SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Webseiten professionell erstellen

Webseiten professionell erstellen zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2003, 17:15:50
Willy Willy ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 63
abstand in tagen?

hallo zusammen.
ich habe mal eine frage =)
Ich hab mir einen Counter geproggt, es funzt auch alles prima. doch nun möchte ich, dass die durchschnittliche Anzahl Besucher ermittelt und gerundet wird. Dafür möchte ich den abstand zwischen 2 daten (1. Datum: (datum an dem die seite online ging. 2. Datum wird ber getdate(); ermittelt) IN TAGEN ermitteln, und dann die anzahl der besucher durch diese tage teilen. schlussendlich wird das ergebniss dann noch mit round(); gerundet (auf eine Stelle). Nun ist mein problem:
1) Wie bestimme ich den abstand zweier daten in tagen ?
2) In welchem format müsste das 1. datum (datum an dem die seite online ging) gespeicher sein (string?)

danke schon jetzt für eure hilfe: willy

ach ja und noch ne frage: kann man irgendwie zählen wie viele zeilen eine txt hat?
__________________
MFG: Willy
-----------------------------------------
Zuerst der Spass und dann das Vergnügen

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2003, 17:21:05
c4 c4 ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 54
Beiträge: 4.748
Anzahl Zeilen einer Datei:
echo count(file("dieDatei.ext"));

Das erste Datum solltest Du in Sekunden als Zeitstempel speichern (mit time()) - nur einmal nötig. Danach erechnest Du die Differenz des aktuellen Zeitstempels (auch time()) mit dem alten (neu minus alt). Das Ergebnis daraus dividierst Du durch 86400 (24*60*60) und rundest das Ganze dann wie gewünscht. Das Ergebnis sind dann die Tage, die seit dem ersten Tag vergangen sind.
__________________
sic!
--> http://dbCF.de/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.02.2003, 19:45:31
Willy Willy ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 63
danke erstmal
sorry wenn ich so böde bin =)
aber time(); errechnet doch den Abstand in sekunden seit beginn der unix epoche (1.1.1970oder so) wie kann ich denn bestimmen von wo an dass gezählt werden soll?
danke
__________________
MFG: Willy
-----------------------------------------
Zuerst der Spass und dann das Vergnügen

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.02.2003, 19:50:18
c4 c4 ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 54
Beiträge: 4.748
Stimmt, time() gibt Dir die Sekunden seit 1970 aus.
Darum speichert man den Startwert auch nur einmalig und rechnet dann immer mit dem aktuellen Zeitwert.
Du bestimmst also nicht von wo an gezählt werden soll, sondern Du errechnest nur die Differenz der beiden Werte.
__________________
sic!
--> http://dbCF.de/
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.02.2003, 20:02:44
Willy Willy ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 63
Nochmal danke, und nochmal sorry dass ich so blöde bin...
also, ich errechne mit time(); die sekunden die vergangen sind seit beginn der UNIX epoche. Dann ist bei mir schon schluss, was muss ich denn genau machen? ich checks nicht, sorry.
__________________
MFG: Willy
-----------------------------------------
Zuerst der Spass und dann das Vergnügen

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.02.2003, 20:09:50
c4 c4 ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 54
Beiträge: 4.748
Also ich Versuch's mal:

save_start_date.php
PHP-Code:
$file=fopen("startdate.txt","w");
 
fwrite($filetime());
fclose($file); 
Diese Datei nur einmal starten. Sie enthält das Datum, an dem die Seite eröffnet wurde.



days_since_start.php
PHP-Code:
$start=trim(file("startdate.txt"));
echo 
"Tage, die seit dem Start vergangen sind: ".(time()-$start)/86400

Jetzt?
__________________
sic!
--> http://dbCF.de/
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.02.2003, 20:18:21
Willy Willy ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 63
Sorry aber ich checks immer noch nicht....
muss ich jetzt 2 dateien erstellen oder wie ?
und was meinst du mit nur einmal starten?
Kannst du mir bitte genau sagen was ich machen muss?
danke, dass du soviel geduld hast und dir solche mühe gibst :)
__________________
MFG: Willy
-----------------------------------------
Zuerst der Spass und dann das Vergnügen

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.02.2003, 20:40:12
c4 c4 ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 54
Beiträge: 4.748
Zitat:
muss ich jetzt 2 dateien erstellen oder wie?
Ja. Welche: siehe oben.

Zitat:
und was meinst du mit nur einmal starten?
Schwierig zu erklären... Ich versuch's mal so: einmal starten. :)
Das gilt nur für die obere Datei!
Die untere muss include_d werden oder in den Code integriert werden.

Zitat:
Kannst du mir bitte genau sagen was ich machen muss?
Zusammenfassung: Du willst, dass auf Deiner HP irgendwo steht, wie viele Besucher durchschnittlich pro Tag auf der Seite waren. Dazu brauchst Du: Einen Besucherzähler und das Datum, an welchem Du begonnen hast die Besucher zu zählen. Dieses Datum muss an dem Tag gespeichert werden, an dem der Besucherzähler startet. Das ist die obere Datei. Dieser Zeitpunkt bleibt bestehen.
Um dann anzeigen lassen zu können (mistiges Deutsch), wie viele Besucher im Schnitt pro Tag auf der Seite waren musst Du das untere Skript nutzen.
Statt
PHP-Code:
echo*"Tage, die seit dem Start vergangen sind: ".(time()-$start)/86400 
nimmst Du dann aber
PHP-Code:
echo*"Durchschnittliche Anzahl Besucher pro Tag: ".$gesamtanzahl_besucher/(time()-$start)/86400 
$gesamtanzahl_besucher musst Du dem Skript entnehmen, das die Besucher zählt.

Zitat:
danke, dass du soviel geduld hast und dir solche mühe gibst :)
Irgendwie muss man die Zeit ja rumkriegen...

Na, wie sieht's aus?
__________________
sic!
--> http://dbCF.de/
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.02.2003, 20:57:37
Willy Willy ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 63
also ich hab das nun folgendermassen gemacht: ich hab eine php datei namens save_start_date.php erstellt und die hat folgenden inhalt:

<?php
$file=fopen("startdate.txt","w");
fwrite($file, time());
fclose($file);
?>

dann hab ich in meine hauptseite folgenden code eingefügt:

<?php
$start=trim(file("startdate.txt"));
echo "Tage, die seit dem Start vergangen sind: ".(time()-$start)/86400;
?>

Nun kommt aber immer folgende fehlermeldung zurück:

Notice: Array to string conversion in c:homephpkursnews.php on line 89

Was mach ich falsch ?
__________________
MFG: Willy
-----------------------------------------
Zuerst der Spass und dann das Vergnügen

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.02.2003, 21:00:09
c4 c4 ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 54
Beiträge: 4.748
file() liefert immer ein Array zurück. Ich dachte, da die Datei nur eine Zeile beinhaltet, dass das kein Problem werden sollte, aber nun ja...
Schreib einfach join("", statt trim(

Sollte klappen.
__________________
sic!
--> http://dbCF.de/
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt