SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Einführung in XHTML, CSS und Webdesign

Einführung in XHTML, CSS und Webdesign zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.01.2009, 16:09:54
Rene89 Rene89 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2009
Alter: 35
Beiträge: 1
Bild von anderer Seite einbinden

Hi

Ich möche gerne Bilder von anderen Seiten auf meiner Seite anzeigen.

Hab bereits herausgefunden dass man mit implode ("", file ("http://www.www.ww/")); den quelltext der anderen seite holen kann.
Danach habe ich mit Regular Expressions den Link aus dem Quellcode gesucht und somit die Grafik anzeigen können.

Mein Problem is aber wenn sich das Bild auf einer Seite befindet auf der man sich anmelden muss. So ist es dem Server ja nicht möglich auf diese Seite zuzugreifen da dieser auf der Seite nicht angemeldet ist.

Ich haba einen Benutzernamen und ein Passwort. Kann ich das irgendwie verwenden oda gibt es überhaupt eine Möglichkeit für mein Problem??

Vielen Dank im Voraus

mfg Rene
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.01.2009, 11:29:29
Benutzerbild von urvater
urvater urvater ist offline
Senior Member
 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Wallrabenstein
Alter: 56
Beiträge: 1.044
AW: Bild von anderer Seite einbinden

Also im Firefox funktioniert folgendes:
HTML-Code:
<a href="https://benutzername:passwort@www.geischerte_domaine.de">Link zur Seite</a>
Beim IE funktioniert das schon mal garnicht. Auf öffentlichen Seiten wäre solch ein Link auch nicht gerade vorteilhaft, da ja der Benutzer und das Passwort im Klartext übergeben werden.
Ob das auch bei implode funktioniert kann ich nicht sagen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.01.2009, 11:51:33
Benutzerbild von Morrandir
Morrandir Morrandir ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 120
AW: Bild von anderer Seite einbinden

Du sagst anmelden... in welchem Sinne is das gemeint: ein Forum mit Anmeldung, bei dem nur angemeldete Benutzer was bekommen, ein HTTP Auth (so wie bei .htaccess), oder wie?

Dann solltest du dir die Frage stellen, warum die Bilder nur für Leute angezeigt werden, die angemeldet sind - da sollte man vielleicht nachfragen, ob das was du zu tun wünschst auch erlaubt / legal ist (copyright etc.).

Der Zugriff auf einen Fremden Server bei dem man sich anmelden muss kann ich mir Prinzipiell über "fsockopen" vorstellen oder mit "fopen"+"create_stream_context". Damit kannst du vielleicht das HTTP-Protokoll so parametrieren wie du es brauchst und der Benutzer sieht davon nichts weil du so die Bilder lokal kopieren kannst oder mittels "imagecreatefromjpeg" die Ressourcen auf jeden Fall lokal vergeben kannst.
__________________
Zitat:
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning. (Rick Cook, The Wizardry Compiled)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.01.2009, 11:53:08
DokuLeseHemmung DokuLeseHemmung ist offline
SELFPHP Experte
 
Registriert seit: Jun 2008
Alter: 15
Beiträge: 2.269
AW: Bild von anderer Seite einbinden

Die Kombination implode ("", file ist sowieso flüssiger als Waser.
Überflüssig.
Und ja, der PHP-HTTP-URL-Wrapper kann das.

Aber viel wichtiger:
Frage den Seitenbetreiber ob du seine Bilder überhaupt klauen darfst, er hat die ja sicherlich nicht ohne Grund hinter einem Passwort versteckt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Prüfen ob ein Bild auf einer Seite eingebunden ist Cainte PHP für Fortgeschrittene und Experten 2 27.07.2008 20:52:02
Dateien aus Ordner auslesen und darstellen MADdaMAX PHP Grundlagen 4 18.05.2008 19:05:34
TS in Seite einbinden [inSane] PHP für Fortgeschrittene und Experten 4 09.04.2008 15:31:54
Php Skript in bestehende Seite einbinden RoKe HTML, CSS und JavaScript Help! 2 11.05.2007 21:22:38
Bild erscheint auf der seite nicht ???? kochmuetze HTML, CSS und JavaScript Help! 4 24.08.2006 01:32:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt