SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Einführung in XHTML, CSS und Webdesign

Einführung in XHTML, CSS und Webdesign zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.07.2006, 14:45:01
Daniel92 Daniel92 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: Mellrichstadt
Alter: 32
Beiträge: 12
Daniel92 eine Nachricht über ICQ schicken Daniel92 eine Nachricht über MSN schicken
"Serverweiche"; Ereichbarkeit des Servers testen

Hallo,

mein Problem ist, dass ich einen server benutze, der nicht immer erreichbar ist.
Deshalb möchte ich nun einen 2 Server haben. allerdings ist dann folgendes Problem:

wie finde ich heraus, welcher Server gerade verfügbar ist???
Die besucher sollen wenn möglich gleich auf den Server umgeleitet werden, wobei wenn möglich eben auf den 1. Server.

Wie kann ich sowas machen?
geht das mit Ping, und wie muss ich dass dann auswerten???
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.07.2006, 15:46:59
KTB KTB ist offline
Member
 
Registriert seit: Mar 2006
Alter: 39
Beiträge: 599
AW: "Serverweiche"; Ereichbarkeit des Servers testen

Der Server auf dem das Script ausgeführt wird ist aber schon "non-Stop" erreichbar, oder? Heißt der Server von dem die Leute weitergeleitet werden.
__________________
In der Ruhe liegt die Kraft!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.07.2006, 16:43:30
Daniel92 Daniel92 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: Mellrichstadt
Alter: 32
Beiträge: 12
Daniel92 eine Nachricht über ICQ schicken Daniel92 eine Nachricht über MSN schicken
AW: "Serverweiche"; Ereichbarkeit des Servers testen

Zitat:
Zitat von KTB
Der Server auf dem das Script ausgeführt wird ist aber schon "non-Stop" erreichbar, oder? Heißt der Server von dem die Leute weitergeleitet werden.
hihi, dieses Problem ist mir vorhin auch noch eingefallen, werde da aber schon eine Lösung finden, sprich einen Immer-DA-Server....

oder gibt es eine möglichkeit, meinen Wunsch von oben in einer anderen Programmiersprache (Javascript/HTML) zu machen? Das würde die sache wesentlich vereinfachen...

Geändert von Daniel92 (26.07.2006 um 16:44:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.07.2006, 17:14:36
KTB KTB ist offline
Member
 
Registriert seit: Mar 2006
Alter: 39
Beiträge: 599
AW: "Serverweiche"; Ereichbarkeit des Servers testen

Also du brauchst ja schon einen Server der immer da ist, damit du von dem auf den richtigen geleitet werden kannst.
Wie sieht bei dir die Struktur genau aus?
Gibt es eine Adresse (www.wasweissich.de) die auf einen Server zeigt und wenn der nicht da ist ist tot, oder wie?
__________________
In der Ruhe liegt die Kraft!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.07.2006, 17:31:47
Daniel92 Daniel92 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: Mellrichstadt
Alter: 32
Beiträge: 12
Daniel92 eine Nachricht über ICQ schicken Daniel92 eine Nachricht über MSN schicken
AW: "Serverweiche"; Ereichbarkeit des Servers testen

ja, also, es gibt Adressen, die halt auf die Server zeigen

also so: http://www.klassencommunity-met.pyta...mpg/index.html


und dann halt noch eine zweite, auch in dieser Richtung.

Ein non-Stop server gibt es, allerdings unterstützt der halt kein PHP, deshalb wäre etwas anderes einfacher, aber für php finde ich auch eine Lösung
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
was wird bei der Vorbereitung und was wird beim Testen des php servers gemacht selbstlerner PHP Grundlagen 1 10.05.2006 03:32:57
E-Mail auf Existenz testen MasterOfPuppets PHP Grundlagen 4 21.04.2004 14:50:29
ICQ-Nummer Testen Small-Talk PHP Grundlagen 5 18.03.2004 10:00:18
URL - Testen Small-Talk PHP Grundlagen 2 18.03.2004 02:38:05
lokal testen Loewe2108 PHP für Fortgeschrittene und Experten 2 14.03.2003 08:42:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt