SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

TYPO3 Kochbuch

TYPO3 Kochbuch zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2003, 15:17:20
lola lola ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 1
Relativ referenzierte CGI-Seite auslesen

Hallo,

ich habe hier ein PHP-Script, das die im Query-String angegebene Seite
ausliest, verarbeitet und wieder ausgibt (es geht um die Generierung einer
behindertengerechten Text-Version):

Der Aufruf sieht also so aus:
http://www.domain.com/text.php?news/index.htm

Da mein Provider das Angeben von URLs (allow_url_fopen) nicht gestattet,
muss der Pfad relativ sein.

Im Script steht:
$qs = getenv("QUERY_STRING");
$datei = file($qs);

Für normale HTML-Seiten funktioniert das wunderbar, Probleme habe ich beim
Auslesen von CGI-Dateien (Perl) - verständlicherweise soll die HTML-Ausgabe
der CGI-Datei gelesen werden.

text.php?cgi-bin/datei.cgi
liefert den Quelltext (!!) der CGI-Datei zurück,

text.php?cgi-bin/genmail.cgi?sb
liefert einen File-not-found-Error.

Lokal am Rechner ist das Ergebnis dasselbe. Gebe ich allerdings den
absoluten Pfad ein, klappts - diese Möglichkeit habe ich aber bei meinem
Provider nicht (s.o.). Ich hab versucht, das zweite ? zu kodieren
(urlencode()), aber damit war ich nicht erfolgreich. Das Hauptproblem ist ja
auch, dass im ersten Beispiel der Quelltext ausgegeben wird - damit kann ich
nichts anfangen.

Fällt euch vielleicht eine Lösung für dieses Problem ein?

Danke & mit freundlichen Grüßen,
Lola
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt