:: Anbieterverzeichnis :: Globale Branchen
:: SELFPHP Forum ::
Fragen rund um die Themen PHP?
In über
130.000 Beiträgen finden Sie sicher die passende
Antwort! 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
|
Versionskontrolle  |
|
Am Ende der Seite finden Sie das komplette Beispiel als Download.
Sämtliche Skripte (Listings) in diesem Buch wurden sorgfältig ausgearbeitet
und getestet. Dabei wurden als Systeme ein Linuxund
WindowsXPRechner
genutzt, welche innerhalb eines Netzwerks miteinander verbunden waren.
Alle Skripte wurden über den WindowsRechner
per Browser gestartet.
Die
Skripte wurden auf dem Webserver ausgeführt und unterschieden sich nur
durch die Dateiendung (*.php oder *.php5). Somit wurde entweder PHP4 oder
PHP5 ausgeführt. Auf der CDROM
finden Sie in den jeweiligen Verzeichnissen
allerdings nur PHPSkripte
mit der Endung *.php.
System:
- Linux/x86
- Apache Webserver 1.3.33
- PHP 4.4.2 – ServerAPI:
Apache
- PHP 5.1.2 – ServerAPI:
CGI
- MySQL 4.0.25
Sollten Sie dennoch Beispielskripte finden, die nicht einwandfrei funktionieren
oder verbesserungsfähig sind, würde es mich sehr freuen, wenn Sie mich per
EMail
darüber informieren. Bitte schreiben Sie das Verhalten der Skripte, Ihre
Serverausstattung und die darauf laufende Software mit dazu.
Beispiel:
Beispiel: MySQLBackup
über die Shell
Datei: backupDB.php
Fehlermeldung: Fatal error: Call to undefined function: glob () in /www/users/
test_php/getimagesize.php on line 2
System: Linux SuSE 10.1
Server: Apache Webserver 1.3.20
PHP: PHP 4.3.0 als Modul einkompiliert
Datenbank: MySQL 3.22.32
Eventuelle Verbesserungen:
Für die Korrespondenz steht Ihnen folgende EMailAdresse
zur Verfügung:
kochbuch@selfphp.de
Zurück zur Übersichtsseite
|
|
|
|
|


:: Anbieterverzeichnis ::
Webhosting/Serverlösungen
Suchen Sie den für Sie passenden IT-Dienstleister für Ihr Webhosting-Paket oder Ihre Serverlösung?
Sie sind nur ein paar Klicks davon entfernt! 
Ausgewählter Tipp im Bereich PHP-Skripte
Berechnungen von Monaten
Weitere interessante Beispiele aus dem SELFPHP Kochbuch finden Sie im Bereich PHP-Skripte
|