SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

TYPO3 Kochbuch

TYPO3 Kochbuch zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > Off Topic Area
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

Off Topic Area Hierein gehört alles, was nichts mit PHP, MySQL, Apache oder ähnlichem zu tun hat

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.06.2006, 11:42:43
StefanL StefanL ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2005
Ort: Friedrichsdorf
Alter: 45
Beiträge: 31
DB Inhalte auf Desktop darstellen

Hallo zusammen!
Ich habe ein "Hilfssystem" für unseren Zeitungsumbruch in PHP gebaut, das die Redaktion beim Umbruch (fertigstellen und versenden an die Druckerei) unterstützt. Das Programm loggt also verschiedene Vorgänge und bereitet diese statistisch auf, somit ist auf einen Blick der aktuelle Stand der Produktion ersichtlich.
Da es aber teilweise umständlich ist ständig ein Browserfenster im Hintergrund offen zu haben und die Übersichtsseite dauernd zu aktualisieren würde ich gerne die Daten irgendwie auf dem Desktop direkt darstellen (WinXP).
Es gibt doch diese Programme, die Rechnerdaten (CPU Temp, Lüfterdrehzahlen, ...) auf dem Desktop darstellen, so etwas in dieser Art suche ich, um Daten aus einer MySQL DB darzustellen.
Hat sich schonmal jemand damit beschäftigt oder kann mir mit einem Ansatz dienen, wie ich das realisieren könnte.

Vorab schonmal vielen Dank
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.06.2006, 12:07:23
langwebdesign langwebdesign ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Titting
Alter: 39
Beiträge: 251
AW: DB Inhalte auf Desktop darstellen

Hi

bei Windows kannst du mit Aktive Desktop Webseiten direkt auf dem Desktop anzeigen! den automatischen reload musst du dann z.B. mit JS umsetzen.
und Fertig??

mfg
Stephan
__________________
Affen benutzen oft Stöckchen als Hilfsmittel...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.06.2006, 12:14:32
StefanL StefanL ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2005
Ort: Friedrichsdorf
Alter: 45
Beiträge: 31
AW: DB Inhalte auf Desktop darstellen

hmm, die Idee ansich ist nicht schlecht, aber leider bei uns in der Firma aufgrund von Benutzungsrichtlinien nicht so einfach umzusetzen. Außerdem muss der Benutzer eingeloggt sein, um Zugriff auf die Daten zu erlangen, die ihn betreffen, also würde nach Ablauf der Session nur noch der Login-Screen angezeigt...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.2006, 12:48:39
feuervogel feuervogel ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
AW: DB Inhalte auf Desktop darstellen

Zitat:
Zitat von StefanL
hmm, die Idee ansich ist nicht schlecht, aber leider bei uns in der Firma aufgrund von Benutzungsrichtlinien nicht so einfach umzusetzen. Außerdem muss der Benutzer eingeloggt sein, um Zugriff auf die Daten zu erlangen, die ihn betreffen, also würde nach Ablauf der Session nur noch der Login-Screen angezeigt...
wieso? mit jedem reload wird doch die session neu belebt - wenn also die reloadzeit kleiner ist als die automatische logout-zeit, sollte es nicht zu diesem problem kommen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.06.2006, 13:02:42
StefanL StefanL ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2005
Ort: Friedrichsdorf
Alter: 45
Beiträge: 31
AW: DB Inhalte auf Desktop darstellen

@ feuervogel
da hast du wohl uneingeschränkt recht, der automatische reload würde dieses Problem beseitigen, danke für den Hinweis.

Bleibt nur noch das Problem mit den Benutzungsrichtlinien...
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bilder darstellen schickimicky PHP Grundlagen 5 12.01.2006 15:49:06
PHP - Inhalte zweier Dateien zusammenführen pfuchs PHP Grundlagen 1 15.07.2005 13:00:35
best. Inhalte zw. markern in Datei finden Argon PHP Grundlagen 10 29.03.2005 18:40:27
php Datei auf fremder webseite darstellen Afrika HTML, CSS und JavaScript Help! 33 16.02.2005 21:03:53
*.php datei auslesen und in einer "textarea" darstellen..... blueitec PHP Grundlagen 4 09.08.2003 07:40:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt