SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Webseiten professionell erstellen

Webseiten professionell erstellen zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.11.2009, 04:06:49
MrCavity MrCavity ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 6
Parabel berechnen

Hallo!
Ich würde gern mit PHP eine Parabel berechnen und zerbreche mir den Kopf darüber. Leider bislang ohne Erfolg. Ich möchte die x/y Werte in ein Array schreiben. Dazu sind einige Dinge zu beachten:
1. x bewegt sich in einer Schritten voran
2. die Summe von y muss genau 100 sein
3. die länge in x muss variabel sein, also je nach wunsch mal 100 x schritte oder 200, je nach dem.
Beispiel für ein Array mit 100 einträgen in x richtung:
PHP-Code:
$par[0][20];
$par[1][15];
$par[2][12];
$par[3][9.5];
...
...
$par[97][0.005];
$par[98][0.0048];
$par[99][0.0046]; 
In der ersten [] steht also mein x wert und in der zweiten [] der y wert. die kurve fällt am anfang stark ab und wird zum ende immer flacher. hat irgendwer einen tipp wie das zu realisieren ist?

Geändert von MrCavity (12.11.2009 um 04:08:16 Uhr) Grund: Verbesserte Erklärung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.11.2009, 07:01:51
Benutzerbild von urvater
urvater urvater ist offline
Senior Member
 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Wallrabenstein
Alter: 56
Beiträge: 1.044
AW: Parabel berechnen

Bin mir nicht sicher ob ich dein Problem richtig erfasst habe.
Hilft die das weiter: Parabel mit 3 Punkten ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.11.2009, 11:03:47
MrCavity MrCavity ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 6
AW: Parabel berechnen

danke für deine antwort. leider habe ich bemerkt, das es gar keine "richtige" parabel ist. ich definier mein problem noch mal näher. ich möchte die auszahlungsstruktur für ein pokerturnier berechnen.

x = teilnehmer (z.b. 1000)
y = teilnahmegebühr (z.b. $10)
z = preispool (x*y)

nun sollen die letzten 10% ins geld kommen. dabei soll der gweinner etwa 20% vom preispool bekommen und der letzte im geld, also in diesem beispiel der 100. soll noch etwa den doppelten einsatz zurück bekommen, also 0.002%. die kurve soll sehr langsam ansteigen und erst die letzten 1% sollen richtig viel auszahlung bekommen. also etwa 50% auf die ersten 10 verteilen und etwa 50% auf die folgenen 90 plätze. ich kann natrülich nicht mehr als x*y auszahlen, weshalb die werte genau 100% ergeben müssen. leider habe ich immer noch keinen schimmer wie ich das umsetzen kann.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.11.2009, 10:59:33
Benutzerbild von urvater
urvater urvater ist offline
Senior Member
 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Wallrabenstein
Alter: 56
Beiträge: 1.044
AW: Parabel berechnen

Ah jetzt verstehe ich. Allerdings kann ich die da auch nicht weiter helfen, da mir die passende Formel zur Berechnung der Auszahlungen für die letzten im Preispool.

Platz 1 bekommt 20% vom Preispool
Platz 2 bekommt 15% vom Preispool
Platz 3 bekommt 10 % vom Preispool
letzter im Preispool bekommt seinen Einsatz*2 (doppelte Teilnehmergebühr)

Nun solltest du mal einen Methematiker fragen, wie man von den verbleibenden 55% den Gewinn auf die restlichen Gewinnberechtigten mit einer prozentualen Steigerung errechnet werden können. Die Grundlage deines Arrays wäre korrekt.

PS: Allerdings hab ich mich mal mit jemanden unterhalten, der sich mit Pokern beschäftigt. In der Regle befinden sich 10 % der Teilnehmer im Preispool. Somit wären deine 100 eigentlich ein variabler Wert und kein fester Wert. Du könntest ja auch weniger als 1000 Teilnehmer haben! :)
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
parabel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PHP Anfänger - Formel mit php berechnen ZeroQL PHP Grundlagen 8 20.08.2006 21:15:26
Sporttabelle aus Ergebnissen berechnen thu MySQLi/PDO/(MySQL) 0 12.03.2006 16:46:59
Zeitdifferenz berechnen thorben PHP Grundlagen 5 10.03.2006 13:46:45
Anzahl Tage berechnen chris47803 PHP Grundlagen 30 12.09.2005 07:49:14
Termine berechnen MrLongbaugh PHP Grundlagen 3 10.05.2004 21:52:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt