SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Fortgeschrittene CSS-Techniken

Fortgeschrittene CSS-Techniken zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 22.08.2006, 12:57:22
Andes Andes ist offline
Member
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Bayern
Alter: 56
Beiträge: 930
AW: Datei umgekehrt auslesen.

Was ist daran so schwer zu verstehen? Du sollst den Inhalt deiner Datei in eine Variable schreiben und nicht versuchen da irgendwas einzufügen. Die Variable kannst du dann zum Verarbeiten deines Inhalts nutzen und mit den überarbeiteten Wert der Variable überschreibst du dann mit 'w' den Inhalt deiner Datei. So gehen dir keine Inhalte der Datei verloren und dein neuer Eintrag steht am Anfang.
__________________
Grüße Andes
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.08.2006, 13:31:10
Benutzerbild von maiskolben
maiskolben maiskolben ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Bremen
Alter: 43
Beiträge: 247
AW: Datei umgekehrt auslesen.

Ja! Wärst Du so freundlich mir das anhand des obigen Beispiels zu verdeutlichen, wie Du das meinst?? Ich überschreibe mir trotzdem den bestehenden Inhalt um die Länge, die die neue Zeile lang ist!

LG und danke,
maiskolben
__________________
Worte haben Macht - nichts...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.08.2006, 15:15:31
Andes Andes ist offline
Member
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Bayern
Alter: 56
Beiträge: 930
AW: Datei umgekehrt auslesen.

$inhalt = Daten aus Datei gelesen;
$neuer_eintrag = Wert;
$neuer_inhalt = $neuer_eintrag.$inhalt;
in Datei schreiben = $neuer_inhalt;

Das dürfte ja nun als Hilfe und Denkanstoß genügen?
Du musst halt deine Datei zwei Mal öffnen. Einmal zum Lesen und ein Mal zum Schreiben.
__________________
Grüße Andes

Geändert von Andes (22.08.2006 um 15:16:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 22.08.2006, 21:02:41
Benutzerbild von maiskolben
maiskolben maiskolben ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Bremen
Alter: 43
Beiträge: 247
AW: Datei umgekehrt auslesen.

Alles klar Andes, vielen Dank für die Hilfe! Habe es hinbekommen!
:- LG maiskolben
__________________
Worte haben Macht - nichts...
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Habe da ein Problem mit dem auslesen einer txt Datei flyscorpion PHP Grundlagen 2 06.01.2006 14:36:46
Datei von anderem Server auslesen Tscheggi PHP für Fortgeschrittene und Experten 2 11.08.2005 11:09:06
Daten aus *.txt datei auslesen LudwigB PHP Grundlagen 1 02.06.2004 16:24:24
Datei auslesen und in andere schreiben! Satherlor PHP Grundlagen 1 30.10.2003 18:45:31
Anfänger: Datei auslesen und Statistik erstellen EyeDacor PHP Grundlagen 4 18.08.2003 01:37:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt