SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Der CSS-Problemlöser

Der CSS-Problemlöser zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.11.2004, 02:19:35
Tym Tym ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 17
radio buttons

hallo!

ich möchte Eingaben in ein html formular (mittels post) an ein php Script senden und dort - je nach Auswahl der radio buttons, die in der html datei getroffen wurde - die eingegebenen daten unterschiedlich auswerten.

leider krieg ichs einfach nicht raus :(

geschickt werden die werte an die php datei mittles
<FORM action=acrevalue.php method="post">

meine radio buttons in der html datei sehen folgendermassen aus:

<input type="radio" name="calculate" value="hovels" checked>Hovels <input type="radio" name="calculate" value="houses">Houses <input type="radio" name="calculate" value="villas">Villas

im php script sollten weitere variablen dann je nach wahl der 3 radio buttons ausgewertet werden:

if ($_POST['hovels'])
{
$z=$x+$y;
echo "z=$z";
}

elseif ($_POST['houses'])
{
$z=$x-$y;
echo "z=$z";
}

else
{
$z=$x*$y;
echo "z=$z";
}

wenn mir jemand den fehler zeigen könnte wär ich sehr dankbar.
falls zu chaotisch könnt ich auch den ganzen code mal posten
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.11.2004, 08:22:23
Benutzerbild von xabbuh
xabbuh xabbuh ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 7.187
Im $_POST-Array ist der Schlüssel der Name des Eingabefeldes nicht sein Wert.
Deine Abfrage müsste also so aussehen:
PHP-Code:
<?php
    
if($_POST['calculate'] == 'hovels') {
        
//  mache irgendwas
    
} elseif($_POST['calculate'] == 'houses') {
        
//  mache irgendwas anderes
    
} else {
        
//  mache etwas ganz anderes
    
}
?>
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.11.2004, 12:20:56
Tym Tym ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 17
wow funktioniert!
riesen dank!

Ist mir nur nuch nicht ganz klar wieso
<FORM action=xyz.php method="post">
arreys erstellt und nicht normale variablen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.11.2004, 12:39:39
Benutzerbild von xabbuh
xabbuh xabbuh ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 7.187
Um dir das Ganze ein wenig näher zu bringen, bietet php.net eine Menge Lektüre:
- Verwendung von register_globals
- Vordefinierte Variablen / Superglobale
- $_POST
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.11.2004, 19:17:20
Tym Tym ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 17
cool danke!
langsam hab ich das gefühl dass mir das nicht mehr so fremd ist :)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.11.2004, 08:22:50
Benutzerbild von xabbuh
xabbuh xabbuh ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 7.187
Zitat:
Original geschrieben von Tym
langsam hab ich das gefühl dass mir das nicht mehr so fremd ist :)
Ein wichtiger Schritt ;-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.11.2004, 17:34:57
Benutzerbild von Jacki
Jacki Jacki ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Wien
Beiträge: 328
wäre es nicht besser:



PHP-Code:

switch($_POST['calculate'])
 {
  case 
'hovels'
   
//mach was.....
  
break;
  case 
'houses'
   
//mach was anderes
  
break;
  default:
   
//mach irgendwas
  
break;
 } 


...oder leige ich falsch?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.11.2004, 18:27:40
dirter dirter ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 94
hi

ich hätte es glaub ich auch per switch - case gemacht. finde also jackis lösung besser.

oder gibts gute gründe (begründbare) warum man es gerade so nicht machen sollte?

viele grüße
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.11.2004, 19:40:39
Benutzerbild von Jacki
Jacki Jacki ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Wien
Beiträge: 328
ich denke, dass Tym noch ein Anfänger ist, was ich ihm natürlich nicht nachtragen will (außerdem war ich selber mal einer), ich freue mich über jeden user, doch manchmal denkt man als Anfänger noch etwas falsch..


was ich mich zusätzlcih frage ist: wieso heißt dies varaible
$_POST['calculate']?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.12.2004, 09:14:48
Benutzerbild von xabbuh
xabbuh xabbuh ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 7.187
Zitat:
Original geschrieben von Jacki
was ich mich zusätzlcih frage ist: wieso heißt dies varaible
$_POST['calculate']?
Weil das Formularfeld calculate heißt und das Formular mit POST übermittelt wird. Oder was meinst du?

Zitat:
ich hätte es glaub ich auch per switch - case gemacht. finde also jackis lösung besser.
Ob man if ... elseif ... else oder switch nimmt, hängt meiner Meinung nach davon ab, wieviele Fälle man abzufragen hat. Bei mehr als zwei (drei) Fällen würde ich switch nehmen ansonsten if.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt