SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

PHP 5.3 & MySQL 5.1

PHP 5.3 & MySQL 5.1 zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 16.05.2003, 16:30:50
toweter
Guest
 
Beiträge: n/a
Zitat:
wer so "arbeitet" ist selbst schuld.
ansonsten is hier schon alles gesagt (;
Ich habe bisher auch so gearbeitet, weil bei mir die installation nie geklappt hat, und man kann auch so mehr oder weniger gut "arbeiten"...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.05.2003, 20:50:14
overclocker overclocker ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 179
Seien wir doch ehrlich:
Wer mit PHP arbeiten kann, sollte doch auch in der Lage sein, wenigstens einen HTTP-Server mit PHP (und MySQL) auf Windows zu installieren…

Wenn es gar nicht klappt, dann kann man sich PHPTraid downloaden:
http://prdownloads.sourceforge.net/p...1.exe?download
Ist allerdings nicht die neueste PHP Version…

Der Upload eines "Testskriptes" auf dem Server ist aus vielen Gründen nicht klug, z.B. erzeugst Du unnötigen Traffic, sowohl bei Dir als auch beim Server.

cu
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.05.2003, 14:55:38
Benutzerbild von Nonstop
Nonstop Nonstop ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: May 2002
Ort: Großkuchen
Alter: 37
Beiträge: 177
Nonstop eine Nachricht über ICQ schicken
wie wäre es zum start erst mal mit nem einfachen offlineserver der dir das configurieren ein wenig abnimmt?

ich lade dir einen auf meinen space hoch und die adresse hinterher wäre dann http://localhost ich denke das ist das was du brauchst oder?

ich würd mal anfangen - wenn du keine ahnung von offlineservern hast - mit nem einfachen omniHTTPd.

Apache musst du zuviel registrieren und konfigurieren ...

was du dann nur noch brauchst ist deine settings z.b.
server_globals oder session_save_path usw...

ist das das was du brauchst?

http://www.madix.net/progs/ohttpd210.exe
- downloaden
- installieren
- konfig machmer dann wenn der drauf ist.
__________________
Man muss doch nicht den Bach hinunter gehen ...
Runter schwimmen geht doch viel schneller
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.05.2003, 17:21:15
Benutzerbild von Matt
Matt Matt ist offline
Member
 
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Port 80, localhost-city, 127/0/0/1
Beiträge: 878
@Darksaber:
Für das kommentar mit dem hochladen gehört dir streng genommen die atem-lizenz entzogen.. Debuggen ist so schon unangenehm genug, wenn man es nur lokal testen muss. Wenn noch langsamer webserver, FTP übertragen usw. dazu kommen bedeuted das allerhöchstens nen Tobsuchtsanfall!

@Moonfire:
Ich empfehle dir stark, den Apache Server selbst zu installieren, und zum laufen zu bringen, denn das ist erstens nicht schwer, und setzt eine grundlegende Fähigkeit vorraus, die du beim PHP lernen brauchen wirst: Hilfe dateien lesen! Bei der PHP Distribution ist eine absolut exakte hilfedatei dabei, die idiotensicher erklärt, wie man php mit Apache zum laufen bringt!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.05.2003, 22:22:39
toweter
Guest
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Seien wir doch ehrlich:
Wer mit PHP arbeiten kann, sollte doch auch in der Lage sein, wenigstens einen HTTP-Server mit PHP (und MySQL) auf Windows zu installieren…
Ich bin bisher dazu nicht in der Lage,
sogar als ich mich genauestens an diese wamp-anleitung gehalten habe,
ist es daran gescheitert, dass ich nicht "It Worked! The Apache Web Server is Installed on this Web Site! " angezeigt bekommen habe...
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt