experten 7 07.02.2002 13:47:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt