:: Anbieterverzeichnis :: Globale Branchen
:: SELFPHP Forum ::
Fragen rund um die Themen PHP?
In über
130.000 Beiträgen finden Sie sicher die passende
Antwort! 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
|
Vordefinierte Variablen  |
|
SELFPHP ist Shopware Solution Partner
Shopware ist ein vielfach ausgezeichnetes Onlineshop-System der shopware AG, das auf PHP. Zend Framework und SQL basiert.
SELFPHP unterstützt Sie als Shopware Solution Partner bei der Konzeption, Programmierung und Realisierung Ihres Onlineshops und passt Shopware bei Bedarf an Ihre Unternehmensbedürfnisse an.
Weitere Informationen
PHP bietet jedem ausgeführten Skript eine Vielzahl von vordefinierten Variablen an. Ich werde mich im folgenden Abschnitt auf einige wesentliche Variablen beschränken.
Umgebungs-/Environment-Variablen
Diese Variablen werden aus der Umgebung, in der PHP läuft, in den globalen Namensbereich von PHP importiert. Viele werden durch die jeweilige Shell, in der PHP läuft, unterstützt bzw. gebildet. Da es verschiedenste Systemumgebungen mit den unterschiedlichsten Shells gibt, ist es nicht möglich, eine abschließende Liste der definierten Umgebungsvariablen aufzustellen. Lesen Sie deshalb in der Anleitung zu Ihrer Shell nach, um eine Liste dieser systembezogenen Variablen zu erhalten.
PHP-Variablen
Diese Variablen werden durch PHP selbst erzeugt. $HTTP_*_VARS-Variablen stehen nur zur Verfügung, wenn die Option track_vars in der php.ini auf "on" gesetzt ist. Wenn dies der Fall ist, werden diese Variablen immer gesetzt, selbst wenn es leere Arrays sind. Das verhindert, dass ein böswilliger Benutzer diese Variablen manipuliert.
Wenn register_globals aktiviert ist, stehen auch diese Variablen im globalen Namensbereich des Skripts zur Verfügung, z. B. getrennt von den Arrays $HTTP_*_VARS und $_*.
Variable Beschreibung
Variable | Beschreibung | $argv | Ein Array von Argumenten, die dem Skript übergeben werden. Wird das Skript an der Befehlszeile aufgerufen, ermöglicht dies C-ähnlichen Zugriff auf die Kommandozeilen-Parameter. Beim Aufruf per GET-Methode enthält dieses Array die Abfragewerte. | $argc | Anzahl der per Kommandozeile dem Skript übergebenen Parameter, wenn das Skript aus der Kommandozeile aufgerufen wurde. | $PHP_SELF | Der Dateiname des gerade ausgeführten Skripts, relativ zum Wurzelverzeichnis des Dokuments. Bei Kommandozeilen-Aufrufen ist diese Variable nicht verfügbar. | $HTTP_COOKIE_VARS | Ein assoziatives Array von Variablen, das dem aktuellen Skript über HTTP-Cookies übergeben wurde. | $_COOKIE | Ein assoziatives Array von Variablen, das dem aktuellen Skript über HTTP-Cookies übergeben wurde. Automatisch global in jedem Geltungsbereich. Eingeführt in PHP 4.1.0. | $HTTP_GET_VARS | Ein assoziatives Array von Variablen, das dem aktuellen Skript per HTTP-GET-Methode übergeben wurde. | $_GET | Ein assoziatives Array von Variablen, das dem aktuellen Skript per HTTP-GET-Methode übergeben wurde. Automatisch global in jedem Geltungsbereich. Eingeführt in PHP 4.1.0. | $HTTP_POST_VARS | Ein assoziatives Array aus Variablen, welches dem aktuellen Skript per HTTP-POST-Methode übergeben wurde. | $_POST | Ein assoziatives Array aus Variablen, welches dem aktuellen Skript per HTTP-POST-Methode übergeben wurde. Automatisch global in jedem Geltungsbereich. Eingeführt in PHP 4.1.0. | $HTTP_POST_FILES | Ein assoziatives Array aus Variablen, das Informationen über per HTTP POST-Methode hochgeladene Dateien enthält. | $_FILES | Ein assoziatives Array aus Variablen, das Informationen über per HTTP POST-Methode hochgeladene Dateien enthält. Automatisch global in jedem Geltungsbereich. Eingeführt in PHP 4.1.0. | $HTTP_ENV_VARS | Ein assoziatives Array aus Variablen, die dem aktuellen Skript über die Umgebung zur Verfügung stehen. | $_ENV | Ein assoziatives Array aus Variablen, die dem aktuellen Skript über die Umgebung zur Verfügung stehen. Automatisch global in jedem Geltungsbereich. Eingeführt in PHP 4.1.0. | $HTTP_SERVER_VARS | Ein assoziatives Array aus Variablen, die dem aktuellen Skript vom jeweiligen HTTP-Server übermittelt werden. | $_SERVER | Ein assoziatives Array aus Variablen, die dem aktuellen Skript vom jeweiligen HTTP-Server übermittelt werden. Automatisch global in jedem Geltungsbereich. Eingeführt in PHP 4.1.0. | $HTTP_SESSION_VARS | Ein assoziatives Array aus Session-Variablen, die dem aktuellen Skript übergeben wurden. | $_SESSION | Ein assoziatives Array aus Session-Variablen, die dem aktuellen Skript übergeben wurden. Automatisch global in jedem Geltungsbereich. Werden dem Array $_SESSION neue Einträge hinzugefügt, werden diese automatisch als Session-Variablen registriert, genau so, als ob die Funktion session_register() aufgerufen worden wäre. Eingeführt in PHP 4.1.0. | $_REQUEST | Ein assoziatives Array zusammengesetzt aus den GET-, POST- und Cookie-Variablen. Mit anderen Worten alle Informationen, die vom Benutzer kommen und denen in Bezug auf Sicherheit nicht zu trauen ist. Automatisch global in jedem Geltungsbereich. Eingeführt in PHP 4.1.0. |
Hinweis: Die neuen "Superglobals" bzw. register_globals stehen seit der PHP-Version 4.1.0. zur Verfügung. Dieses sind die Arrays $_GET, $_POST, $_ENV, $_SERVER, $_COOKIE, $_REQUEST, $_FILES und $_SESSION. Sie werden informell als Superglobals bezeichnet, da sie immer zur Verfügung stehen, ohne Berücksichtigung des Geltungsbereichs. Damit sind die alten beziehungsweise die $HTTP_*_VARS Arrays ausgemustert. Im folgenden Abschnitt erfahren Sie mehr darüber.
|
|
|
|
|


:: Anbieterverzeichnis ::
Webhosting/Serverlösungen
Suchen Sie den für Sie passenden IT-Dienstleister für Ihr Webhosting-Paket oder Ihre Serverlösung?
Sie sind nur ein paar Klicks davon entfernt! 
Ausgewählter Tipp im Bereich PHP-Skripte
Suchen in Dateien
Weitere interessante Beispiele aus dem SELFPHP Kochbuch finden Sie im Bereich PHP-Skripte
|