SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

TYPO3 Kochbuch

TYPO3 Kochbuch zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.04.2004, 16:10:51
schwabe schwabe ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Marburg
Beiträge: 2
url-prüfung mit php

Hi Leute!

Ich bastle in letzter Zeit relativ viel mit php herum. Da ich mir meinen eigenen Web-server eingerichtet habe, welcher jedoch nicht immer online ist, möchte ich dies mit PHP (auf meiner seite die immer online steht) prüfen. Wenn der server online ist, dann soll auf der Seite (die online ist) der link zu (...dyndns.org) erscheinen, andernfalls nicht.

ich habs schon mit

if(is_link("url")) und
if(is_file("url+index.php")) und dergleichen ausprobiert, jedoch erfolglos.

Vielleicht weis ja jemand nen rat, wie ich testen kann, ob mein server zuhause online ist oder nicht?

danke

schwabe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.04.2004, 16:19:08
feuervogel feuervogel ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
erst die suche benutzen, dann posten:

http://www.selfphp.com/forum/showthr...&threadid=7436
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.04.2004, 10:36:40
schwabe schwabe ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Marburg
Beiträge: 2
fsockopen()

Danke, das hat auch geklappt!

Ich würde nur noch gerne wissen, für was die beiden Variablen ($erno und $erstr) in der folgenden Zeile sind:
$abfrage = @fsockopen ("$ziel", 80, $errno, $errstr, 5);

Danke schon im Vorraus!

schwabe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.04.2004, 11:08:36
feuervogel feuervogel ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
...

fsockopen

dort steht:

Zitat:
Wenn der Aufruf der Funktion scheitert, gibt er FALSE / falsch zurück und wenn die optionalen errno und errstr Argumente vorhanden sind, enthalten sie den aktuellen System-Fehler, der beim Aufruf der System-Funktion connect() (Verbindungsaufbau) erscheint bzw. passiert ist. Wenn die erhaltene errno 0 ist und die Funktion FALSE/falsch zurück gibt, ist dies ein Hinweis, dass der Fehler vor dem >connect()-Aufruf geschah. Das ist ein Problem, dass häufig mit der Initialisierung des Sockets zusammen hängt. Beachten Sie bitte, dass das errno und errstr-Argument als Referenz zu übergeben sind.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt