SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

PHP 5.3 & MySQL 5.1

PHP 5.3 & MySQL 5.1 zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.12.2006, 22:15:28
Vril Vril ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 1
php.ini-recommended vs. php.ini-dist

Hallo,
kann mir jemand in wenigen Sätzen den Unterschied bzgl. des Verwendungszwecks der php.ini-recommended und der php.ini-dist erklären?

Und noch eine Frage, wie aktiviert man die php_gd.dll ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.12.2006, 09:36:37
BenniG. BenniG. ist offline
Member
 
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 610
AW: php.ini-recommended vs. php.ini-dist

Zitat:
wie aktiviert man die php_gd.dll
Einfach das kommentarzeichen davor löschen..

Die verschiedenen php.ini sind unterschiedliche Konfigurationen, die recommended ist halbwegs für Produktionssysteme geeignet, weil KEINE Ausgabe von Fehlermeldungen erfolgt. Die dist gibt Fehlermeldungen aus, aber hat auch sachen aktiviert die mir nicht gefallen, magic_quotes ist z.B. aktiviert, das mag ich nicht ;)

Ich würde empfehlen:
php.ini-recommended benutzen und folgendes ändern:
display_errors = On
display_startup_errors = On
error_reporting = E_ALL | E_STRICT
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
php.ini downloaden - joomla probleme niax PHP Grundlagen 3 26.09.2006 02:39:51
php.ini beim Hoster beeinflussen ! punisher PHP für Fortgeschrittene und Experten 4 26.07.2003 14:04:59
php.ini register_globals - Auswirkungen? BlindCrazyBoy PHP für Fortgeschrittene und Experten 3 15.07.2003 13:13:51
Vermisst: php.ini c4 Off Topic Area 5 12.07.2003 15:42:32
Session_ID über URL erzwingen ohne Zugriff auf php.ini septicus PHP für Fortgeschrittene und Experten 0 28.02.2002 10:44:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt