SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Das Zend Framework

Das Zend Framework zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.05.2002, 20:44:45
Benutzerbild von |Coding
|Coding |Coding ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 41
Beiträge: 5.255
|Coding eine Nachricht über Skype™ schicken
wanderung durch die ordner

hi @ll,

im pfad "ordner1/ordner2/ordner3/ordner4/" is das file was geladen werden soll.
ich habe im pfad "ordner1/ordner2/" das file was ich impementieren möchte.

also wenn ich jetzt das file aus ordner2 in das file von ordner4 mit require() impemetieren will muss ich das doch so machen:

require("../ordner2/file.php");

aber das geht nicht. wie kann man das sonst noch machen?
__________________
Gruß |Coding

---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.

www.qozido.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.05.2002, 21:02:50
Benutzerbild von |Coding
|Coding |Coding ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 41
Beiträge: 5.255
|Coding eine Nachricht über Skype™ schicken
ok hat sich erledigt :-)
__________________
Gruß |Coding

---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.

www.qozido.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.05.2002, 21:08:43
ingo ingo ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 248
implementieren

;-)
lg, ingo (der rechtschreibmasta)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.05.2002, 22:03:29
Benutzerbild von |Coding
|Coding |Coding ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 41
Beiträge: 5.255
|Coding eine Nachricht über Skype™ schicken
*g* @ ingo.



ich hab da noch ein problem... wieder mit dem pfad.
ich möchte mit diesem script:
PHP-Code:
<?
$time_include = "comp_dev/tpl/sites/home.tpl";

setlocale ("LC_TIME", "de_DE");
echo "Die letzte Aktualisierung dieser Seite wurde am ".strftime("%A",filemtime(basename($time_include))),", den ".date("d.m.Y",filemtime(basename($time_include)))," um ".date("H:i:s",filemtime(basename($time_include))), " durchgeführt.";
?>
das aktualisierungsdatum einer datei auslesen.
nur wird immer der fehler ausgegeben:
Warning: stat failed for (errno=2 - No such file or directory).....

aber die datei befindet sich in "comp_dev/tpl/sites/" jetzt versteh ich nicht warum die datei nicht gefunden wird.
was muss ich ändern?
__________________
Gruß |Coding

---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.

www.qozido.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.05.2002, 22:17:53
ingo ingo ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 248
basename

ich bin mir nicht ganz sicher ob das der einzige fehler ist, aber wenn du basename($time_include) hast, bekommst du nur den dateinamen zurück. also home.tpl.

tu das basename raus, dann wird er die datei im richtigen pfad suchen.

lg, ingo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.05.2002, 22:39:56
Benutzerbild von |Coding
|Coding |Coding ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 41
Beiträge: 5.255
|Coding eine Nachricht über Skype™ schicken
hi ingo,

ja das war es warum das nicht ging. danke :-)

mal ne andere frage:
was heißt eigendlich "lg, ingo" ?

das interessiert mich schon länger ;-)
__________________
Gruß |Coding

---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.

www.qozido.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.05.2002, 23:06:17
ingo ingo ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 248
das ist ein intervall von l bis g (das durch die logarithmusfunktion der variable ',' die beim exponentialwachstum der binomialen exzentrizität vervielfacht wird, begrenzt wird, während der parameter 'i' den linearen verlauf der winkelsymmetralen, geschnitten mit der radialen anomalie der hyperboloidtextur, angibt, der durch durch ein komplexes negativum von 'n steigend in 'g' wirkt.) und 'o' steht nur so zum spaß da.

liebe grüße, ingo
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.05.2002, 23:56:33
Benutzerbild von |Coding
|Coding |Coding ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 41
Beiträge: 5.255
|Coding eine Nachricht über Skype™ schicken
@ ingo

*g* ok nun weiß ich bescheid :-)
__________________
Gruß |Coding

---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.

www.qozido.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt