SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

TYPO3 Kochbuch

TYPO3 Kochbuch zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP für Fortgeschrittene und Experten
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.08.2003, 04:04:23
ewigerstudent74 ewigerstudent74 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2
Mit php in .htaccess Bereich einloggen

Hallo,

zu dem Thema .htaccess und php gibt es zwar einige Artikel, aber eine Antwort auf meine Frage habe ich noch nicht gefunden.

Ist es möglich, sich mittels php-Script in einen .htaccess-geschützten Bereich einzuloggen???

Brauche eure Hilfe!

Danke!

Gruß
ewigerstudent74
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.08.2003, 08:45:14
chris17 chris17 ist offline
Senior Member
 
Registriert seit: Apr 2003
Alter: 57
Beiträge: 1.236
Moin,

ich sag' mal ja, obwohl ich es nicht getestet habe. :-)

...so kommst Du ja direkt über die Url in ein .htaccess geschütztes Verzeichnis:
-> http://benutzer:passwort@domain.de/

Und wenn Dir jetzt ein PHP-Skript bastelst, dass Dich dann evtl. mit header() zum Verzeichnis leitet...

Vielleicht hilft Dir das ja als Ansatz.

Gruss

chris17
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.2003, 16:19:20
ewigerstudent74 ewigerstudent74 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2
Hallo chris17,

danke für den Tipp. Ich habe zwar ein Skript mit dieser URL-Lösung gebastelt, aber das Problem ist, dass hierdurch eben Benutzername und Passwort sichtbar sind.

Gibt es keine andere Lösung?
Kann man z.B. die $_SERVER-Variablen verwenden? Ist ein Beschreiben dieser Variablen möglich???

Hoffe, weiterhin auf Hilfe. :o(

Gruß
ewigerstudent74
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.08.2003, 09:19:29
chris17 chris17 ist offline
Senior Member
 
Registriert seit: Apr 2003
Alter: 57
Beiträge: 1.236
Hallo,

Zitat:
Kann man z.B. die $_SERVER-Variablen verwenden? Ist ein Beschreiben dieser Variablen möglich???
Mit

<?php
phpinfo();
?>

kommst Du ja an die Server-Variablen, weisst Du aber?

Vielleicht ist hier noch was dabei -> http://www.selfphp.info/forum/showth...%2Ahtaccess%2A -> $_SERVER["REMOTE_USER"]

Viel Glück

Grüsse

P.S.:http://www.selfphp.info/forum/showth...&threadid=5063 , wenn Du die Url manipulieren willst...

Geändert von chris17 (18.08.2003 um 09:28:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.08.2003, 16:47:08
Bigdaddy Bigdaddy ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Weesen
Beiträge: 101
Bigdaddy eine Nachricht über ICQ schicken
willst du die billigste lösung, dass das zeugs nemmer sichtbar ist?

mach n einframe-frame, also n frameset bestehend aus einem frame ;)


MfG
Bigdaddy
__________________
not just another php-junky
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt