:: Anbieterverzeichnis :: Globale Branchen
:: SELFPHP Forum ::
Fragen rund um die Themen PHP?
In über
130.000 Beiträgen finden Sie sicher die passende
Antwort! 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
|
Logische Operatoren: Seite 1  |
|
SELFPHP ist Shopware Solution Partner
Shopware ist ein vielfach ausgezeichnetes Onlineshop-System der shopware AG, das auf PHP. Zend Framework und SQL basiert.
SELFPHP unterstützt Sie als Shopware Solution Partner bei der Konzeption, Programmierung und Realisierung Ihres Onlineshops und passt Shopware bei Bedarf an Ihre Unternehmensbedürfnisse an.
Weitere Informationen
Logische Operatoren dienen zum Vergleichen boolescher Werte (true und false) und geben einen dritten booleschen Wert zurück. Bei der Programmierung werden sie normalerweise zusammen mit Vergleichsoperatoren verwendet, um auf diese Weise komplexe Vergleiche auszudrücken, die sich auf mehr als eine Variable beziehen.
Logisches Und
Der Operator (&&) ergibt dann und nur dann true, wenn gleichzeitig der erste und der zweite Operand true sind. Ergibt schon der erste Operand ein false, ist das Ergebnis ebenfalls false. Das ist der Grund dafür, weshalb sich der Operator (&&) gar nicht erst damit aufhält, den zweiten Operanden noch zu überprüfen.
Beispiel
$wertEins = true;
$wertZwei = true;
// Beide Ausdrücke sind gleichwertig
// Ergebnis: true
echo $resultat = $wertEins && $wertZwei;
// Ergebnis: true
if ($wertEins && $wertZwei) $resultat = true;
Beispiel
$wertEins = (10 * 2);
$wertZwei = (10 + 10);
// Beide Ausdrücke sind gleichwertig
// Ergebnis: true
if ($wertEins && $wertZwei) $resultat = true;
Um den logischen Operator (&&) noch besser zu verstehen, hier eine Wahrheitstabelle.
Operand 1 | Operand 2 | Operand 1 && Operand 2 | true | false | false | false | true | false | true | true | true | false | false | false |
Logisches Oder
Der Operator (||) ergibt nur dann true, wenn der erste oder der zweite Operand wahr ist oder auch beide gleichzeitig. Genau wie (&&) wertet auch dieser Operator den zweiten Operanden nicht aus, wenn der erste Operand das Ergebnis schon endgültig festlegt. Ergibt der erste Operand true, dann ist das Ergebnis ebenfalls true, der zweite Operand kann das Ergebnis nicht mehr ändern und wird daher nicht ausgewertet.
Beispiel
$wertEins = (10 * 2);
$wertZwei = (10 + 10);
// Logische Operator (||) – OR
// Ergebnis: true
if ($wertEins || $wertZwei) $resultat = true;
Um den logischen Operator (||) noch besser zu verstehen, hier eine Wahrheitstabelle.
Operand 1 | Operand 2 | Operand 1 || Operand 2 | true | false | True | false | true | True | true | true | True | false | false | false |
Logisches Entweder-Oder
Der Operator (xor) ergibt nur dann true, wenn genau einer der beiden Operanden wahr ist. Der Operator wertet immer beide Operanden aus. Sind beide Operanden true, dann ist das Ergebnis false.
Beispiel
$wertEins = (10 * 2);
$wertZwei = (10 + 10);
// Logische Operator (XOR)
// Ergebnis: wahr
if ($wertEins == 20 xor $wertZwei == 10) $resultat = "wahr";
else $resultat = "falsch";
// Ergebnis: falsch
if ($wertEins == 20 xor $wertZwei == 20) $resultat = "wahr";
else $resultat = "falsch";
|
|
|
|
|


:: Anbieterverzeichnis ::
Webhosting/Serverlösungen
Suchen Sie den für Sie passenden IT-Dienstleister für Ihr Webhosting-Paket oder Ihre Serverlösung?
Sie sind nur ein paar Klicks davon entfernt! 
Ausgewählter Tipp im Bereich PHP-Skripte
Tags in Variablen ersetzen
Weitere interessante Beispiele aus dem SELFPHP Kochbuch finden Sie im Bereich PHP-Skripte
|