SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Der CSS-Problemlöser

Der CSS-Problemlöser zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2005, 23:01:55
JoeJoe JoeJoe ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Allgäu
Beiträge: 62
JoeJoe eine Nachricht über ICQ schicken
Hilfe beim Zurück-Button

Hey Leute!

Ich bräuchte dringend Hilfe beim Programmieren eines Zurück-Buttons. Er sollte komplett vom Browser unabhägig sein! Ist es möglich, dass man den Seitennamen einer Seite ausliehst und ihn dann an die nächste Seite weitergibt, dort einen Link postiert, der dann auf diese Seite zurückführt?

Ich war schon mal so weit. Allerdings hab ich es nie geschafft, das ganze so mit Arrays zu machen, dass man auch problemlos meherere Seiten zurückgehen kann! -> Bei mir war immer nur ein Springen zwischen 2 Seiten möglich!

Wär super, wenn ihr mir helfen könntet!
Danke,
Joejoe
__________________
Do it right, do it once. Do it wrong, do it all day long... :)

Geändert von JoeJoe (05.04.2005 um 23:05:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.04.2005, 23:10:52
Benutzerbild von |Coding
|Coding |Coding ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 41
Beiträge: 5.255
|Coding eine Nachricht über Skype™ schicken
AW: Hilfe beim Zurück-Button

Da die Länge einer URL doch schwer begrenzt ist, würde ich dir raten es anders zu machen. Vielleicht alle URLs in einer Tabelle speichern und die per ID auslesen... Ist aber auch shit, zumindest bei viele URLs.
__________________
Gruß |Coding

---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.

www.qozido.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.04.2005, 09:30:08
Benutzerbild von xabbuh
xabbuh xabbuh ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 7.187
AW: Hilfe beim Zurück-Button

Sessions könnten da durchaus eine Möglichkeit für dich sein: http://tut.php-q.net/sessions.html
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Help!!! Hilfe!!! Presster PHP Grundlagen 1 16.12.2004 20:28:57
blutiger Anfänger braucht Hilfe !! PeLo PHP Grundlagen 4 10.11.2004 21:21:13
Radion Button nach SQL Abfrage auf Checked setzen mabu PHP für Fortgeschrittene und Experten 6 01.11.2004 18:34:32
problem mit speicher button und anweisung Stifler PHP Grundlagen 5 05.08.2004 14:06:53
Brauche nochmal Hilfe Lars_oha PHP für Fortgeschrittene und Experten 19 16.09.2003 22:22:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt