SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Das Zend Framework

Das Zend Framework zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.08.2008, 09:54:09
davinci davinci ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 56
Übernahme Wert aus Variable ?

Hallo,

hier mit Sicherheit ein Anfänger oder auch "auf dem Schlauch steh" Problem.

Im folgenden script möchte ich den Wert (z.B. 1-5) aus der Variablen "$zeigsher" auslesen und dann weiterverwenden. Wenn ich anstatt if ($_GET['zeigsher']); die Zeile: $zeigsher=1; einsetze, habe ich immer das selbe Bild angezeigt. Ich möcht aber aus dem Befehl in der Adresszeile im Browser: http://www.xyz.com/index.php?zeigsher=3 den jeweiligen Wert übernehmen....?

Kann mir da jemand weiterhelfen ??

Vielen Dank

Davinci


PHP-Code:
<?php
    
if ($_GET['zeigsher']);
    
    if (
== $zeigsher) {
        echo 
"<img src='lib/bilder/titel/top1.jpg' width='530' height='150' border='0' usemap='#start_map'>";
    }
    if (
== $zeigsher) {
        echo 
"<img src='lib/bilder/titel/top2.jpg' width='530' height='150' border='0' usemap='#start_map'>";
    }
    if (
== $zeigsher) {
        echo 
"<img src='lib/bilder/titel/top3.jpg' width='530' height='150' border='0' usemap='#start_map'>";
    }
    if (
== $zeigsher) {
        echo 
"<img src='lib/bilder/titel/top4.jpg' width='530' height='150' border='0' usemap='#start_map'>";
    }
    if (
== $zeigsher) {
        echo 
"<img src='lib/bilder/titel/top5.jpg' width='530' height='150' border='0' usemap='#start_map'>";
    }    
?>
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.08.2008, 11:18:19
knight1 knight1 ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Trier
Alter: 47
Beiträge: 310
knight1 eine Nachricht über MSN schicken knight1 eine Nachricht über Skype™ schicken
AW: Übernahme Wert aus Variable ?

Zitat:
Zitat von davinci Beitrag anzeigen
Hallo,

hier mit Sicherheit ein Anfänger oder auch "auf dem Schlauch steh" Problem.

Im folgenden script möchte ich den Wert (z.B. 1-5) aus der Variablen "$zeigsher" auslesen und dann weiterverwenden. Wenn ich anstatt if ($_GET['zeigsher']); die Zeile: $zeigsher=1; einsetze, habe ich immer das selbe Bild angezeigt. Ich möcht aber aus dem Befehl in der Adresszeile im Browser: http://www.xyz.com/index.php?zeigsher=3 den jeweiligen Wert übernehmen....?

Kann mir da jemand weiterhelfen ??

Vielen Dank

Davinci


PHP-Code:
<?php
    
if ($_GET['zeigsher']);
    
    if (
== $zeigsher) {
        echo 
"<img src='lib/bilder/titel/top1.jpg' width='530' height='150' border='0' usemap='#start_map'>";
    }
    if (
== $zeigsher) {
        echo 
"<img src='lib/bilder/titel/top2.jpg' width='530' height='150' border='0' usemap='#start_map'>";
    }
    if (
== $zeigsher) {
        echo 
"<img src='lib/bilder/titel/top3.jpg' width='530' height='150' border='0' usemap='#start_map'>";
    }
    if (
== $zeigsher) {
        echo 
"<img src='lib/bilder/titel/top4.jpg' width='530' height='150' border='0' usemap='#start_map'>";
    }
    if (
== $zeigsher) {
        echo 
"<img src='lib/bilder/titel/top5.jpg' width='530' height='150' border='0' usemap='#start_map'>";
    }    
?>

So:

PHP-Code:
<?php
    
if ($_GET['zeigsher']);  <-- Wozu das?
    
    if (
$_GET['zeigsher'] == 1) {
        echo 
"<img src='lib/bilder/titel/top1.jpg' width='530' height='150' border='0' usemap='#start_map'>";
    }
    if (
$_GET['zeigsher'] == 2) {
        echo 
"<img src='lib/bilder/titel/top2.jpg' width='530' height='150' border='0' usemap='#start_map'>";
    }
    if (
$_GET['zeigsher'] == 3) {
        echo 
"<img src='lib/bilder/titel/top3.jpg' width='530' height='150' border='0' usemap='#start_map'>";
    }
    if (
$_GET['zeigsher'] == 4) {
        echo 
"<img src='lib/bilder/titel/top4.jpg' width='530' height='150' border='0' usemap='#start_map'>";
    }
    if (
$_GET['zeigsher'] == 5) {
        echo 
"<img src='lib/bilder/titel/top5.jpg' width='530' height='150' border='0' usemap='#start_map'>";
    }    
?>

Kai aka Knight1

Geändert von knight1 (19.08.2008 um 11:19:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.08.2008, 13:18:42
reinhardlange reinhardlange ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Flörsheim a.M.
Alter: 69
Beiträge: 144
AW: Übernahme Wert aus Variable ?

Hi,

nur zur Info. Vielleicht solltest Du eher eine SWITCH-Struktur nehmen ...

z.B.:
PHP-Code:
switch ($var_test)
{
case 
'1' $var_anzeige 'bild_1.jpg'; break;
case 
'2' $var_anzeige 'bild_2.jpg'; break;
case 
'3' $var_anzeige 'bild_3.jpg'; break;
default :  
$var_anzeige 'bild_xyz.jpg'
nur mal so ... statt IF ...

Gruss Reinhard

Geändert von reinhardlange (19.08.2008 um 13:21:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.09.2008, 14:24:48
davinci davinci ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 56
AW: Übernahme Wert aus Variable ?

Ist zwar schon eine weile her, aber trotzdem noch vielen Dank für die Lösunge meines Problems. Ich hatte zuerst die IF Variante verwendet. Aber bin jetzt am umschreiben und werde den switch einbauen.

Danke Davinci
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.09.2008, 16:06:26
TeX TeX ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Saalfeld
Alter: 46
Beiträge: 51
TeX eine Nachricht über ICQ schicken
AW: Übernahme Wert aus Variable ?

oder dynamisch?

PHP-Code:
if(isset($_GET['zeigsher']) && $_GET['zeigsher']!=''){

  
$_GET['zeigsher']=FUNKTION_ZUM_SAEUBERN($_GET['zeigsher']);

  if(
file_exists('lib/bilder/titel/top'.$_GET['zeigsher'].'.jpg')){
    echo 
'<img src="lib/bilder/titel/top'.$_GET['zeigsher'].'.jpg" width="530" height="150" border="0" usemap="#start_map">';
  }


Geändert von TeX (11.09.2008 um 16:08:29 Uhr) Grund: echo " durch echo ' getauscht da keine Stringvariablen vorkommen ;)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie hole ich einen Wert aus db und speichere in variable? psiu MySQLi/PDO/(MySQL) 8 16.09.2006 21:36:37
variable mit wert in datei schreiben jonasstr PHP für Fortgeschrittene und Experten 8 27.08.2006 17:08:25
Wert einer Variable ändern und die Änderung auf die Variable ablegen. Ichthys PHP Grundlagen 8 04.05.2006 00:18:55
Wert aus einer Variable ausschneiden user8 PHP für Fortgeschrittene und Experten 2 14.07.2005 12:19:11
Wie kann man eine Seite bei Variable ohne Wert nicht öffnen lassen? Michael PHP für Fortgeschrittene und Experten 1 12.10.2002 11:07:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt