SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Der CSS-Problemlöser

Der CSS-Problemlöser zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.07.2007, 00:16:09
orangebarcode orangebarcode ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 25
.htaccess weiterleitung

Moin!

Ich hab da ein gravierendes Problem mit der .htaccess datei.

Ich hab ff. darin stehen:

Code:
ErrorDocument 404 /index.php
Ich verwende diese Funktion um die Url zu "faken".
zb: http://www.blabla.de/foo/bar... usw.

Die Url existiert in Wirklichkeit nicht, aber ich werte mit php die Url aus und nutze die einzelen Arrays für die Werte.

Nun, das Problem ist das ich im Mozilla (firefox/seamonkey) die Urls ansprechen kann, im IE dagegen wird die Seite nicht angezeigt.
Fehlermeldung: HTTP 404 - Datei nicht gefunden Internet Explorer

Aber er soll doch bei dieser Meldung automatisch auf index.php springen, und macht es nicht.

Wo könnte das Problem liegen?

Vielen Dank für die Hilfe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.07.2007, 02:49:46
Benutzerbild von z0iD
z0iD z0iD ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 415
z0iD eine Nachricht über ICQ schicken
AW: .htaccess weiterleitung

Dass Du - soweit ich das Ganze verstehe - das System missbrauchst. Warum nicht mit mod_rewrite?
__________________
Bitte sprich entweder deutsch oder englisch mit mir, aber nicht beides gleichzeitig.

----------
Bitte vor dem Fragen lesen: Wie man Fragen richtig stellt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.07.2007, 06:36:04
Benutzerbild von meikel (†)
meikel (†) meikel (†) ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Erfurt
Alter: 75
Beiträge: 4.001
AW: .htaccess weiterleitung

Zitat:
Zitat von orangebarcode Beitrag anzeigen
Ich hab da ein gravierendes Problem mit der .htaccess datei.
Du hast kein Problem mit dem .htaccess File sondern damit, daß der IE beim Statuscode 404 seine eigene Fehlerseite verwendet.

Äh... Du überschreibst doch hoffentlich den 404er Statuscode mit Statuscode 200, wenn es einen auszugebenden Text gibt? Frage nicht wie - guck selber ins Handbuch!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.07.2007, 07:22:22
orangebarcode orangebarcode ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 25
AW: .htaccess weiterleitung

Zitat:
Äh... Du überschreibst doch hoffentlich den 404er Statuscode mit Statuscode 200, wenn es einen auszugebenden Text gibt?
Eigentlich gebe ich keinen Text aus. Ich nutze die arrays als namenstruktur, um files z.b in die index.php zu includen.

Das komische daran ist:

In einem anderen Projekt habe ich genau dieselbe Struktur verwendet, da funktioniert es.

Nur in diesem Projekt nicht!

Ich kann das nicht verstehn!

-------------------------------
Update:

Zitat:
Du überschreibst doch hoffentlich den 404er Statuscode mit Statuscode 200
Habe den 404er mit dem 200er überschrieben, und siehe da... IE frissts. Vielen Dank Meikel.

Ich weiß warum ich den IE hasse! Drecksbrowser :D


@z0iD
Das mit mod_rewrite wäre auch gar nicht für meine Zwecke geeignet gewesen, weil ich dann komplett auf $_GET[] umschreiben müsste und ich auch nicht jedesmal die .htaccess ändern will wenn ich mal ne Variable mehr brauche ;) Das war mir doch dann zu doof! Trotzdem danke für den Tip. Aber ich glaube, mit dem errorcode lässt sich das leichter bewerkstelligen!

Berichtigt mich wenn das nicht ganz richtig sein sollte. :DDDD

Geändert von orangebarcode (08.07.2007 um 07:54:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.07.2007, 08:08:29
Benutzerbild von meikel (†)
meikel (†) meikel (†) ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Erfurt
Alter: 75
Beiträge: 4.001
AW: .htaccess weiterleitung

Zitat:
Zitat von orangebarcode Beitrag anzeigen
Habe den 404er mit dem 200er überschrieben, und siehe da... IE frissts. Vielen Dank Meikel.

Ich weiß warum ich den IE hasse! Drecksbrowser :D
Naja, der IE reagiert auf den Statuscode 404 eben anders als erwartet. Firefox zeigt auch beim 404 treu und brav das HTML an, der IE seinen eigenen Text. Der Grund dafür ist aber der Code 404.

Zitat:
Berichtigt mich wenn das nicht ganz richtig sein sollte. :DDDD
Gerne. Ich verwende in solchen Fällen das:
Code:
<a href="index.php/var1/var2/var3,12345/">Klick</a>
und nutze die Variable $_SERVER['PATH_INFO']. Da steht dann der Kram nach index.php drin. Der Apache is ja nich dumm und merkt, daß index.php kein Verzeichnis sondern ein PHP-Script ist.

Es gibt allerdings noch eine .htaccess / httpd.conf Direktive, die ohne mod_rewrite (das schlaucht nämlich) ein ähnliches Verhalten erzwingt. Leider finde ich den Schnipsel nicht mehr...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.07.2007, 09:31:42
orangebarcode orangebarcode ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 25
AW: .htaccess weiterleitung

Zitat:
<a href="index.php/var1/var2/var3,12345/">Klick</a>
Gut das ist auch ne Möglichkeit. Aber ich wollte ja nur die Ordnerstruktur vortäuschen. Somit entfällt das index.php.

Bei mir würde der Link so aussehen:
Code:
<a href="www.url.de/var1/var2/var3/">Klick</a>
Da ich ja dann aus $_SERVER['REQUEST_URI'] die Arrays bilde, würden dann alle einträge nach var3 ignoriert, oder als weiteres Array definiert werden!

Ich nutzte im vorangegangenen Projekt dann eine Variable (z.b. die ID ) aus der DB als letzes glied in der Reihe! -> www.url.de/var1/var2/var3/DBvariable.html

Man konnte sogar noch var4/var5/ usw. hinzufügen ohne das sich die Abfrage geändert hatte. Das kann man vielleicht aber auch als Nachteil sehen, je nachdem! ;D

Geändert von orangebarcode (08.07.2007 um 09:32:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.07.2007, 11:33:33
Benutzerbild von meikel (†)
meikel (†) meikel (†) ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Erfurt
Alter: 75
Beiträge: 4.001
AW: .htaccess weiterleitung

Zitat:
Zitat von orangebarcode Beitrag anzeigen
Gut das ist auch ne Möglichkeit. Aber ich wollte ja nur die Ordnerstruktur vortäuschen. Somit entfällt das index.php.
Die Möglichkeit mit dem path_info verwende ich, um suchmaschinenfreundliche Links zu generieren.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
.htaccess - Weiterleitung schnubbirz Apache HTTP-Server 3 11.06.2007 00:16:37
.htaccess {HTTP_REFERER} ja, Videofiles nein. Matze-cgn Apache HTTP-Server 1 31.10.2005 10:18:55
header weiterleitung erst nach fünf sekunden?! Knisterkarl PHP Grundlagen 4 30.09.2005 14:34:02
Automatische Weiterleitung mit .htaccess Mutated! HTML, CSS und JavaScript Help! 16 21.11.2004 16:56:08
das ist meins :) (mit .htaccess) |Coding PHP Grundlagen 0 19.04.2002 16:43:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt