SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Webseiten professionell erstellen

Webseiten professionell erstellen zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.07.2007, 15:43:48
computerpap computerpap ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 43
Website öffnen

Hallo

Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet PHP.
Ich möcht gerne eine Website öffnen, die lokal auf meiner Festplatte liegt (d:\Telefonverzeichnis.htm). Ist sowas möglich, und wenn ja, wie lautet der Befehl dazu?
Für jede Hilfe bin ich dankbar.

Gruss
computerpap
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.07.2007, 15:53:22
Raketenmann Raketenmann ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 473
AW: Website öffnen

Du kannst jede .htm oder .html Datei auf deiner Festplatte in einem Browser deiner Wahl öffnen, indem du:

- den Datei / Öffnen Dialog des Browser verwendest.
- die Datei per Drag & Drop ins Browserfenster fallen läßt
- einen Doppelklick auf die Datei machst (zumindest bei Windows Systemen sind die Erweiterungen registriert)

Eine PHP-Datei jedoch (das ist, glaube ich, deine eigentliche Frage), kannst du so nicht öffnen, weil PHP-Quelltext von einer geeigneten Software ausgeführt werden muß und dein Browser kann dies nicht...

Weitere Infos gibt es hier: http://de.php.net/

Ansonsten kannst du mal nach xampp googeln, heruntergeladen und entpackt, hast du damit eine Programmsammlung, die alles enthält, was du für Ausführung bzw. Darstellung deiner PHP-Dateien benötigst.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.07.2007, 15:54:20
Benutzerbild von vt1816
vt1816 vt1816 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.707
AW: Website öffnen

Was versteht Du unter "Website öffnen"?
Starte einen Internet-Browser (IS, NS, Opera, etc.), gib den gewünschten Dateinamen ein und fertig ist die Laube. Oder?
__________________
Gruss vt1816
Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Mühe mit der Antwort gibt als Du Dir mit der Frage.
. . . . . Feedback wäre wünschenswert

Ich werde keinen privaten 1:1 Support leisten, außer ich biete ihn ausdrücklich an.
Ansosnten gilt: Hilfe ausserhalb dieses Thread (PN, WhatsApp, Skype, Mail, ICQ, etc...) nur per Barzahlung oder Vorauskasse!

Wenn man sich selbst als "Noob" bezeichnet, sollte man die Finger davon lassen.
Wenn man gewillt ist daran etwas zu ändern, lernt man Grundlagen!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.07.2007, 16:29:45
computerpap computerpap ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 43
AW: Website öffnen

Hallo

Danke für die schnellen Antworten.
Ich habe mich nicht richtig ausgedrückt.
Ich möchte, zu einen gewissen Ereignis (z.B. Klick auf einen Button o.ä.) eine htm-Datei aufrufen, die auf meiner Festplatte liegt.
Um eine normale Website online aufzurufen, benutze ich folgenden Code:
echo("<iframe src=http://www.wetter.com width=600 height=400></iframe>");
Ich brauche aber den Code für das Aufrufen von einer Datei, die wie schon gesagt, auf Festplatte liegt.

gruss
computerpap
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.07.2007, 18:48:31
Benutzerbild von vt1816
vt1816 vt1816 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.707
AW: Website öffnen

Zitat:
Zitat von computerpap Beitrag anzeigen
Hallo

Danke für die schnellen Antworten.
...
Bitte.

Zitat:
Zitat von computerpap Beitrag anzeigen
...
Ich habe mich nicht richtig ausgedrückt.
...
Stimmt.

Zitat:
Zitat von computerpap Beitrag anzeigen
...
Ich möchte, zu einen gewissen Ereignis (z.B. Klick auf einen Button o.ä.) eine htm-Datei aufrufen, ...
...und wo ist da das Problem? Hast Du schon mal im Handbuch (HTML) nachgeschlagen (Tipp <a href="...")
__________________
Gruss vt1816
Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Mühe mit der Antwort gibt als Du Dir mit der Frage.
. . . . . Feedback wäre wünschenswert

Ich werde keinen privaten 1:1 Support leisten, außer ich biete ihn ausdrücklich an.
Ansosnten gilt: Hilfe ausserhalb dieses Thread (PN, WhatsApp, Skype, Mail, ICQ, etc...) nur per Barzahlung oder Vorauskasse!

Wenn man sich selbst als "Noob" bezeichnet, sollte man die Finger davon lassen.
Wenn man gewillt ist daran etwas zu ändern, lernt man Grundlagen!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.07.2007, 19:34:52
Benutzerbild von Socrates
Socrates Socrates ist offline
Member
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: Göttingen/Deutschland
Alter: 35
Beiträge: 586
AW: Website öffnen

Abend!
Also noch en paar Sachen. Frames, also auch iframes, sind ne unschöne Sache. Man sollte diese möglichst nie verwenden. Einziges sinnvolles Anwendungsgebiet ist ein WYSIWYG Editor! Das unschönste an Frames ist, dass man das Target-Attribut genutz werden muss, um den Inhalt an den Frame zu übergeben. Dies entspricht nicht den Webstandards. Darauf solltest du deine Website auch überprüfen. http://validator.w3.org/
Für css:
http://jigsaw.w3.org/css-validator/
MfG, Andy
__________________
BSc. Applied Computer Science
http://www.bornageek.com
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.07.2007, 21:06:05
FabianWesner FabianWesner ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 170
AW: Website öffnen

So wie ich das verstehe, soll auf einer Webseite online ein Frame zu einer Datei auf der lokalen Webseite gesetzt werden. So etwas ist technisch machbar, aber recht anspruchsvoll. Man muss im Grunde "nur" einen Server aufsetzen. Neben dem Aufwand sprechen meiner Meinung nach Sicherheitsgründe gegen so ein Vorgehen. Du kannst es ja mal probieren und dir die Apache-Software installieren.

Spannender wäre deine grundsätzliche Motivation sowas zu tun. Wahrscheinlich gehst Du mit einer nicht-optimalen Lösungsidee an das Problem.

Geändert von FabianWesner (02.07.2007 um 21:08:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.07.2007, 22:05:46
Benutzerbild von z0iD
z0iD z0iD ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 415
z0iD eine Nachricht über ICQ schicken
AW: Website öffnen

Zitat:
Zitat von FabianWesner Beitrag anzeigen
Spannender wäre deine grundsätzliche Motivation sowas zu tun. Wahrscheinlich gehst Du mit einer nicht-optimalen Lösungsidee an das Problem.
Das denke ich auch.
__________________
Bitte sprich entweder deutsch oder englisch mit mir, aber nicht beides gleichzeitig.

----------
Bitte vor dem Fragen lesen: Wie man Fragen richtig stellt.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.07.2007, 12:45:48
computerpap computerpap ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 43
AW: Website öffnen

Hallo

Also was das der Code den ich oben beschrieben habe alles macht weiß ich nicht, da ich von PHP oder HTML kaum Ahnung habe. Ich weiß nur, wenn ich in der Anwendung auf einen Button klicke, öffnet sich die Website, wenn ich mit dem Internet verbunden bin. Ich möchte nun das selbe nochmal, nur das sich halt eine Website die lokal auf der Festplatte liegt, öffnet.
Ich habe noch soviel rausgekriegt, es läuft ein Webserver und eine Mysql Datenbank. In dieser Datenbank unter userdef steht dann dieser oben benante Code. Da ich kaum Ahnung von Programmierung habe und im Moment auch keine Zeit mich da einzuarbeiten, benötige ich den Code um das Problem zu lösen. Bitte entschuldigt die Ausdrucksweise, aber wie schon gesagt, ich kenne mich nicht mit Programmierung aus.

MfG
computerpap
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.07.2007, 16:13:04
Benutzerbild von vt1816
vt1816 vt1816 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.707
AW: Website öffnen

Zitat:
Zitat von computerpap Beitrag anzeigen
...

Da ich kaum Ahnung von Programmierung habe und im Moment auch keine Zeit mich da einzuarbeiten, benötige ich den Code um das Problem zu lösen. Bitte entschuldigt die Ausdrucksweise, aber wie schon gesagt, ich kenne mich nicht mit Programmierung aus.

MfG
computerpap
Dann solltes Du versuchen jemanden zu finden, der Dir, bei entsprechender finanzieller Zuwendung Deinerseits, behilflich sein kann. Hilfe kannst Du immer erhalten, aber als Scriptwerkstatt ist dieses Forum hier nicht bekannt.
__________________
Gruss vt1816
Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Mühe mit der Antwort gibt als Du Dir mit der Frage.
. . . . . Feedback wäre wünschenswert

Ich werde keinen privaten 1:1 Support leisten, außer ich biete ihn ausdrücklich an.
Ansosnten gilt: Hilfe ausserhalb dieses Thread (PN, WhatsApp, Skype, Mail, ICQ, etc...) nur per Barzahlung oder Vorauskasse!

Wenn man sich selbst als "Noob" bezeichnet, sollte man die Finger davon lassen.
Wenn man gewillt ist daran etwas zu ändern, lernt man Grundlagen!
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Datensatz öffnen Tatjana PHP Grundlagen 12 07.06.2007 12:35:33
link nach ie öffnen... darkreeper PHP für Fortgeschrittene und Experten 10 28.04.2006 17:46:09
exklusives Öffnen von Dateien schnippsel PHP für Fortgeschrittene und Experten 1 22.07.2004 09:53:15
Forum in Tabelle öffnen NurrE PHP Grundlagen 2 08.05.2004 13:56:17
quelltext mit cookie öffnen fatmoe PHP für Fortgeschrittene und Experten 1 24.12.2002 15:25:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt