SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Einführung in XHTML, CSS und Webdesign

Einführung in XHTML, CSS und Webdesign zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > HTML, CSS und JavaScript Help!
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

HTML, CSS und JavaScript Help! Hier gibt es Hilfe zu HTML, CSS und JavaScript Problemen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.02.2007, 18:42:58
Benutzerbild von Pinki-)
Pinki-) Pinki-) ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: D: Rothenburg/OL
Alter: 37
Beiträge: 27
DOM: Internet Explorer weigert sich

Hallo Leute,

ich bin beim programmieren mit js und alles ist in Ordnung, in FireFox und Opera akzeptieren den Code, aber der IE weigert sich, auch als ich es für den ie es mit innerHTML schreiben wollte weigert er sich.
(home bezieht sich auf eine id in 'tbody' in einer Tabelle in einem andern Fenster; variablen: name = array, id = string)
hier der Quelltext (bisschen viel):
Code:
	// in 'home' wird der Ausgangspfad gespeichert
	var home = parent.document.getElementById('Teilnehmerliste');

	try
	{
			// das 'tr'-Element wird erstellet
			var tr = document.createElement("tr");
			// die Klasse wird auf gerade oder ungerade eingestellt
			if (home.getElementsByTagName('tr').length%2 == 0) tr.setAttribute("class", "even"); else tr.setAttribute("class", "uneven");
				// das erste 'td'-Element wird erstellt und das style-Attribut
				var td = document.createElement("td");
				td.setAttribute("style", "text-align: center; margin: 2px;");
					// die Checkbox im ersten 'td'
					var input = document.createElement("input");
					input.setAttribute("type", "Checkbox");
					input.setAttribute("name", "action[]");
					input.setAttribute("value", id);
					input.setAttribute("onClick", "checked_checkbox(this);");
					// einfügen der Checkbox ins 'td'-Element
					td.appendChild(input);

					// Neues 'input'-Feld für die Id
					var input = document.createElement("input");
					input.setAttribute("type", "hidden");
					input.setAttribute("name", "id[]");
					input.setAttribute("value", id);
					// einfügen des 'input'-Feldes ins 'td'-Element
					td.appendChild(input);
				// einfügen des 'td'-Elementes ins 'tr'-Element
				tr.appendChild(td);

				// die Anderen 'td'-Element werden erstellt und deren Inhalte
				for (i=0; i<name.length; i++)
				{
					var td = document.createElement("td");
						// das Text Feld wirderstellt
						var input = document.createElement("input");
						input.setAttribute("onMouseOver", "textCursor(true, event);");
						input.setAttribute("onMouseMove", "textCursor(true, event);");
						input.setAttribute("onMouseOut", "textCursor(false);");
						input.setAttribute("class", "Text");
						input.setAttribute("type", "Text");
						input.setAttribute("name", name[i]+"-"+id);
						input.setAttribute("value", value[i]);
						input.setAttribute("maxlength", "255");
						// Einfügen des 'input'-Elements in das 'td'-Elements
						td.appendChild(input);
					// Einfügen des 'td'-Elements in das 'tr'-Elements
					tr.appendChild(td);
				}
			// Einfügen des 'tr'-Elements in die Tabelle
			home.appendChild(tr);
	}
	catch (e)
	{
		if (home.getElementsByTagName('tr').length%2 == 0)
			a = "even";
		else
			a = "uneven";
		txt = "\n\t\t<tr class=\"" + a + "\">";
		txt += "\n\t\t\t" +  '<td style="text-align: center; margin: 2px;"><input type="Checkbox" name="action[]" value="' + id + '" onClick="checked_checkbox(this);"><input type="hidden" name="id[]" value="' + id + '"></td>';
		for (i=0; i<name.length; i++)
			txt += "\n\t\t\t" +  '<td><input onMouseOver="textCursor(true, event);" onMouseMove="textCursor(true, event);" onMouseOut="textCursor(false);" class="Text" type="Text" name="' + name[i] + '-' + id + '" value="' + value[i] + '" maxlength="255"></td>';
		txt += "\n\t\t</tr>";
		home.innerHTML += txt;
	}
kann mir jemand sagen was falsch ist?

Danke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.02.2007, 12:52:52
Andes Andes ist offline
Member
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Bayern
Alter: 56
Beiträge: 930
AW: DOM: Internet Explorer weigert sich

Mit der Funktion kann ich allein nicht allzu viel anfangen. Der IE unterstützt das tbody-Element nicht zu 100%.
Was funktioniert denn nicht genau?
__________________
Grüße Andes
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.02.2007, 17:52:33
Benutzerbild von Pinki-)
Pinki-) Pinki-) ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: D: Rothenburg/OL
Alter: 37
Beiträge: 27
AW: DOM: Internet Explorer weigert sich

Der Explorer zeigt immer einen Laufzeitfehler an.

Aber ich habe von einem Freund den Tipp bekommen, dass der Explorer sich schwer tut, wenn es darum geht neue Knoten in anderen Fenstern zu erstellen.
-> Lösung dann einfach

aber danke für die Aufmerksamkeit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.02.2007, 20:34:40
Andes Andes ist offline
Member
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Bayern
Alter: 56
Beiträge: 930
AW: DOM: Internet Explorer weigert sich

Zitat:
Zitat von Pinki-) Beitrag anzeigen
-> Lösung dann einfach
Damit wird bestimmt einer etwas anfangen können, der vielleicht dasselbe Problem hat und keine Lösung weiß. Bitte poste auch deine Lösung mit.
__________________
Grüße Andes
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.02.2007, 15:53:30
Benutzerbild von Pinki-)
Pinki-) Pinki-) ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: D: Rothenburg/OL
Alter: 37
Beiträge: 27
AW: DOM: Internet Explorer weigert sich

Ich habe die Funktion in einer Externe JS-Datei geschrieben welche mit Hilfe von AJAX aufgeruffen wird. Damit vermeide ich ein versteckten Iframe in dem der Script ausgeführt wird, wo es dann zu Problemmen mit dem IE kommt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Darstellungsproblem beim Internet Explorer! UncleKracker HTML, CSS und JavaScript Help! 11 20.10.2006 08:52:21
Firefox <--> Internet Explorer kjhofmann PHP Grundlagen 5 28.08.2006 10:35:00
Problem beim uploaden mit dem Internet Explorer Schneidoa PHP Grundlagen 5 16.05.2006 19:45:45
HTTP Authentifizierung mit PHP - Probleme mit Internet Explorer Treize PHP für Fortgeschrittene und Experten 4 24.04.2006 10:59:29
cookie problem internet explorer piepre PHP für Fortgeschrittene und Experten 4 30.09.2003 08:58:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt