SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Webseiten professionell erstellen

Webseiten professionell erstellen zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 16.11.2009, 20:17:12
knight1 knight1 ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Trier
Alter: 47
Beiträge: 310
knight1 eine Nachricht über MSN schicken knight1 eine Nachricht über Skype™ schicken
AW: Nutzung von Rückgabewerten die als Datentyp ARRAY kommen

Zitat:
Zitat von DokuLeseHemmung Beitrag anzeigen
... Verwende SPL Autoload für Klassen, wie es sich gehört. ...
Ich habe in meiner Head-Datei es so gemacht wie das Klassen-Autoload im Manual beschrieben ist:
PHP-Code:
function __autoload($class_name)
{
 if (
file_exists(CLASSES_INC_DIR."{$class_name}.class.php5"))
 {
 require_once (
CLASSES_INC_DIR."{$class_name}.class.php5");
 }
 else
 {
 require_once (
ADMIN_CLASSES_INC_DIR."{$class_name}.class.php5");
 }

In den Klassen-Dateien werden dann die Klassen so definiert wie ich es in einem meiner vorherigen Threads gepostet habe.

Ich hatte irgendwann mal die glorreiche Idee so eine Art Autoloader-Funktion für Funktionen zu schreiben.
Diese Funktion sieht so aus:
PHP-Code:
function call_function ()
{
$arg_list func_get_args();
$func_values explode("|",$arg_list[1]);
 if (
file_exists(FUNC_INC_DIR.$arg_list[0].".func"))
 {
 include(
FUNC_INC_DIR.$arg_list[0].".func");
 }
 elseif (
file_exists(ADMIN_FUNC_INC_DIR.$arg_list[0].".func"))
 {
 include(
ADMIN_FUNC_INC_DIR.$arg_list[0].".func");
 }
 elseif (isset(
$arg_list[2]) && file_exists(ADMIN_FUNC_INC_DIR."/{$arg_list[2]}/{$arg_list[0]}.func"))
 {
 include(
ADMIN_FUNC_INC_DIR."/{$arg_list[2]}/{$arg_list[0]}.func");
 }

Der Aufruf sah (sieht momentan noch) so z.B. aus:
PHP-Code:
call_function("references_category",NULL,"new"); 
Dieses gemache wird aber bald der Geschichte angehören da ich momentan am umbauen bin. Es gibt einiges was mich daran stört. Deswegen werde ich nach und nach alles was darüber eingebunden wird in entsprechende Klasse(n) übernehmen.

1und1 limitiert bei den beiden Paketen wo ich Zugriff auf das Kundenpanel habe die maximale Anzahl auf 262144 Dateien bei verschiedenem Webspacespeicherplatz, je 3000MB und 5000MB.
Das ist zwar ne ganze Menge an Dateien, ich achte aber trotzdem darauf die Anzahl der Dateien die ich für das Script erstelle und den Speicherplatzverbrauch durch diese Dateien zu minimieren.

Zitat:
Zitat von DokuLeseHemmung Beitrag anzeigen
... Deine Art und Weise die Welt in Klassen abzubilden entspricht nicht der üblichen Vorgehensweise. Aus meiner Sicht ein Irrweg. ...
Ich bleibe trotzdem dabei. Jeder so wie er/sie es für sich am besten findet. Dieser Weg ist halt für mich momentan der einfachste.
Ich sage nicht dass es, auch für mich, für immer der Ultimative Weg ist, aber momentan schon.
Ich werde mich trotzdem in Zukunft tiefer in das Thema einlesen. Ich bin froh dass ich es überhaupt hinbekomme Klassen und Methoden zu bauen und zu nutzen.

Kai aka Knight1
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Arrayblind tlang78 PHP Grundlagen 2 30.06.2009 15:08:33
Array formatiert ausgeben Faang PHP Grundlagen 3 15.08.2008 01:47:43
Array umstrukturieren Tikiwiki PHP Grundlagen 2 28.07.2008 13:24:28
Doppelte einträge aus einem Mehrdimensionalen Array aussortieren und löschen PHoenix_KM PHP für Fortgeschrittene und Experten 2 17.04.2008 18:19:53
Einzelne Daten aus Textdatei Auslesen azubinator PHP Grundlagen 153 17.12.2004 13:36:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt