SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Websites optimieren für Google & Co.

Websites optimieren für Google & Co. zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.03.2003, 18:45:20
Pitti Pitti ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Bad Saarow
Beiträge: 3
variable abgeschnitten

also ich hab ein formular, wo variablen aus einer mysql tabelle ausgelesen werden und in ein drop/down menu gelistet werden... nun wähle ich einen wert aus dem drop down menu aus, und lass ihn übergeben, jedoch schneidet er einfach beim ersten leerzeichen ab und übergibt nur den teil vor dem leerzeichen..... hab mal den quelltext:

if(!$do){
echo "<form action=$PHP_SELF?do=send method=post>";
echo "<center>";
echo "".$fonts."<font size=5>Überschrift";
echo "<br><br>";
echo "<table><tr><td>";
echo "".$fonts."CD Name:";
echo "</td><td>";
echo "<select name=cd_name size=1>";
echo "<option value=''></option>";
$ergebnis=mysql_query("SELECT DISTINCT cd_name FROM cds order by cd_name");
while($row=mysql_fetch_object($ergebnis)){
echo "<option value=$row->cd_name>$row->cd_name</option>";}
echo "</select></td></tr>";
echo "<tr><td valign=top>";
echo "".$fonts."Serial:";
echo "</td><td>";
echo "<textarea name=serial rows=2 cols=24 wrap=on></textarea>";
echo "</td></tr>";
echo "</table><br>";
echo "<input type=Submit name=Submit value=Eintragen>";
echo "</form>";

vielen danl im voraus.....

gruß daniel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.03.2003, 18:59:20
Greg G Greg G ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Hessen
Beiträge: 116
Versuch mal statt

echo "<option value=$row->cd_name>$row->cd_name</option>";}

Code:
echo '<option value="' . $row->cd_name. '">'. $row->cd_name. '</option>';}
Damit der value im HTML in Anführungszeichen steht.
GG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.03.2003, 23:47:52
Benutzerbild von Yzerman
Yzerman Yzerman ist offline
Member
 
Registriert seit: Dec 2002
Ort: Soest
Beiträge: 623
Yzerman eine Nachricht über ICQ schicken
Da hat Greg völlig Recht. Diese Angaben immer in Quotes packen. Wenn der dynamisch einzufügende Text ebenfalls Quotes enthalten kann, sollte der per htmlspecialchars in & quot; umgewandelt werden, sonst kannst du da ebenfalls böse Überraschungen erleben.
__________________
The internet is full of answers, even to never asked questions!
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt