SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Das Zend Framework

Das Zend Framework zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.06.2007, 21:47:11
Forgi Forgi ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 2
sql abfrage weiterhin als php behandeln

Halli hallo

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe einen Datenbankeintrag der wiefolgt ist:

PHP-Code:
include('datei.php'); 
Dieser eintrag wird bei einer if-abfrage abgerufen:

PHP-Code:
if($_GET['site'] == 'test')
{
   
$mysql_ausgabe //Das ist das was aus der mysql geladen werden soll
}
else
{
   echo 
'Es ist keine Seite vorhanden';

die sql-abfrage habe ich ja oben schon beschrieben...

Wenn ich jetzt einfach nur die mysql abfrage mit einem echo ausgebe, gibt er include('datei.php'); aus wie es auch sein soll... aber wie kann ich jetzt diese mysql ausgabe weiterhin als php behandeln...? Also das er "datei.php" includet...?

Ich habe jetzt schon in einem anderen Forum mein Problem geschildert... Mir wurden 2 mögliche Lösungswege (einmal eval und das andere war mit mysqlwrapper) vorgestellt... habe nun schon beide ausprobert, bekomme es aber einfach nicht hin.

Kann mir vielleicht jemand helfen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.06.2007, 22:17:15
Forgi Forgi ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 2
AW: sql abfrage weiterhin als php behandeln

okay hat sich erledigt...
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MySQL Abfrage mit PHP ausgeben, wie? PHP-MySQL-Fan MySQLi/PDO/(MySQL) 5 22.05.2006 14:47:23
mit php eine sql abfrage Illuminum PHP Grundlagen 3 14.05.2004 09:06:37
PHP Abfrage von MS SQL beeli28 PHP Grundlagen 5 06.12.2003 10:35:58
SQL ABfrage in Tabelle ausgeben. Shape24 PHP für Fortgeschrittene und Experten 13 17.05.2003 10:33:30
PHP SQL Fehler kevintest1 PHP Grundlagen 1 03.12.2002 18:31:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt