:: Anbieterverzeichnis :: Globale Branchen
:: SELFPHP Forum ::
Fragen rund um die Themen PHP?
In über
130.000 Beiträgen finden Sie sicher die passende
Antwort! 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
|
Zuweisungsoperator: Seite 1  |
|
SELFPHP ist Shopware Solution Partner
Shopware ist ein vielfach ausgezeichnetes Onlineshop-System der shopware AG, das auf PHP. Zend Framework und SQL basiert.
SELFPHP unterstützt Sie als Shopware Solution Partner bei der Konzeption, Programmierung und Realisierung Ihres Onlineshops und passt Shopware bei Bedarf an Ihre Unternehmensbedürfnisse an.
Weitere Informationen
Wie Sie bereits im Abschnitt zu den Variablen gesehen haben, wird in PHP (=) dazu verwendet, um einer Variablen einen Wert zuzuweisen.
Beispiel
$vorname = "Matze";
Auch wenn man eine solche PHP-Zeile nicht als Ausdruck ansieht, der ausgewertet werden kann und einen Wert hat, handelt es sich doch wirklich um einen Ausdruck. Technisch gesehen ist (=) ein Operator. Der Operator (=) erwartet als linken Operanden eine Variable. Als rechter Operand wird ein beliebiger Wert eines beliebigen Typs erwartet. Der Wert eines Zuweisungsausdrucks ist der Wert des rechten Operanden. Da (=) als Operator definiert ist, kann er auch als Bestandteil komplexerer Ausdrücke verwendet werden.
Beispiel
$zahlEins = 200;
$zahlZwei = 250;
$pruefen = zahlEins == zahlZwei; // Ergebnis: false
Hinweis: Wenn Sie so etwas verwenden wollen, sollte Ihnen vorher der Unterschied zwischen den Operatoren (=) und (==) vollkommen klar sein.
Der Zuweisungsoperator ist von rechts nach links assoziativ, das bedeutet, dass bei mehreren Zuweisungsoperatoren innerhalb eines einzigen Ausdrucks von rechts nach links ausgewertet wird. Als Folge davon kann man Code wie den folgenden schreiben, um mehreren Variablen jeweils denselben Wert zuzuweisen.
Beispiel
// Initialisierung mehrerer Variablen in einem Ausdruck
$i = $j = $k = 100;
Zuweisung mit Operation
Neben dem Zuweisungsoperator (=) unterstützt PHP noch eine Reihe weiterer Zuweisungsoperatoren, die eine Kurzform bzw. Kurznotation dafür darstellen, dass eine Zuweisung mit einer anderen Operation verbunden wird.
Beispiel
// Initialisierung
$preis = 10.00;
$mwst = 1.60;
// Kurzform
$preis += $mwst; // Ergebnis: 11.6
// Gleichbedeutend
$preis = $preis + $mwst // Ergebnis: 11.6
Entsprechend gibt es auch -=, *=, /=, %= usw.
Beispiel
// Initialisierung
$zahlEins = 50;
$zahlZwei = 25;
// Kurzformen
$zahlEins += $zahlZwei; // Ergebnis: 75
$zahlEins -= 5; // Ergebnis: 70
$zahlEins *= 2; // Ergebnis: 140
$zahlZwei /= 5; // Ergebnis: 5
$zahlZwei %= 2; // Ergebnis: 1
Abschließend eine Übersicht über die Zuweisungsoperatoren in PHP.
|
|
|
|
|


:: Anbieterverzeichnis ::
Webhosting/Serverlösungen
Suchen Sie den für Sie passenden IT-Dienstleister für Ihr Webhosting-Paket oder Ihre Serverlösung?
Sie sind nur ein paar Klicks davon entfernt! 
|