SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Fortgeschrittene CSS-Techniken

Fortgeschrittene CSS-Techniken zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.06.2003, 17:10:57
tbp tbp ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 33
$_SESSION-variablen sind nicht global verfügbar...

....

Ich habe eine Session gestartet (und es kommt keine Fehlermeldung)

danach habe ich eine Session - variable definiert, die angeblich super-global ist.

diese wird mir im gleichen Script auch ausgegeben - im nächten (geladenen Script) jedoch nicht mehr.

Hierzu noch ein bissl code:

Session-Start im index:

PHP-Code:
 session_save_path('e:WebSpheremvkwebvereinsverwaltungtmp');
session_start(); 
danach Definition der Variable im nächten Script:

PHP-Code:
session_save_path('e:WebSpheremvkwebvereinsverwaltungtmp');
$_SESSION['allow']=1;
echo 
"test" $_SESSION['allow']; 
Ausgabe funktioniert...

und im nächsten Script:

PHP-Code:
echo "hier" $_SESSION['allow']; 
erfolgt keine Ausgabe mehr....

Wo liegt denn nun mein Fehler?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.06.2003, 17:39:34
Progman Progman ist offline
Member
 
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 821
Progman eine Nachricht über ICQ schicken
Eine session ist nur dann aktiv, wenn session_start() fehlerfrei aufgerufen wurde. Dies gilt für jedes Script, sprich, du muss in jedem Script session_start() aufrufen.
__________________
PHP-Tutorial - PHP-FAQ - PHP-Manual
HTMLWiki
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.06.2003, 17:43:10
tbp tbp ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 33
Dann erhalte ich aber folgende Fehlermeldung:

Zitat:
Warning: session_start() [function.session-start]: Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at e:WebSpheremvkwebvereinsverwaltungNoten.php:5) in e:WebSpheremvkwebvereinsverwaltungverfunctions.php on line 3
noch was: wie kann ich eigentlich vermeiden, in jedes script den Befehl save_session_path... reinzuschreiben?!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.06.2003, 18:23:44
Ben20
Guest
 
Beiträge: n/a
Denn Session Save Path kannst Du auch in der PHP.ini umstellen! Wenn Du session_start() aufrufst, darf nichts, absolut rein gar übernie nix vorher an den Browser gesendet worden sein! Kein HTML, kein Leerzeichen, keine Leerzeile - einfach nix!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.06.2003, 19:11:52
tbp tbp ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 33
Naja, das versteh ich jetzt aber net.... wenn ich star_session in jedem script aufrufen soll - er aber meckert, wenn schon irgendetwas übergeben wurde - das kann ja net funktionieren, bzw. ich kapiers net.

Ich mache in der Index.php einen Start der Session - wenn ich ihn dann auf der nächten Seite wieder aufrufen soll bekomme ich logischerweise den Fehler zurück - die Variable ist allerdings da...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.06.2003, 21:50:11
Ben20
Guest
 
Beiträge: n/a
Du darfst vor dem starten der Session in jedem Script nichts an den Browser senden - der Browser darf natürlich was an den Server senden!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.06.2003, 23:46:15
tbp tbp ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 33
Ok, jetzt hab ichs auf der Reihe, Danke!

Nur noch ne Frage: Wie und Wo kann ich den Session-Timeout setzen? Oder geht das garnet. Die Seite werden bei mir zu Hause per DynDNS gehostet...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.06.2003, 08:44:15
Ben20
Guest
 
Beiträge: n/a
Das kannst Du auch in der php.ini einstellen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt