SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Einführung in XHTML, CSS und Webdesign

Einführung in XHTML, CSS und Webdesign zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > Apache HTTP-Server
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

Apache HTTP-Server Alles was Ihr über den Apache diskutieren möchtet, gehört hierein

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.01.2007, 13:19:59
USchoknecht USchoknecht ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4
MIME-Einstellungen für PDF-Dateien

Hallo zusammen und ein gesundes 2007,

ich habe ein Problem, bei dem ich nicht mal weiß, wo ich mit dem Suchen anfangen soll. Ich denke jedoch, es liegt an irgendeiner MIME-Einstellung des Apache. Offensichtlich gibt es hier Apache-Experten, so dass ich auf Hilfe hoffe.

Ich betreibe einen WebServer (Strato Root-Server) mit SuseLinux 9.0 mit Confixx 3 (Apache 2). In den Kundenwebs sind u.a. diverse PDF-Dateien abgelegt und verlinkt.
Das Problem: Die PDF-Dateien lassen sich mit dem IE 6 oder 7 in Verbindung mit AdobeReader ab Version 7.0 nicht öffnen. Bis AdobeReader 6.0.2 funktionierte es einwandfrei. Nun könnte man auf den Gedanken kommen, es liegt am AdobeReader. Das kann es aber nicht sein. Die gleiche Datei auf meinem zweiten Server, ebenfalls bei Strato mit SuseProfessionell 9.3 und ServerAdmin24 (Apache 2) lässt sich ohne Probleme öffnen. Die mime.types-Dateien habe ich schon ausgetauscht, ohne Ergebnis. Eine zusätzliche Zeile, in der mime.types-Datei, wie ich anderswo las (application/x-pdf pdf) ist auch drin, ebenfalls kein Ergebnis. Ich vermute aber trotzdem, dass es ein Problem mit MIME-Einstellungen ist, weiß aber nicht, wo ich ansetzen soll.

Beispiel Server 1 (funktioniert nicht):
http://www.data-webservice.de/testdatei_01.pdf

Beispiel Server 2 (funktioniert):
http://www.data-webservice.com/testdatei_01.pdf

Mein lokaler Rechner läuft auf Windows XP Prof.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar und würde mich freuen, wenn ich hier einen Tipp bekäme.

Viele Grüße
Uwe Schoknecht
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2007, 13:42:40
BenniG. BenniG. ist offline
Member
 
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 610
AW: MIME-Einstellungen für PDF-Dateien

such mal in /etc/apache2 nach x-pdf.. der eine Content-Type ist nämlich application/pdf, der andere application/x-pdf. application/pdf ist korrekt..

also
Code:
cd /etc/apache2
grep -i "x-pdf" * -R
Da solltest du denke ich fündig werden..
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.01.2007, 14:43:05
USchoknecht USchoknecht ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4
AW: MIME-Einstellungen für PDF-Dateien

Hallo BenniG.,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Auf Server 1 gab es in der mime.types
application/x-pdf pdf und
application/pdf pdf

auf Server 2 war nur
application/x-pdf pdf eingetragen.

Ich habe jetzt auf beiden Servern
application/x-pdf pdf auskommentiert und
application/pdf pdf eingetragen.

Leider keine Änderung :-(. Ich glaube das hatte ich auch schon mal probiert. (Natürlich habe ich auch den Apache neu gestartet.)

Viele Grüße
Uwe Schoknecht
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.01.2007, 14:53:49
Benutzerbild von xabbuh
xabbuh xabbuh ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 7.187
AW: MIME-Einstellungen für PDF-Dateien

An den Servereinstellungen kann es aktuell eigentlich nicht mehr liegen. Beide Server liefern die identischen HTTP-Header aus. Liegen möglicherweise noch Daten im Cache deines Browsers?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.01.2007, 15:03:02
BenniG. BenniG. ist offline
Member
 
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 610
AW: MIME-Einstellungen für PDF-Dateien

Schau mal, ob bei beiden Servern mod_mime geladen wird (/etc/sysconfig/apache2)
und was als default-mimetype Datei angegeben ist:
TypesConfig conf/mime.types

Vielleicht zieht Apache die sich von woanders..

Ansonsten mal Holzhammermethode versuchen:
in die httpd.conf eintragen:
Code:
AddType application/pdf .pdf
Zitat:
Beide Server liefern die identischen HTTP-Header aus.
Hmm, bei mir sind die Header noch unterschiedlich.. Bestimmt der Proxy...

Geändert von BenniG. (03.01.2007 um 15:04:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.01.2007, 18:21:40
USchoknecht USchoknecht ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4
AW: MIME-Einstellungen für PDF-Dateien

Hallo BenniG., hallo xabbuh,

um ehrlich zu sein, stoße ich nun langsam an meine Grenzen...

Zitat:
Zitat von BenniG. Beitrag anzeigen
Schau mal, ob bei beiden Servern mod_mime geladen wird (/etc/sysconfig/apache2)
Da habe ich nichts dergleichen gefunden, aber in der httpd.conf steht bei beiden

TypesConfig /etc/apache2/mime.types
DefaultType text/plain
Include /etc/apache2/mod_mime-defaults.conf

und das Modul mime ist bei beiden geladen (lt. phpinfo).

Zitat:
Zitat von BenniG. Beitrag anzeigen
Ansonsten mal Holzhammermethode versuchen:
in die httpd.conf eintragen:
Code:
AddType application/pdf .pdf
Auch das hat nichts gebracht.

Zitat:
Zitat von BenniG. Beitrag anzeigen
Hmm, bei mir sind die Header noch unterschiedlich.. Bestimmt der Proxy...
Die Header sind annähernd gleich:
Code:
Antwort-Header - http://www.data-webservice.de/testdatei_01.pdf

Date: Wed, 03 Jan 2007 16:42:28 GMT
Server: Apache/2.0.48 (Linux/SuSE)
Last-Modified: Wed, 03 Jan 2007 09:15:49 GMT
Etag: "17407e-60c08-4ae1db40"
Accept-Ranges: bytes
Content-Length: 396296
Content-Type: application/pdf

200 OK

Antwort-Header - http://www.data-webservice.com/testdatei_01.pdf

Date: Wed, 03 Jan 2007 16:48:53 GMT
Server: Apache/2.0.53 (Linux/SUSE)
Last-Modified: Wed, 03 Jan 2007 09:15:18 GMT
Etag: "7740c4-60c08-4908d580"
Accept-Ranges: bytes
Content-Length: 396296
Keep-Alive: timeout=15, max=98
Connection: Keep-Alive
Content-Type: application/pdf

200 OK
Könnte Keep-Alive der entscheidende Unterschied sein? Ich habe keine Ahnung, wie das wirklich funktioniert, aber lt. Wikipedia geht der entsprechende Kommunikationspartner von einer Unterbrechung der Verbindung oder einer Nichtfunktion aus, wenn das Keepalive-Paket oder die Reaktion darauf ausbleibt.

Wenn ich von Server 1 eine PDF-Datei anzeigen will, hängt sich bei meinem lokalen Rechner der Prozess Acrobat.exe quasi auf. Er läuft und läuft und ... erzeugt eine dauerhafte CPU-Auslastung von ca. 30-40% und es entsteht der Eindruck, dass der Download der PDF-Datei nicht wirklich beendet ist.

Noch mal ganz lieben Dank Euch beiden, dass Ihr mir helft, mein Gehirn zu vergrößern ;-).

Viele Grüße
Uwe Schoknecht
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.01.2007, 18:45:29
BenniG. BenniG. ist offline
Member
 
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 610
AW: MIME-Einstellungen für PDF-Dateien

Also bei mir funktionieren beide Urls (gehe jetzt nichtmehr über Proxy)
Ergo, Cache leeren bei dir, IE schließen (alle Fenster), wenn du IE benutzt und nochmal probieren..
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.01.2007, 03:10:07
USchoknecht USchoknecht ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4
AW: MIME-Einstellungen für PDF-Dateien

Zitat:
Zitat von BenniG. Beitrag anzeigen
Also bei mir funktionieren beide Urls (gehe jetzt nichtmehr über Proxy)
Ergo, Cache leeren bei dir, IE schließen (alle Fenster), wenn du IE benutzt und nochmal probieren..
Es wäre zu schön gewesen ...

Ich hatte es auch zwischendurch 1 oder 2 mal, dass das IE-Fenster offen geblieben ist und die PDF-Datei dann dorch irgendwann im Cache gelandet ist und dann ging es. Sobald ich den Cache geleert hatte, bemerkte ich, dass die Freude verfrüht war. Ich habe nun auf vier unabhängigen Rechnern mit unterschiedlicher Konfiguration getestet, alles negativ.

Zwischenzeitlich habe ich gelesen, dass der IE in Verbindung mit dem Apache 2.0.47 einen Bug hat. Auf Server I ist Apache 2.0.48 und auf Server II ist der Apache 2.0.53 drauf. Ich traue ich mich nicht im laufenden Betrieb den Apache zu updaten, also werde ich wohl oder übel alle Webs umziehen und dann den Server kündigen.

Übrigens scheint das Problem ziemlich verbreitet zu sein. Ich habe heute sehr viele Hinweise auf diesen Fehler gelesen. Manche haben die Lösung darin gefunden, dass sie ihren Usern empfahlen, die rechte Maustaste zu benutzen und die Datei lokal zu speichern. Naja, ob das die Lösung ist?

Noch mal danke für die Hilfe

Uwe Schoknecht
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ordner und Dateien erstellen harry PHP Grundlagen 3 09.03.2006 09:38:18
Verzeichnisse und dateien mit PHP in Dateirechnten ändern rkersting PHP für Fortgeschrittene und Experten 1 18.05.2005 10:52:12
verzeichnis auslesen und dateien nach erstellungsdatum sortieren muxe PHP für Fortgeschrittene und Experten 22 09.09.2004 10:21:16
Verzeichnis mit Unterverzeichnissen und Dateien löschen gulli0815 PHP für Fortgeschrittene und Experten 1 15.06.2003 18:58:59
Multiple Dateien einlesen und ausgeben MTJMohr PHP für Fortgeschrittene und Experten 2 04.04.2002 15:15:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt