SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Einführung in XHTML, CSS und Webdesign

Einführung in XHTML, CSS und Webdesign zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.11.2006, 10:12:13
Stylewriter Stylewriter ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 1
Datei umbenennen und in anderes Verzeichnis kopieren aus ZIP-Datei

Hallo,
ich habe ein Script, mit dem ich aus einer ZIP-Datei die Dateien entpacken kann.
Nun möchte ich jedoch, dass die Dateien durchnummeriert werden und in einem anderes Verzeichnis abgespeichert werden (also nicht im selbigen Verzeichnis wie das Script!).
Hier mein Script:

PHP-Code:
$ZipPointer zip_open($_SERVER['DOCUMENT_ROOT']."/up-folder/".$time."_".$user_id."/up.zip");

if(
$ZipPointer)    {
    while(
$GezippteDatei zip_read($ZipPointer)){
        if(
zip_entry_open($ZipPointer$GezippteDatei"r")){
            
$FilePointer fopen(zip_entry_name($GezippteDatei), "w");
            
fwrite($FilePointerzip_entry_read($GezippteDateizip_entry_filesize($GezippteDatei)));
            
fclose($FilePointer);
            
zip_entry_close($GezippteDatei);
        }
    }
    
zip_close($ZipPointer);

Kann man auch noch prüfen, welche Dateiendungen die entpackenden Files haben? Ich würde nämlich gerne einen Filter haben, welcher .exe u.ä. nicht entpackt, sondern gleich löscht...

Würde mich sehr über Hilfe von euch freuen :-)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eine Datei im Verzeichnis löschen juergen PHP Grundlagen 12 21.12.2004 19:20:02
Neues Verzeichnis anlegen und kopieren... Olli2 PHP für Fortgeschrittene und Experten 7 03.10.2004 21:35:39
Datei aus Verzeichnis auswählen und in Textfeld legen... phpuser PHP Grundlagen 2 03.05.2004 07:38:25
Sortierung, Datei in einem Verzeichnis Hanna PHP Entwicklung und Softwaredesign 5 09.03.2004 19:00:16
fehlermeldung obwohl datei in richtigem verzeichnis kaiman PHP für Fortgeschrittene und Experten 1 24.05.2002 13:50:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt