SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Websites optimieren für Google & Co.

Websites optimieren für Google & Co. zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > Off Topic Area
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

Off Topic Area Hierein gehört alles, was nichts mit PHP, MySQL, Apache oder ähnlichem zu tun hat

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.08.2003, 20:26:44
toweter
Guest
 
Beiträge: n/a
Eigenen Gratisservice - was muss ich beachten?

Ich möchte bald ein paar (kleinere...) Module auf meiner Homepage anbieten (nicht als Download, sondern so, dass sie auf meinem Webspace laufen...;))

Was muss ich (als Privatperson) beachten,
damit ich
- den Service jederzeit einstellen kann
- einzelne Mitglieder (bzw. deren Module) entfernen kann
(und was ist dabei evtl. sonst noch wichtig?)

(Bitte nicht löschen, dass soll keine Werbung sein, hab eh (noch) keine Homepage im Profil;))
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.08.2003, 09:05:44
diver-network diver-network ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: TÜ
Beiträge: 337
Ho toweter,

ich bin zwar kein Jurist denke aber, daß Du bei solchen Angeboten sehr aufpassen musst, daß man mit den Modulen keinen Unfug treiben kann (z.B. Massenmails versenden,...).
Wenn Du Module von Fremden anbietest mußt Du sicher sein, daß Du das auch darfst (Lizenzgeschichten etc.).
Da Du den Service bereit stellst kannst Du ihn meiner Meinung nach auch jederzeit wieder stoppen. Weise aber darauf noch einmal extra auf der Homepage hin.
Achte darauf, daß Du eine gute Kontrolle darüber hast, wer was mit diesen Modulen macht (siehe auch oben).
Denke daran, daß dieser Service Deinen Traffic erheblich erhöhen kann und Du dadurch eventuell über die im Webpaket genannten Grenzen kommst. Dies führt dann natürlich zu höheren Kosten für Dich. (etwas ähnliches war erst vor kurzem in ner 'ct, wo jemand einfach mal ne Webseite gekapert hat und dort ein paar MP3s angeboten hat).

So, das waren mal ein paar juristische Bedenken von einem Laien, die technischen Probleme werden Dir sicher noch ein paar Andere nennen.

HTH,

Andy
__________________
Delphine, Wale, Orcas und mee(h)r:
tauchen in Alor/Indonesien
http://www.alor-dive.com
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.08.2003, 20:17:38
toweter
Guest
 
Beiträge: n/a
danke für die informationen
(muss nachher gleich mal die adresse ins profil eintragen;))
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.08.2003, 20:02:37
c4 c4 ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 54
Beiträge: 4.748
Hab auf meiner Seite auch sowas laufen. 2 Tools sind für die Leute einer größeren Community, damit sie ihre Gästebücher ordentlich ausfüllen können und dann sowas ähnliches.
Ich biete auch einen kostenlosen Gästebuchservice an.
Eigentlich noch so manches mehr.
Alles was ich mache ist, dass ich sage, dass alles auf eigene Verantwortung geschieht, ich verfassungswidrige Seiten ausschließe, usw. Es handelt sich bei allen Dingen um nicht-sensitive Daten, da kann man sich das wohl erlauben. Wer ein Programm für OnlineBanking veröffentlichen will hat mehr Probleme - Zertifizierung und sowas. Willst Du aber wirklich nur Module anbieten (GB-Service, Foren, ...), dann würde ich mir keine Sorgen machen. Naja, von einem Shop rate ich allerdings ab. Das ist vermutlich zu hoch für eine Privatperson.
Auch das Abkürzungsding auf meiner Seite kann man als so ein Modul betrachten, schließlich kann jeder das Formular nutzen.
Einfach überall 'publiced under GPL' drunterschreiben und gut ist. : )


Fehlende Ordnung im geschriebenen bitte hinzudenken. Schuldigung.
__________________
sic!
--> http://dbCF.de/
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.08.2003, 20:09:47
Damir Damir ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Köln
Alter: 53
Beiträge: 1.276
Hi,
juristisch sollte man sich schon ein wenig absichern, da es sonst sehr schnell gefaehrlich werden koennte (z.B. Mailversand).
Wir bieten ja auch kostenlose Dinge an (siehe http://www.selfphp.info/cronjobs/cronneu.php) - dort kannst Du mal ungefaehr wegen den Texten zur Absicherung schauen - sicherlich kann man noch mehr schreiben aber irgendwo ist ja auch mal genug.

Die technische Abwicklung solltest Du natuerlich im Auge behalten, da gerade kostenlose Dinge sehr schnell an die Performance Deines Servers gehen - je nachdem was Du machst. Ausserdem solltest Du schauen, ob Dein Provider irgendwelche Einwaende haben koennte (wie z.B. bei AdClick-Systeme). Auch sollte der Traffic nicht unterschaetzt werden aber das weisst Du sicherlich auch selbst.

Naja, nur mal so zur Anregung ;-))

Bye Damir
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.08.2003, 21:50:13
toweter
Guest
 
Beiträge: n/a
danke für eure tips, ich habs jetzt mal so gemacht:

Durch die Registration bist du mit folgendem einverstanden:
Zitat:
Das Wiki-System ist ein Service von www.toweter.de und enthält unten eine Zeile mit Werbung für toweter.de (wie auch auf der Startseite von toweter.de).
Der Webmaster behält sich vor, einzelne Wikis oder das ganze System (auch ohne Angabe eines Grundes) zu löschen oder vorrübergehend zu deaktivieren.
Folgende Inhalte sind im Wiki verboten: Erotische Inhalte aller Art, Raubkopien, geknackte Progamme, fakez, Passworttausch, Volksverhetzung (§130 StGB), Hooligans, nazistische oder satanistische Inhalte.
IP-Nummern und Emailadressen dürfen nicht ohne das Einverständnis des Inhabers angegeben werden. Wikis mit illegalen Inhalten oder mit Links zu Websites mit illegalen Inhalten werden deaktiviert oder gelöscht!
Du erklärst dich einverstanden, für alle Schäden, die du oder einer deiner User verursacht haben, selbst verantwortlich zu sein. Der Webmaster der Domain toweter.de (und deren Subdomains) ist von jeglicher Haftung ausgeschlossen.
Der Webmaster behält sich vor diese Bedingungen zu erweitern/ändern, weist aber alle Wikibesitzer dann über deren Emailadresse darauf hin.
(und dann noch ein vermerk im quelltext...)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt