SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

PHP 5.3 & MySQL 5.1

PHP 5.3 & MySQL 5.1 zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2002, 17:48:51
AndreAB AndreAB ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 1
Formulare, isset, GrafischeButtons

Ich habe das mit isset nicht ganz begriffen.
Ich habe ein Formular mit zwei Grafischen Buttons, ich möchte nun wissen welchen Button der Benutzer gedrückt hat.
In der Hilfe zu isset steht:
>Wird ein Formular per Image gesendet
>und Sie möchten dieses überprüfen, so müssen Sie bei der >Abfrage ein "_x"
>anhängen (isset($tag_x)), da bei einem Formular-Tag die X- und >Y-Koordinaten
>der Mausposition mitgegeben werden.
Wobei $tag_x bzw. nur $tag für den Button Namen steht, oder ?
Darf und kann ich denn einen Grafischen Button einen Namen geben ?
Also so:
<input type="image" name="ButSend1" src="senden.gif">

Andre
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2002, 22:30:39
cynos cynos ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 4
Hallo,
isset($var) ist ja eigentlich nur da, um true zu liefern, wenn die $var gesetzt ist, das ist also einfach nur !empty($var) oder $var != null.
Es gibt außerdem ja nur 3 Form Buttons/Images: Normal für JavaScript, Submit und Reset.
Das mit der x- und y-Position ist mir auch neu... :-)

Jan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.04.2002, 14:54:17
backbone backbone ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 34
HI!
versuchs doch ma mit dem html befehl:
<button type="submit" name="senden"><img src="blablabla"></button>

und dann im script kannst du so überprüfen ob der button gedrückt ist:
if($senden) { der inhalt was passiert wenn man auf den button drückt }

so ich hoffe ich konnte helfen
cya leutz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.04.2002, 14:58:52
backbone backbone ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 34
emm sorrz
kleiner fehler im befehl butoon bei type nich submit sondern button
so hier:
<button type="button" ...
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt