SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

PHP 5.3 & MySQL 5.1

PHP 5.3 & MySQL 5.1 zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 26.09.2004, 16:11:53
mtchris mtchris ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 14
Hallo,

ok, hast ja recht. Es ist nicht einfach Fehler aus so einem Text zu finden.

Kannst du mir dann ein Beispiel geben, wie man Variablen in einer Session speichert und in einer nächsten Seite wieder ausgeben kann?
So von <?php bis ?> ein einfaches Beispiel.

danke
gruss chris
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 26.09.2004, 16:20:54
Benutzerbild von meikel (†)
meikel (†) meikel (†) ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Erfurt
Alter: 75
Beiträge: 4.001
Zitat:
Original geschrieben von mtchris
ok, hast ja recht. Es ist nicht einfach Fehler aus so einem Text zu finden.
PHP-Code:
<?php
print 'Warum editierst Du dann Deinen Text nicht wenigstens nachträglich?';
?>
Zitat:
Kannst du mir dann ein Beispiel geben, wie man Variablen in einer Session speichert und in einer nächsten Seite wieder ausgeben kann?
So von <?php bis ?> ein einfaches Beispiel.
PHP-Code:
<?php
print '<a href="http://de2.php.net/session_start">RTFM</a>';
?>
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 26.09.2004, 16:38:51
mtchris mtchris ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 14
danke! Weiss nicht.

Habe jetzt aber festegestellt, dass das Script auf dem Server läuft,
nur bei mir am Rechner nicht. Obwohl ich die gleiche PHP und Apache
Version am laufen habe.

Bei mir sind aber schon mehr Fehler aufgetreten, die der Server nicht
angezeit hat. Und nach Überprüfung waren es wirklich Fehler.

Deshalb bin ich noch auf der Suche. Wobei ich sonst alles angegeben habe, wie es gehört.
Hier noch einmal ein ganz einfaches Script wo eigentlich laufen
müsste. Geht aber bei mir nicht. (hat keinen Sinn, aber nur obs
korrekt ist)


t1.PHP
<?php
$curdir = dirname($_SERVER["PHP_SELF"]);
if ($curdir == "/") { $curdir = ""; }
session_start();
$_SESSION["suserx"] = "userx";
$_SESSION["spwdx"] = "pwdx";
header("location: http://".$_SERVER["HTTP_HOST"].$curdir."/t2.php?sid=".session_id());
exit;
?>

t2.PHP
<?php
session_start();
$suserxf2 = $_SESSION["suserx"];
echo $suserxf2;
?>


DANKE
gruss chris
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 26.09.2004, 17:05:11
Benutzerbild von meikel (†)
meikel (†) meikel (†) ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Erfurt
Alter: 75
Beiträge: 4.001
Zitat:
Original geschrieben von mtchris

PHP-Code:
header("location: http://" $_SERVER["HTTP_HOST"].$curdir "/t2.php?sid=" session_id());
exit; 
Sowas kann nicht klappen! Deinem Script ist nicht zu entnehmen, daß Du einen anderen Sessionnamen definierst. Demzufolge nimmt PHP den Standardnamen PHPSESSID, den Du bei Deiner header() Funktion aber nicht angibst. Demzufolge kann das Script t2.php die Session nicht wieder aufnehmen, weil die Variable PHPSESSID nicht existiert. Deine GET Variable 'sid' wird zwar an t2.php mitgeliefert, aber PHP benötigt die Session_id eben nun mal in PHPSESSID.

Lies endlich mal das Handbuch...
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 28.09.2004, 16:39:58
mtchris mtchris ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 14
Hi,

habe es jetzt geändert. Die Session mit den Vaiablen werden gespeichert und ich kann sie auch auf der main.php Seite abrufen.
Nur wie bekomme ich es hin, dass er diese Session wieder lädt?
Was muss ich bei session_start angeben, dass er nicht wieder eine neue
ersteltt, wie bis jetzt?
danke
gruss chris


>>login.php

<?php
$curdir = dirname($_SERVER["PHP_SELF"]);
if ($curdir == "/") { $curdir = ""; }
session_start();
session_name("mlog");
$_SESSION["userx"] = $userx;
$_SESSION["pwdx"] = $pwdx;
$_SESSION["status"] = $status;
header("location: http://".$_SERVER["SERVER_NAME"].$curdir."/main.php?".session_name()."=".session_id());
exit; }
?>


>>main.php

<?php
$curdir = dirname($_SERVER["PHP_SELF"]);
if ($curdir == "/") { $curdir = ""; }
session_start();
$userx = $_SESSION["userx"];
if (file_exists("../daten/mdata/$userx.pwl")) {
$tf = fopen ("../daten/mdata/$userx.pwl", "r-");
$user = fgets ($tf,30);
$user = trim ($user);
$pwd = fgets ($tf,15);
$pwd = trim ($pwd);
$status = fgets ($tf,5);
fclose ($tf); }
else {
header("location: http://".$_SERVER["SERVER_NAME"].$curdir."/mlog.php?msg=Vorgang fehlgeschlagen. Bitte einloggen!");
exit; }
if (!isset($_SESSION["pwdx"]) OR $_SESSION["pwdx"] != $pwd){
header("location: http://".$_SERVER["SERVER_NAME"].$curdir."/mlog.php?msg=Vorgang fehlgeschlagen. Bitte einloggen!");
exit; }
?>
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 28.09.2004, 16:55:26
Benutzerbild von meikel (†)
meikel (†) meikel (†) ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Erfurt
Alter: 75
Beiträge: 4.001
Zitat:
Original geschrieben von mtchris
habe es jetzt geändert.
Guck Dir einfach mal das an:
http://test.php-help.info/auth-1/
Quelltexte werden angezeigt.

Basiert auf PEAR::Auth, funktioniert und ist kurz und knackig.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 28.09.2004, 17:21:01
mtchris mtchris ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 14
danke für den Link.
Aber das blicke ich nicht. Ist ja total anders und auch Dinge drinnen,
die mir überhaupt nichts sagen.

gruss chris
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 28.09.2004, 21:53:04
Benutzerbild von xabbuh
xabbuh xabbuh ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 7.187
Zitat:
Original geschrieben von mtchris
danke für den Link.
Aber das blicke ich nicht. Ist ja total anders und auch Dinge drinnen,
die mir überhaupt nichts sagen.

gruss chris
Wenn dir noch Grundlagen in PHP fehlen, arbeite doch einfach mal mit dem Tutorial. Danach sollte das Script für dich auch kein Problem mehr darstellen.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 29.09.2004, 13:01:40
mtchris mtchris ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 14
DANKE
für alles.
Habe den Fehler endlich gefunden.
Durch Zufall habe ich mal
session_name("sid");
vor den session_start(); Befehl gesetzt und jetzt hat die alte
Session wieder aufgenommen.

gruss chris
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 29.09.2004, 18:08:25
Benutzerbild von meikel (†)
meikel (†) meikel (†) ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Erfurt
Alter: 75
Beiträge: 4.001
Zitat:
Original geschrieben von mtchris
Habe den Fehler endlich gefunden.
Nur den? Durch Dein Paßwortsystem kommt man in 'null-komma-nix', wenn man den Quelltext kennt! <grrr>
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt