SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Fortgeschrittene CSS-Techniken

Fortgeschrittene CSS-Techniken zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.09.2003, 11:17:51
DJTonic DJTonic ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 27
Problem: funktion und while-Schleife

ich hab ein grosses Problem. Ich brauche einen Popupmanager.
Ich habe 40 Popupcodes mit verschiedenen reloadsperren und will die optimal ausnützen.
Also war die idee folgende:
Ich hol mir einen zufälligen code und lass nachgucken ob der noch deloadsperre hat. wenn nein zeig ich den an, wenn ja dann nochmal von vorne.
hier ist der code, aber der funktioniert ned.

function holenpop($ip,$pid,$jetzt)
{
$query = "SELECT * FROM 'poplog' where WHERE `ip`= '$ip' and `pid` = '$pid' and `zeit`> '$jetzt' ";
$row1 = mysql_fetch_array(mysql_query($query));
$ok = $row1[pid];
return $ok;
}


while($fer < 1)
{
$query = "SELECT * FROM 'pop' ORDER BY RAND() LIMIT 1 ";
$row = mysql_fetch_array(mysql_query($query));
$pid=$row[pid];
$popc=$row[code];
$prel=$row[reload];
holenpop($ip,$pid,$jetzt);
if ($ok <1)
{
$fer=1;
$zeitende = $jetzt+$prel;
begin;
$query22 = "insert into 'poplog' (ip,zeit,pid) values('$ip','$zeitende','$pid')";
mysql_query($query22) or die(mysql_error());
commit;
echo"<html><head>";
echo"<title>aufruf24.de Startseitencenter</title>";
echo"$popc";
echo"</head>";
}
}
er bringt aus irgendeinem grund folgende fehlermeldung:

Warning: mysql_fetch_array(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /home/www/web91/html/view.php on line 21

Warning: mysql_fetch_array(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /home/www/web91/html/view.php on line 12
You have an error in your SQL syntax near ''poplog' (ip,zeit,pid) values('80.145.223.235','1063619671','')' at line 1

12 und 21 sind die beiden $row - zeilen.
aber ich vermute ich habe da noch einige andere fehler drin.kann mir da evtl jemand helfen? das is mir glaub ich n stück zu hoch, hab erst vor 2 wochen mit php angefangen...

Geändert von DJTonic (15.09.2003 um 11:57:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2003, 13:32:38
Ben20
Guest
 
Beiträge: n/a
Bevor Du eine Abfrage machen kannst musst Du erstmal eine Verbindung zur MySQL Datenbank aufbauen. Dafür brauchst Du mysql_connect(); Danach musst Du noch die DB auswählen, dafür brauchst Du mysql_select_db();

Infos zu den beiden funktionen findest Du in der Funktionsreferenz.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt