SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Fortgeschrittene CSS-Techniken

Fortgeschrittene CSS-Techniken zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.06.2002, 14:22:05
Jonny Walker Jonny Walker ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 25
domainweites suchen

hey leute, bisher hat alles sehrgut gefunzt, doch...---- ich
also habe ein inputfield mit namen "suchen" und einen submit button.
in der formzeile methode"post" und in action="suchindex.php"
nun das problem:
die datei wird aufgerufen und auch die falscheingabe funktioniert schon. ich möchte das bei eingabe von suchbegriffen die vorher definiert werden das dann die dementsprechende htmlseite aufgerufen wird.
ich vergleiche also den suchbegriff mit einer include datei. aber wie stelle ich das an.
in der suchindex.php wird die includedatei schon aufgerufen.
--- wenn jemand z.Bsp. flash eingibt soll die seite die sich mit dem thema beschäftigt erscheinen.
in der "die()" abfrage habe ich alle begriffe reingeschrieben - - -
die ... !=(porno)... mysql.error.... (((wie kann ich mehere begriffe abfangen - brauche ich die nur mit kommata zu trennen oder mit ";"

ich hoffe ihr könnt mit meinem kauderwelsch was anfangen.
gruss frank
__________________
Umögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.06.2002, 15:16:56
Benutzerbild von |Coding
|Coding |Coding ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 41
Beiträge: 5.255
|Coding eine Nachricht über Skype™ schicken
hi,

mehrere, in deinem fall, suchbegriffe kannst du so an einander koppeln...

Code:
and        =>         a und b... sind gleich
&&         =>         a und b... sind gleich
==         =>         a und b... sind gleich
or         =>         a oder b... ist TRUE
||         =>         a oder b... ist TRUE
!          =>         a und b... sind ungleich
xor        =>         a und b... sind ungleich
!=         =>         a und b... müssen ungleich sein
>          =>         a muss größer als b sein
<          =>         a muss kleiner als b sein
>=         =>         a muss größer als oder gleich b sein
<=         =>         a muss kleiner als oder gleich b sein
ich hoffe das hilft dir weiter...
__________________
Gruß |Coding

---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.

www.qozido.de

Geändert von |Coding (16.06.2002 um 15:40:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.06.2002, 17:39:43
Jonny Walker Jonny Walker ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 25
das hilft schon... doch wie kann ich mit einer if anweisung:
if($suchen = flash): ../html/flash.html; aufrufen.
wenn also einer einen suchbegriff eingibt muss die entsprechende seite aufgerufen werden.

bye bye frank
__________________
Umögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.06.2002, 21:29:48
Benutzerbild von |Coding
|Coding |Coding ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 41
Beiträge: 5.255
|Coding eine Nachricht über Skype™ schicken
Code:
<form method="post" action="t.php">
<input type="text" name="search" size="25">
<input name="submit" type="submit" value="Suchen">
</form>
<?
if(isset($submit))
{
	$ordner = "ordner/ordner/"; // hier muss als letztes ein slash hin
	$dir = opendir("ordner/ordner"); //beachte, dass kein slash am ende stehen darf
	if(!$search == "")
	{
		echo "gefunden in: "
		while ($file = readdir($dir))
		{
			if($file != "." && $file != ".." && is_file($ordner.$file))
			{
				$fpread = @fopen($ordner.$file, 'r');
				while(! feof($fpread))
				{
					$buffer = @ltrim(Chop(fgets($fpread, 256))); 
					if(strstr(strtolower($buffer), strtolower($search)))
					{
						echo "<a href="http://www.deine-domain.de/".$ordner.$file."" target="_blank">".$file."</a><br>";
						break;
					}
				}
				fclose($fpread);
			}
		}
		
	}
	closedir($dir);
}
?>
wenn jemand etwas sucht, wird ein angegebener ordner durch sucht und alle files die den gesuchten string enthalten, werden als link auf gegeben
es sind keinerlei error handle includiert, aber ich denke mal das kannst du auch selber.
__________________
Gruß |Coding

---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.

www.qozido.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.06.2002, 08:33:02
Jonny Walker Jonny Walker ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 25
habe ich soweit umgebaut nur eine fehelermeldung taucht jetzt auf: error: parse error, expecting `','' or `';'' liegt an dieser zeile:
echo "gefunden in: "
while ($file = readdir($dir)) //zeigt an das hier etwas fehlt
--------------
nur was sonst kann ich damit schon etwas anfangen.
vielen dank bis dato hat mich schon sehr gute einblicke beschert
frank
__________________
Umögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.06.2002, 17:43:16
Benutzerbild von |Coding
|Coding |Coding ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 41
Beiträge: 5.255
|Coding eine Nachricht über Skype™ schicken
hi,

du musst in der zeile:

echo "gefunden in: "

am ende das ";" schreiben, weil alle php-befehle mit ";" geschlossen werden müssen.

also muss die zeile so heissen:

echo "gefunden in: ";


dann funzt es auch.
__________________
Gruß |Coding

---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.

www.qozido.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt