SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

PHP 5.3 & MySQL 5.1

PHP 5.3 & MySQL 5.1 zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > MySQLi/PDO/(MySQL)
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

MySQLi/PDO/(MySQL) Anfänger, Fortgeschrittene oder Experten können hier Fragen und Probleme rund um MySQLi/PDO/(MySQL) diskutieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.09.2006, 13:03:13
nauen nauen ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 2
mysqldump: Got error: 1044: Access denied for user: '@localhost'

Hey Leute,

ich bekomme nach folgender Eingabe:

Code:
mysqldump --user=weblogger --flush-logs --result-file=c:\DatabaseDumps\MYSQL\cms2.sql --opt cms
die Fehlermeldung:

mysqldump: Got error: 1044: Access denied for user: '@localhost' to database 'cms' when using LOCK TABLES

Der User hat folgende Rechte:

Code:
| Host | User      | password | Select_priv | Insert_priv | Update_priv | Delete_priv | Create_priv | Drop_priv | Reload_priv | Shutdown_priv | Process_priv | File_priv | Grant_priv | References_priv | Index_priv | Alter_priv | Show_db_priv | Super_priv | Create_tmp_table_priv | Lock_tables_priv | Execute_priv | Repl_slave_priv | Repl_client_priv | ssl_type | ssl_cipher | x509_issuer | x509_subject | max_questions | max_updates | max_connections |
+------+-----------+----------+-------------+-------------+-------------+-------------+-------------+-----------+-------------+---------------+--------------+-----------+------------+-----------------+------------+------------+--------------+------------+-----------------------+------------------+--------------+-----------------+------------------+----------+------------+-------------+--------------+---------------+-------------+-----------------+
| %    | weblogger |          | Y           | N           | N           | N           | N           | N         | N           | N             | N            | N         | N          | N               | N          | N          | N            | N          | Y                     | Y                | N            | N               | N                |          |            |             |              |             0 |           0 |               0 |
Was mich irritiert ist, dass in der Fehlermeldung '@localhost' steht und kein Username...
Ich könnte mir auch vorstellen, dass da der Hund begraben ist!?

Jemand eine Idee?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.09.2006, 17:43:29
Benutzerbild von xabbuh
xabbuh xabbuh ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 7.187
AW: mysqldump: Got error: 1044: Access denied for user: '@localhost'

Hast du schon mal -u webblogger statt --user=webblogger versucht?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.09.2006, 13:51:30
nauen nauen ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 2
AW: mysqldump: Got error: 1044: Access denied for user: '@localhost'

jupp hab ich beides probiert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.09.2006, 23:37:37
Benutzerbild von meikel (†)
meikel (†) meikel (†) ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Erfurt
Alter: 75
Beiträge: 4.001
AW: mysqldump: Got error: 1044: Access denied for user: '@localhost'

Zitat:
Zitat von nauen
Code:
mysqldump --user=weblogger --flush-logs --result-file=c:\DatabaseDumps\MYSQL\cms2.sql --opt cms
Fehlermeldung:

mysqldump: Got error: 1044: Access denied for user: '@localhost' to database 'cms' when using LOCK TABLES

Der User hat folgende Rechte:
Dem User fehlt das FILE Privileg

Zitat:
Was mich irritiert ist, dass in der Fehlermeldung '@localhost' steht und kein Username...
Ich könnte mir auch vorstellen, dass da der Hund begraben ist!?
Solche Fehler treten mitunter auf, wenn man dem User den weltweiten Zugriff (host=%) gestattet:
Zitat:
Wenn Sie nicht feststellen können, warum Sie den Fehler Access denied erhalten, entfernen Sie aus der Tabelle user alle Einträge, die Host-Werte mit Jokerzeichen aufweisen (d. h. Einträge, die ‘%’ oder ‘_’ enthalten). Ein sehr häufiger Fehler besteht darin, einen neuen Eintrag mit Host='%' und User='some_user' einzufügen, weil man der Ansicht ist, dass dies die Angabe von localhost zur Verbindung von demselben Computer aus ermöglicht. Der Grund dafür, dass dies nicht funktioniert, ist, dass die Standardberechtigungen einen Eintrag mit Host='localhost' und User='' enthalten. Da dieser Eintrag einen Host-Wert 'localhost' aufweist, der spezifischer ist als '%', wird er anstelle des neuen Eintrags verwendet, wenn eine Verbindung von localhost aus hergestellt wird! Die korrekte Vorgehensweise besteht darin, einen zweiten Eintrag mit Host='localhost' und User='some_user' einzufügen oder den Eintrag mit Host='localhost' und User='' zu löschen. Nach dem Löschen des Eintrags dürfen Sie nicht vergessen, eine FLUSH PRIVILEGES-Anweisung abzusetzen, um die Grant-Tabellen neu zu laden.
Die Preisfrage wäre, wie Du den User eingetragen hast...
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
verlohrenem Root-Passwort - Neuinstallation - Access denied tsunamitsunami MySQLi/PDO/(MySQL) 1 30.03.2006 14:10:45
MYSQL via Apache (XAMPP) Access denied Christel MySQLi/PDO/(MySQL) 12 30.04.2005 08:55:42
Datei mit Skript auf Webserver löschen - Access Denied anthrax PHP Grundlagen 4 13.09.2004 08:32:11
Access denied for user.... spiegelei MySQLi/PDO/(MySQL) 3 20.01.2004 16:16:25
mysql_connect(): Access denied mad-boy PHP für Fortgeschrittene und Experten 3 06.06.2003 23:05:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt