SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

PHP 5.3 & MySQL 5.1

PHP 5.3 & MySQL 5.1 zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > MySQLi/PDO/(MySQL)
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

MySQLi/PDO/(MySQL) Anfänger, Fortgeschrittene oder Experten können hier Fragen und Probleme rund um MySQLi/PDO/(MySQL) diskutieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 18.04.2009, 14:51:04
Ecstasy Ecstasy ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2009
Alter: 36
Beiträge: 11
AW: auslese frage

die gebäude tabelle ist statisch und wird nur ausgelesen und nicht für jeden user neu angelegt....daher gibt es dort keine userid


das ist ja das problem^^ ich lege ja nicht hinterher für 1000 Spieler jedes mal neue Gebäude an usw. (1000 ist jetzt nur eine zahl^^)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.04.2009, 15:04:13
Benutzerbild von vt1816
vt1816 vt1816 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.707
AW: auslese frage

Zitat:
Zitat von Ecstasy Beitrag anzeigen
die gebäude tabelle ist statisch und wird nur ausgelesen und nicht für jeden user neu angelegt....daher gibt es dort keine userid


das ist ja das problem^^ ich lege ja nicht hinterher für 1000 Spieler jedes mal neue Gebäude an usw. (1000 ist jetzt nur eine zahl^^)
So kommen wir nicht weiter ...
__________________
Gruss vt1816
Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Mühe mit der Antwort gibt als Du Dir mit der Frage.
. . . . . Feedback wäre wünschenswert

Ich werde keinen privaten 1:1 Support leisten, außer ich biete ihn ausdrücklich an.
Ansosnten gilt: Hilfe ausserhalb dieses Thread (PN, WhatsApp, Skype, Mail, ICQ, etc...) nur per Barzahlung oder Vorauskasse!

Wenn man sich selbst als "Noob" bezeichnet, sollte man die Finger davon lassen.
Wenn man gewillt ist daran etwas zu ändern, lernt man Grundlagen!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 18.04.2009, 15:37:00
Ecstasy Ecstasy ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2009
Alter: 36
Beiträge: 11
AW: auslese frage

wie kann man dann das ganze umgehen ohne das ich die DB zumülle?
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.04.2009, 09:19:59
Benutzerbild von Indyk
Indyk Indyk ist offline
Member
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Lübeck
Alter: 38
Beiträge: 900
Indyk eine Nachricht über ICQ schicken
AW: auslese frage

Hallo Ecstasy,

auch nach mehrmaliger Erklärung deinerseits ist es schwer zu verstehen was du erreichen möchtest. Was dir anscheinend fehlt sind die Grundregeln der Normalisierung in relationalen Datenbanken.

Mein Vorschlag basiert auf folgenden annahmen:
  • Ein User kann mehrere Gebäude bauen.
  • Ein Gebäude kann in die höhe ausgebaut werden.
  • Es gibt verschiedene Gebäudetypen die erweitert werden sollen ohne die Tabellenstruktur zu ändern.
  • Es muss die zugehörigkeit von Gebäude und User auslesbar sein

Tabelle User
  • UserID

Tabelle Gebäude
  • GID // Gebäude ID
  • Name
  • Beschreibung // opional

User zu Gebäude Tupel (ob es wirklich ein Tupel ist lasse ich mich gerne belehren)
  • ID (fortlaufende nummer // falls ein user mehrere gebäude vom selben typ haben kann
  • UserID // muss gespeichert werden um zu wissen welcher user welche gebäude hat
  • GID // für jedes gebäude das ein user hat muss also eine Spalte in dieser Tabelle her
  • Hoehe // die höhe des Gebäudes von User X

vll. hilft dir das, oder schiebt dich vom Holzweg runter.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 20.04.2009, 09:27:58
Benutzerbild von vt1816
vt1816 vt1816 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.707
AW: auslese frage

Zitat:
Zitat von Indyk Beitrag anzeigen
[...]
User zu Gebäude Tupel (ob es wirklich ein Tupel ist lasse ich mich gerne belehren)
  • ID (fortlaufende nummer // falls ein user mehrere gebäude vom selben typ haben kann
  • UserID // muss gespeichert werden um zu wissen welcher user welche gebäude hat
  • GID // für jedes gebäude das ein user hat muss also eine Spalte in dieser Tabelle her
  • Hoehe // die höhe des Gebäudes von User X

vll. hilft dir das, oder schiebt dich vom Holzweg runter.
Den gleichen Vorschlag meinerseits hat er ja bereits verworfen/abgelehnt ... (siehe oben).
__________________
Gruss vt1816
Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Mühe mit der Antwort gibt als Du Dir mit der Frage.
. . . . . Feedback wäre wünschenswert

Ich werde keinen privaten 1:1 Support leisten, außer ich biete ihn ausdrücklich an.
Ansosnten gilt: Hilfe ausserhalb dieses Thread (PN, WhatsApp, Skype, Mail, ICQ, etc...) nur per Barzahlung oder Vorauskasse!

Wenn man sich selbst als "Noob" bezeichnet, sollte man die Finger davon lassen.
Wenn man gewillt ist daran etwas zu ändern, lernt man Grundlagen!
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur Verknüpfung v. Tabellen in SELECT und Datenbankstruktur mrweasel MySQLi/PDO/(MySQL) 8 05.05.2008 20:54:19
Frage bzw. Idee zum Captcha Thema pixelsetzer PHP Grundlagen 5 26.01.2008 22:53:44
Eine kurze Frage zu Session phelios PHP Grundlagen 12 15.12.2007 01:31:48
frage: wie den inhalt einer variable beschneiden??? Bitte um Hilfe jape PHP Grundlagen 2 21.01.2006 14:54:20
Imagemagick Frage!! VaddaDave PHP Grundlagen 5 20.01.2006 08:51:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt